Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

463 Ergebnisse für vermieter eigentümer anspruch sache

Zwangsversteigerung: Wem gehören wesentliche Bestandteile und Zubehör
vom 8.3.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern das Wand-bildende Regal ein fester Bestandteil des Gebäudes ist, durfte der Mieter dieses bei Auszug entfernen oder ist das Regal im Rahmen der Zwangsversteigerung in mein Eigentum übergegangen (auch wenn der Mieter mittelbar Eigentümer wurde)? ... Sofern es sich bei Einbauschrank und der Einbauküche um Zubehör handelt, durfte der Mieter dieses bei Auszug entfernen, oder sind Einbauschrank und Einbauküche im Rahmen der Zwangsversteigerung in mein Eigentum übergegangen? ... Falls Regal, Schrank und Einbauküche tatsächlich sein Eigentum ist, und er diese entfernen durfte, wie muss er die Mietsache hinterlassen?
Fristlose Kündigung ohne Grund
vom 8.3.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihren Auszug hat der Vermieter mitbekommen, der im gleichen Objekt wohnt. ... An meine in der Wohnung verbliebenen Sachen komme ich ohne weiteres nicht dran. ... Gegen was hat der Vermieter überhaupt alles Verstoßenß?
Wasserschaden Holzdecke
vom 11.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
04.01.2011 Tropfendes Wasser von Holzd. info an Eigentümmer Dachdecker begutachtet darüber liegende Loggia Geb.vers.schaut sich unserren Schaden an fragt wer die H.decke eingebaut (Wir) antwort somit Schaden fürHausratvers.Hausr.vers. lehnt ab da kein Rohrleitungsschaden.Loggia wurde 09.02.11 neu Eingedeckt(Dachpappe)10.02 Anwalt in anspruch genommen info da Eigentümer seiner Sorgfaltplicht nachgekommen sei der Schaden unserre Sache es sei denn wir könnten nachweisen er sei seiner Pflicht nicht nachgekommen.
Ersatz für geräumte Wohnung
vom 8.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun taucht der Mieter plötzlich auf und verlangt vom Hausbesitzer die Herausgabe seines Eigentums, im Gegenzug würde er die rückständige Miete zahlen. Eine vollständige Herausgabe ist natürlich nicht möglich, da die meisten Sachen vernichtet sind. ... Mich interessiert: Hat der Mieter gegen mich irgendwelche Ansprüche oder kann ich mich darauf berufen, nur im Auftrag gehandelt zu haben und die Angelegenheit so wie in der Branche üblich gehandhabt zu haben?
Eigeninvestitionen, Zwangsversteigerung, Sozialklausel
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter sagte uns damals, dass er das Doppelhaus für seine zwei kleinen Kinder baut; wir könnten unseren Lebensabend hier in aller Ruhe verbringen. ... Nur die Rechnungen haben wir, z.T. vom Vermieter selbst ausgestellt, z.T.von den entsprechenden Handwerkern bzw. ... An anderer Stelle steht:" Einrichtungen, mit denen der Mieter die Räume versehenhat, kann er wegnehmen"und " Bei Beendigung des Mietverhälnisses gehen die eingebrachten Sachen unentgeltlich in das Eigentum des Vermieters über" und " Eine Grundausstattung ist vorgesehen.
Eigentumsübergang MFH
vom 4.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher bestand mündlicher Konsens zwischen Eigentümer/HV und mir darüber, dass der Übergang ohne Zwischenabrechnung erfolgen soll. ... Da nächstes Jahr die Betriebskosten für 2007 von mir erstellt werden, wie verhält es sich mit den erhaltenen Vorauszahlungen durch den alten Eigentümer. ... Abrechnungsspitze ist mir nicht bekannt) Ich sehe in der Sache grundsätzlichen Beratungsbedarf und würde mich freuen, wenn ein Anwalt antworten würde, der bereit wäre, mich über dieses Forum hinaus zu beraten. -- Einsatz geändert am 04.08.2007 00:53:31 -- Einsatz geändert am 04.08.2007 01:14:55 -- Einsatz geändert am 04.08.2007 01:17:01
Wohnungsrückgabe Zeitwert?
vom 1.7.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer unterschrieb kein Rückgabeprotokoll, wir haben deswegen von vielen Sachen Fotos gemacht um den Zustand zu dokumentieren. ... Wir vermuten dass er jetzt auch einen teuren Boden verlegen will und uns berechnen will, obwohl nur ein einfacher Boden drin war. - Wie lange hat der Vermieter Zeit, uns evtl.
