Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für vertrag elternzeit

13. Gehalt / Elternzeit
vom 12.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit. ... Nun will er mich sofort nach Ende der jetzigen Elternzeit kündigen. ... In meinem Arbeitsvertrag steht, dass Punkte, die dieser Vertrag nicht berührt, der Manteltarifvertrag der ÖTV für das Speditionswesen, gilt. 2003 habe ich den Vertrag unterschrieben...da gab es ÖTV schon gar nicht mehr....nur so nebenbei.
Befristeter Arbeitsvertrag, Schwangerschaft und Elternzeit
vom 9.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag ist befristet bis 31.10.2014. ... Mir ist klar, dass eine bevorstehende Elternzeit dem entgegensteht. ... Ich sehe natürlich ein, dass nach so kurzer Betriebszugehörigkeit und anstehender Elternzeit viele Gründe für ein Auslaufen der Vertrages sprechen.
Rückkehr nach der Elternzeit - unzumutbare Bedingungen
vom 12.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um die Beendigung der Elternzeit meiner Frau. ... Der Kontakt zum AG kam über meine Frau zustande, die seit dem "Angebot" erneut psychosomatische Symptome aufweist, wegen derer sie in der Schwangerschaft und in der Elternzeit über zwei Jahre psychologisch behandelt wurde. ... Nun zu meinen Fragen: - besteht eine rechtliche Chance zur Aushandlung einer Abfindung (Der AG bietet denselben Job wie vor der Elternzeit an)?
Ist es egal, ob Elternzeit/Elterngeld als Beschäftigter oder Arbeitssuchender erfolgt
vom 21.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Üblicherweise werden diese Verträge vom Arbeitgeber verlängert, bis die Promotion abgeschlossen ist. ... Vorgehen A: Ihr ursprünglicher Plan war nun, dass der Vertrag - wie üblich verlängert wird - und meine Frau nach Ende des Mutterschutzes acht Monate lang Elternzeit nimmt. ... Nur möchte er den Vertrag in der Phase der Elternzeit nicht etwa verlängern, sondern stellt sich vor, dass meine Frau sich in der Zeit arbeitssuchend meldet und gleichzeitig Elternzeit nimmt.
Kündigung im Mutterschutz / Ablehnung Antrag auf Elternzeit
vom 3.10.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat leider auch den zweiten Antrag auf Teilzeit in Elternzeit abgelehnt (https://www.frag-einen-anwalt.de/Antrag-auf-Elternzeit-abgelehnt--f367419.html), durch eine fadenscheinige Begründung auch keine Elternzeit gewährt. ... Einen weiteren, verspäteten Antrag auf Elternzeit nach dem Mutterschutz stellen. ... Laut Vertrag habe ich eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende.
Beendigung Arbeitsverhältnis während Elternzeit
vom 4.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegenüber dem Arbeitgeber wurde Elternzeit beantragt und von diesem auch genehmigt. ... Hat es irgendwelche Auswirkungen, wenn der Arbeitgeber länger Elternzeit bewilligt als der Vertrag regulär andauert und wird das Arbeitsverhältnis automatisch auch so am 30.04.2008 beendet ? ... Muß sie sich sonst zum 01.05.08 arbeitslos bzw. arbeitssuchend melden oder kann der Status "in Elternzeit" einfach beibehalten werden ?
Teilzeit in Elternzeit minderwertige Stelle
vom 8.9.2020 für 30 €
Hallo, ich möchte nach zwölf Monaten Elternzeit wieder zurück ins Berufsleben und 20 Stunden Teilzeit in Elternzeit arbeiten. Mein schriftlicher Antrag auf Teilzeit in Elternzeit wurde vom Arbeitgeber (> 1.000 Mitarbeiter) weder bestätigt noch abgelehnt. ... In meinem Vertrag ist folgender Passus enthalten: „Der Mitarbeiter erklärt sich bereit, im Bedarfsfall auch andere zumutbare Tätigkeiten zu verrichten als die, für die der Mitarbeiter eingestellt ist.
Anspruch auf Provision während Mutterschutz und Elternzeit
vom 14.9.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Elternzeit abgeschlossen werden, steht mir dann weiterhin die Provision zu? Wenn nicht, da Sie bereits bei der Berechnung des Muttergeldes und Elterzeit berücksichtigt wurde, kann ich mich durch einen weiteren Vertrag/Bestätigung für diese Provision absichern? In welcher Form müsste ein solcher Vertrag/Bestätigung geschrieben sein, damit er rechtsgültig ist?
Teilzeit in Elternzeit bei 2 Arbeitgebern und wieder schwanger: was beachten?
vom 17.2.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe derzeit 2 Arbeitsverhältnisse: 1) AG 1 seit 01/2002 - unbefristeter Vertrag - genehmigte Elternzeit bis 02.08.2013 (keine weitere Verlaengerung moeglich) - Genehmigung zur Arbeit in Teilzeit bei AG 2 wurde am 15.03.2011 erteilt 2) AG 2 seit 04/2011 - unbefristeter Vertrag - Wochenarbeitszeit derzeit 20h - AG 2 weiss, dass die Genehmigung von AG 1 vorliegt Nun bin ich wieder schwanger mit voraussichtlichem Geburtstermin am 20.08.2013. ... Hinweis Schwangerschaft, Antrag Mutterschutz, Antrag Elternzeit, etc.)? ... c) Welche Implikation hat die Zeit zwischen Ende der bisherigen Elternzeit (02.08.2013, s.o.) und Beginn der neuen Elternzeit (also quasi die Zeit des Mutterschutzes) ?
