Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

378 Ergebnisse für wohnung auszug übergabe renoviert

Malerkosten bei Auszug
vom 16.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Aktuelle Wohnung muss daher renoviert werden da bereits ein Nachmieter gefunden wurde. Nach der Übergabe der Mietsache an den Vermieter wurde bereits ein Maler (vom Vermieter) beauftrag der sich die Wohnung auch bereits angesehen hat. ... Hier steht wiederum nichts davon das ich die Wohnung renoviert übergeben muss.
Mietrecht - Wandfarbe bei Auszug?
vom 15.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meiner derzeitigen Wohnung habe ich sechs Jahre gewohnt. Laut Mietvertrag habe ich die Wohnräume (im Gegensatz zu Küche, Bad und Flur) erst nach sieben Jahren, also jetzt bei Auszug noch nicht, zu streichen. ... Als meine Vermieterin nun mehrere Wochen vor Mietzeitende die Wohnung besichtigte, erwartete sie von mir die Zusage, dass ich bei der Übergabe alles frisch weiß renoviert habe.
Endrenovierung bei Auszug / Schönheitsreparaturen
vom 28.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung renoviert übernommen (Rigips-Wände, weiß gestrichen sowie Parkettboden). ... Mit freundlichen Grüßen ### AUSZUG AUS DEM MIETVERTRAG ### ## Nr. 4 Übergabe der Mietsache Der Zustand der Mietsache im Zeitpunkt der Übergabe wird im Übergabeprotokoll niedergelegt. ## Nr. 5 Erhaltung der Mietsache 1. ... Ist die Wohnung mit Parkettboden ausgestattet, gehört zu den Schönheitsreparaturen auch das Abziehen und Versiegeln des Parketts.
Schönheitsreparaturen bei Nichtvorhandenseins eines Mietvertrages
vom 25.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönheitsreparaturen, Vorrichten etc. bei Auszug. ... Bei Kündigung des vorläufigen Mietvertrages hat der Mieter diese Wohnung in gleichen renovierten Zustand, wie durch dem Vermieter übergeben, wieder abzugeben". ... Hat der Vermieter Anspruch auf Übergabe einer von mir vorgerichteten Wohnung?
Mietrecht (Vermieter)
vom 13.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietrecht: Meine zwei Zimmerwohnung wurde im Juni 2007 total renoviert. ... Beim Einzug Dato wurde zum Mietvertrag (Zweckform) maschinell ein Anhang er-stellt, der festschreibt, dass der Mieter beim Auszug unabhängig von der Mietdauer die Wohnung auf Verlangen fachmännisch neu streichen muss. ... Ferner war die Wohnung zwar Besenrein also Staubfrei bei der Übergabe aber die Laminatböden, Lichtschalter, Türen usw. waren total (nachweislich) speckig verdreckt.
Mietanfrage
vom 30.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Fakten:2004 zogen wir in die unrenovierte Wohnung ein und nahmen Malerarbeiten selbst vor.Die Vermieterin verlangte für den 1.Monat keine Nebenkosten. ... BeiM Auszug wurde uns nun vorgeworfen, dass wir alles weiss streichen müssen. ... Wie schaut es rechtlich aus,muss nach 12 Jahren gestrichen werden, wenn die Wohnung unrenoviert übernommen wurde.
Bei Auszug besenrein oder Wände geweißt?
vom 30.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind im Juli 2003 in eine Wohnung gezogen, die wir zum 31.07.06 gekündigt haben. Laut Formularmietvertrag wurde folgendes vereinbart: §7.2 Der Vermieter verpflichtet sich - vor Übergabe - spätestens jedoch bis zum folgende Arbeiten in den Mieträumen vorzunehmen: Die Wohnung wird seitens des Mieters besenrein (Wände geweißt) übernommen, und muß bei Ende des Mietverhältnisses ebenfalls besenrein (Wände geweißt) übergeben werden. §13.9 Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen.
