Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

229 Ergebnisse für wohnung kosten hausverwaltung abrechnung

Nebenkostenabrechnung ´06
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Besitzer des Stellplatzes ist zugleich der Vermieter meiner Wohnung. ... Diese Kosten tauchten bisher aber nicht auf den vergangenen Abrechnungen auf! ... Auf dieser Rechnung werden vom Parkhausbetreiber folgende Kosten meinem Vermieter in Rechnung gestellt: Betriebskosten für den Zeitraum 01.01.2005 - 31.12.2005 1) Stromkosten 2) Kosten für die Lüftungs- und CO-Warnanlage 2. a) Stromkosten für dito. 3) Kosten für die Brandmeldeanlage 4) Kosten für die Brandschutztore 5) Kosten für die Feuerlöschanlage 6) Kosten für die automatisch schliessenden Roll- und Kipptore 7) Kosten für die Reinigung Und jetzt die Frage: Sind diese Kosten auf mich als Mieter der Wohnung u des Stellplatzes umwälzbar????
Dubiose Nebenkostenabrechnung
vom 15.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über 2004 und 2005 hat der Vermieter bis heute nicht abgerechnet; Mitte 2005 wechselte die Hausverwaltung. ... Die Wohnung hatte Fußbodenheizung (ölbetrieben). ... Nun zur Abrechnung: Im Anschreiben zu den jetzt versandten Nebenkostenabrechnungen schreibt der Verwalter: "Wie Sie wissen, konnte die Abrechnung für das Jahr 2006 nicht fristgerecht erstellt werden, weil es eine gerichtliche Auseinandersetzung wegen der Zusammensetzung der Kosten gab und wir Sie nicht mit Kosten belasten wollten, die durch Sie nicht zu übernehmen sind.
gebühren für sat-anlage
vom 19.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit Mai diesen Jahres Hausverwalterin für ein Mietshaus mit mehreren Wohnungen und einem Bistro. ... Nachfragen bei der alten Hausverwaltung sind nicht möglich. ... Da die alte Hausverwaltung, obwohl bis 30.4.07 tätig, sich weigerte, für 2006 eine Nebenkostenabrg. zu machen, muß die neue Hausverwaltung dies erledigen.
Hausgeldabrechnung von Vormietern
vom 16.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.11.2008 eine Wohnung in DD von einer Immobiliengesellschafft, die diese 01.03.2008 von einer Privatperson gekauft hat, gekauft. Die Hausverwaltung dieser Wohnung hat im Oktober 2009 Hausgeldabrechnung für die Jahre 2007 und 2008 gemacht. Diese Abrechnung wurden po Jahr und Eigentümer augeteilt.
Hausgeldabrechnung ungeeichter Zähler
vom 12.2.2023 für 40 €
Ich bin Eigentümer einer Wohnung und die Hausverwaltung hat nach Austausch des Wasserzählers meines Erachtens gesetzeswidrig gehandelt. Der alte Zähler war nicht mehr geeicht und die Hausverwaltung hat trotzdem den Zählerstand des alten (nicht mehr geeichten) Wasserzählers als Grundlage für die Hausgeldabrechnung benutzt. ... Kann ich die Abrechnung anfechten?
Nebenkostenabrechnung, Hausmeisterkosten
vom 6.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag und Hallo, ich habe ein Problem mit einer Nebenkostenabrechnung. 2002 bin ich im meine derzeitige Wohnung gezogen. ... Die Nebenkostenabrechnungen 2002 und 2003 wiesen keine Kosten fuer einen Hausmeister aus. ... Eine schriftliche Erklaerung habe ich erst auf Anfrage nach der NK-Abrechnung erhalten.
Heizkostenabrechnung - Fehlerhafte Bestimmung des Verbrauchs
vom 24.10.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümergemeinschaft besteht aus zehn Wohnungen. Sie sind zusammen mit weiteren 88 Wohnungen (7 weitere WEG) von einer einzigen Fernwärmeanlage versorgt. ... Trotz meiner Beschwerde wurde die Abrechnung durch die Verwaltung nicht geändert, sie wurde in die Versammlung gebracht und genehmigt.
