Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

666 Ergebnisse für vertrag arbeitslosengeld

Aufloesungsvertrag empfohlen
vom 4.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag soll Ende November anfangen. 5000 Euro Ablösung. Frage:waere es besser auf der gesetzlichen Kündigung zu bestehen auch im Hinblick darauf das das Arbeitslosengeld bei Einwilligung in den Vertrag gesperrt wird?
Nachehelicher Unterhalt monatlich oder als Einmalzahlung
vom 19.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mit meinem getrennt lebenden Ehepartner in einem gemeinsamen notariellen Vertrag unter anderem auch einen auf 1 Jahr befristeten nachehelichen Scheidungsunterhalt monatlich 600 € oder diesen Betrag alternativ als Einmalzahlung vereinbaren. Bei monatlicher Zahlung werde ich voraussichtlich wohl ergänzend perse Arbeitslosengeld II beantragen müssen.
Existenzgründungzuschuss nach Aufhebungsvertrag
vom 25.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Der Vertrag enthält eine Klausel über die Zusicherung einer Weiterbeschäftigung in Deutschland bei Rückkehr.) ... Ich würde mich gern nach Beendigung meines Vertrages für einen begrenzten Zeitraum (ca. 6 Monate) weiterhin im Ausland aufhalten und dort arbeiten und erst nach meiner Rückehr mein Recht auf Unterstützung vom Arbeitsamt geltend machen und die Existenzgründung voran treiben. ... Welche Möglichkeiten gibt es, meine Ansprüche auf Hilfe vom Arbeitsamt zu wahren, aber nicht unmittelbar nach Beendigung des Vertrages nach Deutschland zurückkehren zu müssen?
Wechsel von PKV in GKV - Wann muss ich die PKV kündigen ?
vom 13.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen neuen unterschriebenen Vertrag mit einem Einkommen oberhalb der Bemessungsgrenze von 49 500 Euro habe ich ebenfalls ab 01. ... Beim Arbeitsamt würde ich ja aller Voraussicht nach aufgrund der Eigenkündigung für das Arbeitslosengeld gesperrt. 2) Verhindert die Sperrung für das Arbeitslosengeld auch den direkten Übergang von der PKV in die GKV, oder reicht es hierfür dass ich mich beim Arbeitslosenamt direkt am 02.01.13 melden würde ?
Befreiung von der Versicherungspflicht: Unter welchen Umständen Rückkehr in die GKV?
vom 11.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin 36 Jahre alt, seit 2005 als "Fester Freier" in einem Rundfunkunternehmen beschäftigt, arbeite sozialversicherungspflichtig, bekomme Urlaubs- und Krankengeld - habe allerdings immer nur befristete Rahmenverträge.Seit Anfang 2014 bin ich in einem befristeten Vertrag bis Ende 2016. ... Erlischt so eine Befreiung von der Versicherungspflicht automatisch, wenn mein Arbeitsverhältnis, also mein aktueller 3-Jahres-Vertrag, Ende 2016 ausläuft? ... Falls ja: Bleibt die Befreiung von der Versicherungspflicht erloschen, wenn ich nach 2016 im selben Unternehmen einen neuen befristeten Vertrag unterschreibe?
ALG1 & GBR Gesellschafter ohne Zeitaufwand
vom 18.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner aktuellen Situation: Ich bekomme noch bin 05/2015 ALG1 Betreibe einen Nebenerwerb mit weniger als 15 Std./Woche Nun möchten wir eine Gbr Gründen, und darüber einen Onlineshop wiederbeleben welcher bereits sehr erfolgreich war. Da ich aber erst aktiv einsteigen möchte, falls ich bis Mai weiterhin keine Hauptbeschäftigung finde, der Name inkl.
Umzug Betriebsstätte
vom 25.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich selbst kündige, fällt dann für mich die ersten drei Monate das Arbeitslosengeld aus (Sperrzeit)? Die Rahmenbedingungen: Arbeitgeber: - 5 Angestellte Vollzeit - 1 Angestellter Teilzeit - kein Betriebsrat - GmbH Meine Angaben: - Betriebszugehörigkeit seit 4.1997 (9 Jahre 8 Monate) - Festanstellung/Vollzeitbeschäftigung - mein Arbeitsvertrag beinhaltet keine Angaben zum Ort der Betriebsstätte (nur das übliche (Zitat): Dieser Vertrag wird geschlossen zwischen Firma, Strasse, Ort und .....) - mein Arbeitsvertrag beinhaltet auch keine Angaben über meinen Einsatzort oder eine mögliche Versetzung - ich bin im Innendienst beschäftigt (kfm.
Aufhebungsvertrag, der die Kündigungsfrist verkürzt und Sperrzeit nach §159 SGBII
vom 30.10.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist gestern (29.10.2019) mit einer Frist von 3 Monaten zum 31.1.2020 vom Arbeitgeber vertragsgerecht gekündigt worden (im Vertrag war eine dreimonatige Kündigungsfrist für beide Seiten vereinbart). ... Meine Frage: Wenn ich erst zum Tag nach dem regulären Ende des Arbeitsverhältnisses d.i. zum 1.2.2020 Arbeitslosengeld beantragen würde, könnte die Arbeitsagentur trotzdem eine Sperrzeit nach §159 SGBIII verhängen, und wenn ja, wie lange wäre diese Sperrzeit?
Kündigung nach der Elternzeit?
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist das mit der Sperre von Arbeitslosengeld? ... Vertrag von 1992) 1 Monat zum Monatsende.Habe in der Weiterbildung beste Ergebnisse, einen Praktikumsplatz und evtl.
Übernahme PKV bei ALG 1, fünf Jahresregelung (befreiung der Versicherungspflicht)
vom 20.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Philipp Adam / Kaiserslautern
Guten Tag, ich bin seit ca. 10 Jahren in der PKV, habe dort seit meinem Studium einen Vertrag. ... Ich habe für ALG 2 etwas gefunden: § 5 SGB V (5a) Nach Absatz 1 Nr. 2a ist nicht versicherungspflichtig, wer unmittelbar vor dem Bezug von Arbeitslosengeld II privat krankenversichert war oder weder gesetzlich noch privat krankenversichert war und zu den in Absatz 5 oder den in § 6 Abs. 1 oder 2 genannten Personen gehört oder bei Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit im Inland gehört hätte.
Zeitarbeit/personenbedingte Kündigung + geplante Rücknahme bei Neueinsatz
vom 22.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn nicht, wovon ich ausgehe – muss ich zwingend Kündigungsschutzklage einreichen, um meine Ansprüche auf Arbeitslosengeld zu wahren? ... Nach den schlechten Erfahrungen bin ich weder an einem neuen Vertrag noch am Fortbestand des alten Vertrages interessiert. 5. ... Kann ich durch die Nichtannahme eines neuen Vertrages Probleme mit dem AA bekommen, bzw. erfährt das Amt davon?