Renovierung beim Ende der Miete notwendig?
vom 16.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ein Auszug der relevanten Texte: PARAGRAPH 1 "Zustand des Mietobjektes, Schönheitsreparaturen, Kleinreparaturen" (Die Wohnung würde Renoviert an uns übergeben) 1. a) ( ) unrenoviert b) (X) Renoviert Die während der Dauer des Mietverhältnisses erforderlich werdenden Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Weitere Einzelheiten hinsichtlich des Zustands der Mieträume und ihrer Ausstattung ergeben sich aus dem bei Übergabe an den Mieter gegebenenfalls erstellten Übergabeprotokoll. 4. ... Schönheitsreparaturen bei Vertragsende Bei einem renoviert überlassenen Wohnung ist der Mieter bei Beendigung der Mietzeit verpflichtet, die gemäß §1 des Mietvertrages fälligen und erforderlichen Schönheitsreparaturen auf seine Kosten durchzuführen, bzw. durchführen zu lassen.
Renovierungsklausel bei Auszug rechtens?
vom 21.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. … b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen wenn die Fristen nach $ 16Zitf. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen- zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisse- so durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Wir haben das Haus in Absprache mit dem Vormieter selbst renoviert bei Einzug, dieser trug die Kosten.
Nachmieter wollte selbst renovieren - jetzt ist ihm das zu viel !?
vom 31.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Übergabe merkten sie dann plötzlich dass doch mehr gemacht werden muss als sie dachten da der Vermieter die Wände auch nicht weiß (Creme oder so) hatte und teilweise neu tapeziert werden muss und gestrichen (in einigen Räumen wurden Bilder und Kabelleisten geklebt, Nachmieter wussten vorher größtenteils davon und haben sich das angeschaut, nur im Schlafzimmer nicht da unser Baby gerade dort schlief) und man ja dann auch die gleiche Farbe treffen muss damit es gut aussieht. ... Dann sollen wir einen Anteil bezahlen ... jetzt wurde die Wohnung auch nicht übergeben und wir denken die ganze Zeit nach ob wir das überhaupt bezahlen müssen weil die Nachmieter ja eigentlich selber schuld sind wenn die zustimmen oder ?
kuendigung/ renovierung
vom 16.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter: Die wohnung & heizungsrohre sollen weiss gestrichen, die tuerrahmen und tueren (wohnungstuer nur innen) frisch lasiert werden Jetzt sagt der vermieter (ca. 3-4 wochen nach erhalt der kuendigung), dass die miete bis 30. oktober zu zahlen sei. der vermieter will nach meinem auszug parkett verlegen lassen (teppichboden muss erneuert werden, da er wellt!)... Er kann ja schliesslich sofort nach meinem auszug beginnen. ... Die wohnung ist ca 105 qm gross, die decken der badezimmer sind bereits gestrichen.
Schönheitsrep.: Klauselkomb. nicht-turnusmässige Schönheitsrep. / Endrenovierungskl.
vom 28.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich würde gerne wissen, ob mein Mieter, der jetzt nach 9 Jahren gekündigt hat, die Wohnung beim Auszug renovieren muss. Die Wohnung wurde in frisch renoviertem Zustand übergeben. ... Der Vermieter verpflichtet sich – vor Übergabe – spätestens jedoch bis zum _____ [kein Eintrag] folgende Arbeiten in den Mieträumen vorzunehmen: [Nun folgt ein Eintrag mit Schreibmaschine] Die Wohnung wird voll funktionsfähig und renoviert übergeben.
Renovierung bei Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 14.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zeitfolge beeträgt im allgemeinen: bei Küchen, Bädern und Duschen ~3 Jahre bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Einzel-Toiletten ~5 Jahre bei allen übrigen Räumen ~7 Jahre b)Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen nach Bedarf durchzuführen, wenn die Zeitfolgen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c)Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenanntern Zeitfolgen- zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieterzahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Kürzung Kaution
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist bei Auszug Folgendes geregelt: „Die Wohnung ist an den Mieter in einwandfreiem Zustand übergeben und als soches auch bei Auszug wieder komplett renoviert zurückzugeben. ... Vor dem Auszug haben mein Mann und ich, wie im Vertrag erwähnt, alles weiß renoviert. Von der HV erfuhr ich, dass sich um die Übergabe der Hauswart kümmern würde, der unter anderem auch eine Malerfirma betreibt.