Unklarheiten bei Wiederaufnahme der Arbeitstätigkeit nach Elternzeit
vom 28.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geehrter Anwalt, ich habe folgendes Problem, bei dem ich Ihre Unterstützung benötige: Momentan befinde ich mich bis zum 12.09.2008 in Elternzeit, welche ich allerdings nicht schriftlich beantragt habe. ... Vor Beginn des Mutterschutzes habe ich mit meiner Arbeitgeberin darüber gesprochen, wie wir uns die Zusammenarbeit nach der Elternzeit vorstellen. ... Ist meine Annahme korrekt, dass ich bei einer stundenweisen Anstellung einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben müsste und mein bestehender Vertrag somit hinfällig wäre?
Degradierung nach Elternzeit - Muss ich dies hinnehmen oder hätte ich eine rechtliche Grundlage die
vom 10.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 2007 bei meinem Arbeitgeber und beende Mitte Mai meine Elternzeit. ... Ich habe während der Elternzeit die letzten 2 Jahre 24 Stunden gearbeitet und habe um eine Ausfstockung der Stunden auf 30 gebeten. ... (im Vertrag steht, dass mir auch andere Aufgaben entsprechend meiner Qualifikation zugewiesen werden können) Was wäre im Fall, wenn ich 40 Stunden arbeiten gehen könnte?
Honorartätigkeit in der Elternzeit
vom 1.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Monat der Elternzeit und beziehe Basis Elterngeld. ... Vor der Mutterschutz hatte ich ein Paar Einsätze als Honorarkraft (im Vertrag mit dem Auftraggeber steht ,dass es sich um freie Mitarbeit handelt). ... Ich bin ja zwar in der Elternzeit aber habe keinen Arbeitgeber/keinen Hauptjob.
Eigene Kündigung vor genehmigter Elternzeit
vom 24.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich werde voraussichtlich am 13.03.2021 Vater und habe hierfür fristgerecht bei meinem Arbeitgeber Elternzeit (ein Monat ab Tag der Geburt) beantragt. ... Ich möchte nun meinen gegenwärtigen Arbeitsvertrag zum 31.01.2021 kündigen, wobei meine reguläre Kündigungsfrist gemäß Vertrag zwei Monate zum Monatsende beträgt. Meine Frage: endet mein Arbeitsvertrag somit zum 31.03.2021, sodass ich nach der Elternzeit bei meinem neuen Arbeitgeber starten kann?
Elternzeit und Elterngeld für Geschäftsführerin einer GmbH
vom 22.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin vor kurzem zum zweiten Mal Mutter geworden und habe bei beiden Kindern ( 3 Jahre und 2,5 Monate) keine Elternzeit in Anspruch genommen.Dies würde ich jetzt gerne tun. ... In meinem Vertrag steht, dass ich über Ort, Zeit und Dauer meiner Tätigkeit selbst entscheide, aber es ist schon so, dass ich gewisse Vorgaben von meiner Zentrale bzw. den anderen Geschäftsführern/Gesellschaftern habe. ... Sind das nicht Punkte, aus den man schließen würde, dass ich Arbeitnehmerin bin und mir somit die Elternzeit zusteht?
Erwähnung Elternzeit bzw. korrekte Formulierung im Arbeitszeugnis?
vom 16.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt: Mein Arbeitsverhältnis endete kürzlich durch einen Aufhebungsvertrag nach einer Beschäftigungszeit von vier Jahren, von denen ich die letzten zwei Jahre in Elternzeit war. Diesen Vertrag habe ich (leider) letztes Jahr unterschrieben, da mir in Aussicht gestellt wurde, dass mir nach Rückkehr aus der Elternzeit aufgrund des Wegfalls meines Arbeitsfeldes ohnehin umgehend gekündigt werden würde. ... Ist es korrekt bzw. ratsam die Elternzeit überhaupt im Arbeitszeugnis und v.a. in diesem Zusammenhang zu erwähnen?
Beurteilung Sozialversicherung bei Elternzeit mit Teilzeit
vom 20.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitnehmer angestellt unbefristet, privat versichert, nimmt für 6 Monate Elternzeit und Teilzeit. Darauf folgt eine Ergänzung zum Arbeitsvertrag mit Vereinbarung Reduzierung der Arbeitsstunden unter 30h (Teilzeit) während der Elternzeit für einen befristeten Zeitraum von 6 Monaten, danach gilt wieder unbefristeter Arbeitsvertrag. ... MUSS der AG immer eine Neubeurteilung zur Sozialversicherung durchführen, auch bei befristeten vorübergehenden Teilzeitverträgen während Elternzeit (auch wenn es z.B. nur 3 Monate sind)?