Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

354 Ergebnisse für vermieter zurück fordern

Nachzahlung Betriebskostenpauschale und Renovierung nach Auszug
vom 19.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 50 Euro scheinen also zweckentfremdet zu sein, da der Vermieter bei der kompletten Übergabe zu mir (und dem anderen Mitbewohner, der ausgezogen ist und anwesend war) gesagt hat, dass die für Nebenkostenabrechnung von der Kaution zurück halten wird. ... Ist die Forderung von dem Vermieter zulässig? ... Können Sie mir vielleicht auch sagen, wie ich im Umgang mit dem Vermieter vorgehen soll?
Anfechtung des Mietvertrages , Probleme danach
vom 22.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie fordern nun Miete vom 01.09. bis 30.11. zuzüglich Mahnkosten und Zinsen von 2200 Euro zzg 15% Zins und 100 Euro Mahngebühren. ... Fakt ist wir hätten gern wenigstens die Kaution zurück , die Provision ist wahrscheinlich verloren. ... Was würden Sie uns raten, welche Möglichkeiten haben wir, wie können wir noch Geld zurück bekommen und solchen Briefen wie dem letzten begegnen.
Veruntreuung von Geld für Miete
vom 21.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin vereinbarten wir mündlich, dass ich ihm monatlich die Hälfte der Miete auf sein Konto zahle, er danach die Gesamtmiete an den Vermieter. ... Weiter war zu sehen, dass er sich regelmäßig das Geld zurück buchte und zu einem späteren Zeitpunkt zahlte - wenn überhaupt. ... Welche Möglichkeiten habe ich, um das Geld zurück zu fordern?
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für jedes außergerichtliche Mahnschreiben steht dem Vermieter ein Auslagenersatz von 3,00 € zu. 3. ... BGB Der Vermieter ist berechtigt, die Miete entsprechend den gesetzlichen Vorschriften - §§ 558 ff. ... Zuviel gezahlte Vorschüsse hat der Vermieter zurückzuzahlen. § 6 Mietkaution 1.
Renovierung nach Beendigung des Mietverhältnisses
vom 14.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Räume müssen beim Auzug in einer farbgestaltung zurück gegeben werden, die dem durchschnittlichen und üblichen Geschmacksempfinden entspricht. (4) Ist die Wohnung bei beginn des Mietverhältnnisses renoviert übergeben worden und sind bei beendigung des Mietverhältnisses einzene oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ha der mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig.... Kostenvoranschlag eines vom vermieters auszuwählenden Malerfachgeschäftes...: länger als 1 jahr zurück zahlt der mieter 20% ....... etc. §28 Beendigung des Mietverhältnisses (1) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Mieträume in sauberem und vertragsgemäßem Zustand mit allen, auch den von ihm selbst beschaffenen Schlüsseln, zurückzugeben. ... " Heute , 14.04.05, bekomme ich einen Anruf vom Verwalter der mir sagt min Vermieter verlangt das ich die Tapeten runterhole sonst bekomme ich die Kaution nicht wieder.
Gewerbevermietung, Ablösung
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat er einen Rückzieher gemacht, will die Geschäftsräume nicht mieten und seine Schwägerin will Ihre geleistete Anzahlung zurück. ... Sie will die Geschäftsräume an diese Person vermieten und sagt, wenn ich mich weigere, wird sie mir kündigen, oder aber jeden von mir vorgeschlagenen Nachmieter ablehnen und die Geschäftsräume nicht mehr weitervermiten.
Auswirkung von BGHVIII ZR 361/03 auf Renovierung bei Auszug
vom 27.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so kann der Vermieter die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen auf der Grundlage des Kostenvoranschlags eines Fachbetriebes nach folgender Maßgabe berechnen und fordern: Liegt der Beginn des Mietverhältnisses bwz. liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit - ausgehend von dem Fristenplan nach § 9 Ziff.2 dieses Vertrages - 1.1 für Küche, Bad und WC: länger als 2 Jahre zurück = 33% lt. Kosten des Voranschlags länger als 2 Jahre zurück = 66% lt. ... Der Vermieter verlangt nun penibel die komplette Renovierung der Wohnung incl.
Schimmelbefall im Keller
vom 3.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine umgehende Trockenlegung wurde uns vom Vermieter versichert. ... Gleichzeitig sendeten wir per Email eine Liste aller Mängel an den Vermieter. ... Seit August wurde uns dann vom Vermieter zugesagt, dass der Keller saniert würde.
Sichtweise Mieter - Indexmiete - Anforderungen Erhöhungserklärung
vom 5.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter ist eine größere Verwaltung. ... __Frage 1.1 - Wenn nein / Erhöhung nicht gültig: Wie sollte eine entsprechende Antwort meinerseits an den Vermieter aussehen (z.B. ... __Frage 1.2 - Wenn nein / Erhöhung nicht gültig: Bis wann sollten wir dem Vermieter antworten (etwaige Fristen), da der Vermieter in einer etwaigen korrigierten Fassung erst zum übernächsten Monat die neue Miete verlangen könnte?
