Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Kündigung vor Arbeitsaufnahme - Vertragsstrafe vermeiden
vom 28.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen unbefristeten Arbeistvertrag geschlossen und beabsichtige diesen noch vor dem ersten April zum Ende April zu kündigen. ... Meine Frage ist, ob eine Kündigung vor dem ersten April zum Ende April zulässig ist ohne eine Vertragsstrafe bezahlen zu müssen oder ob es erst möglich ist ab 01.04 zu kündigen? Sind Vertrgasstrafen überhaupt zulässig in diesem Fall, da ich ja durchaus die Tätigkeit am 01.04 aufnehmen würde, jeoch zum Ende April noch im März gedenke zu kündigen
Kündigungsfrist: Kündigungszeitpunkt oder Ausscheiden aus Unternehmen?
vom 31.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin möchte ihren Arbeitsvertrag kündigen. ... Wenn Sie nun zum 31.3.2014 kündigen möchte, ist es relevant, ob sie zum Zeitpunkt des Verfassens der Kündigung 5 Jahre im Unternehmen ist oder zum theoretischen Ausscheiden aus dem Unternehmen? Reicht es, bis zum 31.1. auf den 31.3. zu kündigen oder muss es heute, am 31.12. passiert sein?
Kündigung des Ausbildungsverhältnis
vom 3.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Ausbildungsverhältnis kündigen, da ich weder eine richtige Anleitung noch ein Vertrauensverhältnis zu meinen Kollegen habe. In meinem Arbeitsvertrag steht, dass ich nur kündigen kann bei Berufsaufgabe oder schwerwiegenden Gründen, die nicht länger als 2 Wochen zurückliegen. Nun habe ich gelesen, dass sollte ich kündigen und weiter in dem Berufsfeld arbeiten Schadensersatz zu zahlen habe.
Gesetzliche Kündigungsfrist
vom 20.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht bei §2 Befristung/Probezeit/Kündigungsfristen: "...Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zulässig. ... Kann ich dann selbst entscheiden zu welchen Termin in kündige (wenn ich kündigen will)? Heisst, möchte ich zum 15.September`10 kündigen, müsste ich die schriftliche Kündigung bis spätestens 15.August abgegeben haben, korrekt ?
Ordentliche Kündigung im Krankenstand
vom 1.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arzt hat mir nun geraten, meinen Job zu kündigen, da mich dieser (psychisch) krank gemacht hat. ... Meine Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsende (ich möchte also zum 31.03.2014 kündigen) Hier meine Fragen: - Was muss ich beachten bzgl. meiner Kündigung und einer Vermeidung einer Sperre durch die Arbeitsagentur?
Vorsätzlicher Missbrauch des Mutterschutzgesetzes
vom 25.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, für folgenden Sachverhalt bräuchte ich bitte eine Einschätzung: Eine Frau einigt sich Donnerstags in einem Vorstellungsgespräch auf einen befristeten Arbeitsvertrag beginnend ab kommenden Montag. Sie nimmt den vom Arbeitgeber unterschriebenen Arbeitsvertrag mit nach Hause mit dem Argument das der Ehemann den Vertrag prüfen soll.
Gratifikation: Rückzahlungsklauseln
vom 11.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende des Auszugs aus dem Arbeitsvertrag. ... Januar) zu kündigen und den Arbeitgeber zu wechseln. ... In dem mit mir geschlossenen Arbeitsvertrag wird der Grund für die Gratifikation NICHT genannt, kann man deshalb von der Mischform ausgehen, weshalb die Stichtagsklausel aus meinem Vertrag in Folge unwirksam ist?
Kündigungsfrist außertariflich
vom 11.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich beabsichtige ordentlich zu kündigen, weil ich ein neues Arbeitsverhältnis antreten möchte. In meinen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende angegeben. ... In meinem Arbeitsvertrag 3.
Dauer des Arbeitsverhältnisses und Kündigungsschutz
vom 5.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum 31.5.2019 als geringfügig Beschäftigte, mit Wirkung vom 1.6.2019 wurde ein neuer Arbeitsvertrag (Teilzeit, 20h) geschlossen. Im neuen Vertrag ist keine Rede von Änderungsvertrag oder sonstiger Hinweis auf den bereits vorher bestehenden Arbeitsvertrag. ... Dazu hätte ich gern Antworten auf folgende Fragen (bin natürlich auch dankbar für weitergehende Anmerkungen): Gilt mein ununterbrochenes Arbeitsverhältnis seit 1999 oder gilt das Datum des neuen Arbeitsvertrags als Beginn der Firmenzugehörigkeit?
Firmenchef fällt aus - keine Vollmachten
vom 5.12.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte man bei der Nichteinhaltung der in einem im laufenden Monat verfassten und zugestellten Schreiben festgelegten Zahlungsfrist zur Gehaltszahlung fristlos kündigen und sofort ohne Sperre Arbeitslosengeld beantragen ?
Kündigung als Arbeitgeber auch am 15. des Monats möglich?
vom 8.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Vertrag mit meiner Mitarbeiterin ist eine Kündigungsfrist von „3 Kalendermonaten" eingetragen, siehe Auszug unten. Ist in unserem Fall eine reguläre Kündigung auch zur Monatsmitte (also zum 15.) zulässig? Wir sind ein Kleinbetrieb unter 10 Mitarbeiter Die Mitarbeiterin ist erst 1,5 Jahre bei uns beschäftigt.