Nebenkostenabrechnung Aufzugskosten
vom 25.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben acht Wohnungen gehören dazu auch zwei Restaurants, zwei Büros sowie ein Co-Working-Campus erheblicher Größe sowie ein dazugehöriges Gewerbe im Dachgeschoß. ... Die übrigen Kosten wurden auf die Mietparteien exklusive der Mieter im Erdgeschoß nach Anzahl der Mietparteien verteilt. Die Hausverwaltung hat diese Praxis in 2017 ohne Hinweis an die Mieter beendet und berücksichtigt keinen Vorwegabzug mehr.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Zwischenablesung trägt der ausziehende Mieter. ... Meine Anmerkung: Es geht mir um die Fehler in Abrechnungen. ... Also wenn die "richtige" Abrechnung nach der Abrechnungs-Periode erfolgt: Müssen zusätzliche Kosten ebenfalls vom Mieter getragen werden?
Wohngeldabrechnung teilweise über Wasserzähler
vom 22.2.2016 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Objekt 2/3 Laden, 1/3 Wohnung verbunden mit einem Durchgang hat die Firma Schlecker früher mit Verweis auf ein Bundesgerichtshofurteil eigene Wasserzähler eingebaut und Abrechnung nach Verbrauch verlangt. ... Dabei habe ich die fünf Uhren aus der Wohnung von Schlecker ausbauen lassen, da die Kosten für Austausch, Eichung usw. hoch waren. ... Sind auch zwei Objekte bei der Hausverwaltung.
Betriebskostenabrechnung - Mietwohnung
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am darauffolgenden Montag den 19.11.2012 habe ich bei der Hausverwaltung angerufen und die Belege eingefordert. ... Zudem hat mir der Hausverwalter mitgeteilt, dass die Wohnung vorher von einer Person bewohnt wurde und für zwei Personen wohl eher NK von 160,00 € statt 125,00 € angebracht wären.
Betriebskosten von Vermieter erheblich zu niedrig prognostiziert
vom 30.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus der Abrechnung der Hausverwaltung habe ich die Nebenkosten abgeleitet, die ich zu erwarten gehabt hätte, wenn ich das ganze Jahr 2007 in der Wohnung gewohnt hätte. ... Daraufhin habe ich der Hausverwaltung schriftlich mitgeteilt und mittels entsprechender Aufstellung belegt, dass ich davon ausgehe, dass in der Gesamtmiete von 800 € 210 € Nebenkosten enthalten sind (nicht 150), da ich diesen Irrtum des Hauseigentümers nicht zu vertreten habe. ... Die Hausverwaltung ist der Auffassung, dass mein Hinweis, dass die zu niedrig angesetzten Nebenkosten zu Lasten des Vermieters gehen, "sachlich völlig falsch" sei und fordert mich kurzfristig zur vollständigen Nachzahlung auf.
Nebenkostenabrechnung ohne Belege von Hausmeister
vom 11.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin hat eine Hausverwaltung mit den Aufgaben beauftragt. ... In meiner Abrechnung sind Hausmeistergesamtkosten von über 600,- € pro Jahr aufgeführt, die durch die 3 Mietparteien geteilt wurden. ... Im Mietvertrag stehen auch keine Kosten extra ausgewiesen.
Betriebskostenabrechnung Hauswart
vom 8.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage zum Thema Betriebskostenabrechnung: Ausgangssituation: Wir wohnen in einer Wohnanlage mit insgesamt 90 Wohnungen in drei Häuserzeilen zur Miete. ... • Kann uns die Hausverwaltung pauschal 10-15% der Kosten des Hausmeisters abziehen (für nicht umlagefähige Arbeiten) und damit sind die Kosten ok? ... Diese ist in der letzten Abrechnung 4 mal so hoch wie die Jahre davor.
Rücktritt vom Kaufvertrag eine ETW wg. verschwiegener Mängel
vom 8.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekam aber nur den Grundriss der Wohnung und die letzte Abrechnung aus 2009. ... Nun hat der Eigentümer, nachdem der Kaufpreis bezahlt wurde, und er die Wohnung so bald wie möglich offiziell übergeben will, um aus der Verpflichtung der Zahlung der Nebenkosten heraus zu kommen, dies der der Hausverwaltung auch mitgeteilt. ... Die Kosten des Austauschs der restlichen Steigleitungen werden aber sicher auf die Eigentümer umgelegt.
ETW: Neuberechnung der Wohnfläche nach Balkonanbauten
vom 20.8.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu noch diese Informationen: Zu meiner Wohnung in selbiger Wohnanlage gehören zwei Balkone. ... Kosten mitzutragen hat. ... Damit müssten doch die Miteigentumsanteile dieser Wohnungen am Gemeinschaftseigentum steigen und die Miteigentumsanteile der Wohnungen sinken, die keine Vergrößerung erfahren.