Abmahnung wegen Zutritt für Besichtigungen mit potentiellen Mietern
vom 23.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Kündigung ab 26.06.2013 den Vermieter gegeben, das Mietverhältnis endet einvernehmlich und unwiderruflich am 30.09.2013. Während der Studiumfreizeit gehe ich nach mein Heimatland am 03.08. 2013 und will am 09.09 2013 zurück nach Erfurt kommen, am 21.08 2013 habe ich eine SMS von meine Vermieter bekommen, nur einfach so "Samstag 24.08 und Mittwoch 28.08 sind Mietinterressenten zur Besichtigung da. ... Also was soll ich jetzt mein Vermieter per Email antworten nach den deutsche Recht . ich danke ihnen für ihrer Hilfe.
Wohnflächenberechnung - Reichen da handschriftliche Zeichnungen mit meiner Berechnungsgrundlage?
vom 9.8.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie weise ich die Differenz dem Vermieter gegenüber nach? ... Wie weit zurück kann ich kann ich die Differenz fordern? ... Wenn ich jetzt die Miete entsprechend prozentual mindere und für die vergangenen Jahre die restliche Miete einbehalte, kann der Vermieter einfach auf die "Bürgschaft auf Verlangen" zugreifen, die wir als "Kaution" hinterlegen mussten?
Wohnungsübergabe, Schimmel & Renovierung
vom 6.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 31.08.2003 einen Standardmietvertrag über eine Einraumwohnung in einem renovierten Herrenhaus (1752 erbaut) abgeschlossen. Trotz mehrfachen mündlichen Hinweisen über extrem undichte Fenster (es zog und regnete rein) und bereits entstehendem Schimmel wurden die Mängel nicht beseitigt. Daraufhin kündigte ich fristgerecht zum 30.11.2005 und minderte die Miete um 10% für die letzten 3 Monate (die Zeit der gesetzlichen Frist).
Ferienwohnung, entgangener Gewinn
vom 21.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vermieten eine Ferienwohnung. ... Meist fordern wir eine Anzahlung, außer bei kurzfristigen Buchungen unter 6 Wochen vor Reiseantritt.. ... Je nachdem wie kurzfristig gebucht wurde, treten wir nach letztmaliger Zahlungsaufforderung oder ohne erneute Frist, da ja ein bestimmter Tag zur Leistung vereinbart wurde, vom Vertrag zurück.
Rückforderung Maklerprovision
vom 3.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter habe ich bis heute nicht persönlich kennengelernt. ... Daher habe ich vor kurzem einen Brief an meine Vermieter verfasst, in dem ich auch die anderen Mängel reklamierte. ... Welche realistischen Chancen habe ich, meine Provision zurück zu bekommen?
Mietrecht keine Jahresabrechnung erhalten
vom 15.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2021 kündigte der Vermieter telefonisch eine Mietpreiserhöhung um 600 Euro pro Jahr ab Januar 2023 an, ohne dies näher zu begründen. ... Als ich um die Jahresabrechnungen von 2009 bis 2023 bat, wies der Vermieter dies zurück, mit der Begründung, diese seien verjährt und ich hätte explizit darauf bestehen müssen, was ich nicht getan habe. Zudem erhielt er von der Gemeinde eine Nachforderung, und seit fünf Tagen erscheint der Vermieter täglich unangekündigt oder schickt seine Kinder, um die sofortige Barzahlung ohne Beleg zu fordern.
Betreuer meiner Mutter möchte mit uns einen Mietvertrag schließen
vom 29.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine mutter ist durch ihre demezkankheit unter betreuung. meine mutter beitzt ein 2 famlienhaus wo wir die dachgeschoss wohnung bewohnen.die wir selbst ausgebaut haben. das amtsgericht hat die betreung in zwei hände gelegt. vom gericht ein betreuer der für das haus ist , und ich für meine mutter und ihre bedürnisse des täglichen lebens. das amtsgericht hat den Haus betreuer damit beauftragt mit uns einen mietvertrag über das haus abzuschließen. wir haben noch nie einen mietvertrag mit meiner mutter gehabt oder miete an meiner mutter gezahlt. die lauffenden kosten wurden immer geteilt bzw. jetzt von uns getragen. anzumerken ist das wir jetzt die untere wohnung bewohnen. wir können aber auch nicht die obere Wohnung vermieten da sie nicht über einen trittschall verfügt. 1. können wir uns da gegen wehren. 2.müssen wir die obere wohnung vermieten, auch wenn da kein trittschall ist und erhöhten lärmbelästigung zu erwarten ist.