Enkel soll Haus und Grundstück bekommen, was ist mit den restlichen Erben.
vom 24.8.2020 für 52 €
Mein Vater und seine Schwester würden dort keine Ansprüche oder Forderungen stellen und sich die Übernahme durch mich wünschen. ... Sozusagen wenn jeder damit einverstanden ist es schriftlich festzuhalten, dass niemand mehr Ansprüche bzgl. ... Habe auch gelesen, dass dieses Nießbrauchsrecht, auch bedeutet Derjenige sei weiterhin Eigentümer, obwohl jemand anderes im Grundbuch als eigentlicher Eigentümer eingetragen würde (Großmutter).
Belästigungen Mitbewohner
vom 1.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Vermieter, die etwas entfernt wohnen, haben sich am Anfang der Mietzeit bemüht, die Sachlage zu klären. ... Der Vermieter zögert dies aber bisher hinaus und versucht nur im Background mündlich zu agieren. ... Beschlüsse der Eigentümer sind nur gültig, wenn sie im Mietvertrag abgedeckt sind.
Rückforderung Maklerprovision
vom 3.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieter habe ich bis heute nicht persönlich kennengelernt. ... Daher habe ich vor kurzem einen Brief an meine Vermieter verfasst, in dem ich auch die anderen Mängel reklamierte. ... Dies war der Fall.Der Verwalter hat das Mängelprotokoll meines Briefes an die Vermieter und geht dies mit den Handwerkern Schritt für Schritt an der reklamierten Sache durch und bespricht mit den Handwerkern, was man tun muss.
Hausverkauf / Kündigung wegen Eigentumsvorbehaltes
vom 24.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Vermieter hat sein Haus offenbar verkauft. ... Vermieter sondern an eine Rechtsanwaltskantslei zu überweisen, die uns auf meine schriftliche Anfrage auch schriftlich bestätigt hat dass das Haus, in dem wir zur Zeit noch wohnen, wohl zwischenzeitlich verkauft wurde aber auch schreibt, dass ein Eigentumswechsel noch nicht stattgefunden hat, da es noch keinen Grundbucheintrag gebe. ... Zum der ganzen Sache noch ein Hinweis: Unser ehemaliger Vermieter (der Verkäufer des Hauses) ist für uns nicht erreichbar (weder telefonisch noch sonst irgendwie - er nimmt keine unserer Anrufe auf seinem Mobiltelefon an und ist zwischenzeitlich irgendwohin in Bayern verzogen).
Löschung von Nießbrauch auf lebzeit
vom 5.1.2024 für 55 €
Folgender Sachverhalt : Immobilie in Ungarn ( 1409 qm ) momentaner Verkaufwert ca. 52000€ . Ich als seit 2004 eingetragener Besitzer ( nach dem Ableben meines Vaters 2003 ) habe diese Immobilie auf meine Kosten kompl. renoviert und bewohne diese bis heute . Eine Vermietung käme aus platzgründen ( 2,5 Zi. ) nie in betracht .
Kündigung wg. Wegfalls der Geschäftsgrundlage
vom 31.8.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine mehrgeschossige Immobilie mit ca 450 m² Wohn/Bürofläche ist vom Eigentümer ab 2008 an eine Kommune vermietet. ... Gelegentlich der Erörterung der technischen und finanziellen Modalitäten geht die Kommune davon aus, dass der Eigentümer verpflichtet sei, die Voraussetzungen zur Erfüllung der baurechtlichen Ansprüche zu schaffen; man sei seinerzeit nicht von den heute bemängelten Nutzungsumständen ausgegangen. ... Tatsache ist, dass der Eigentümer von Beginn an keinen Einfluss auf die Nutzungsumstände hatte.