Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

266 Ergebnisse für verkauf frau frage objekt

verschwiegene Wohnungsbindung - Rücktritt Kaufvertrag
vom 26.1.2015 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein entsprechendes Objekt in Form einer Doppelhaushälfte war auch relativ schnell über eine Immobilienplattform im Internet gefunden. ... Ich entschied mich zu einer Besichtigung, der eine zweite zusammen mit meiner Frau folgte. ... Nun meine Fragen: Gehe ich Recht in der Annahme, dass diese Verpflichtungen aus Förderverträgen sehr wohl auf mich als Käufer übergehen?
Eigenheimzulage unentgeltliche Ueberlassung
vom 23.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Wohnung im OG des EFH von meinem Eltern genutzt wird, welche auch die Wohnung im Erdgeschoss nutzen, schlussfolgert das Finanzamt, daß keine Eigennutzung vorliegt und eine Nutzung durch die Eltern nicht erfolgen kann, da diese schon eine Wohnung im gleichen Objekt nutzen.
Kreditgefährdung / Nutzungsentschädigung Haus
vom 23.10.2004 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rückfrage bei meiner Ex haben die Interessenten am Telefon die Auskunft bekommen, dass das Haus nicht zu verkaufen sei. ... Nun noch eine Frage zum Zugewinnausgleich: Ich bekam während meiner Ehe von meinen Eltern priviligierte Schenkungen (zum Kauf Auto/Küche/Ausgleich für das Studium meines Bruders, Kauf einer Eigentumswohnung (diese wurde bereits während meiner Ehe wieder verkauft und das Geld für das Haus verwendet) in Höhe von DM 150.000 (notariell beurkundet). Wie wird diese Schenkung berechnet, wenn es doch zum Verkauf des Hauses kommt.
Rücktritt vom Hauskauf
vom 27.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Dieser vom Käufer und Verkäufer vorformulierte Kaufvertrag wurde vom Verkäufer im Auftrag des Käufers bei der Notarin eingereicht, und der Entwurf von der Notarin an Käufer und Verkäufer verschickt! ... Der Käufer kam am 14. 6. 19 nach Deutschland und hat sich das Haus angesehen, war begeistert von dem Objekt und wollte am 21. 6. 19 noch einmal kommen, um genaue Maße zu nehmen! ... Es war wohl die Frau, eine Russin, die das ausgelöst hatte!
Maklerprovision bei klarer Absage und dann doch Kauf über private Anzeiger
vom 21.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben uns auf eine Internet Anzeige bezgl. einer zum Verkauf stehenden Wohnung gemeldet, die von einem Makler eingestellt wurde. ... Ein paar Tage später hat sich meine Frau auf eine private Anzeige in der Zeitung gemeldet, die mit einem doch um fast 25000 Euro billigerem Preis angeboten wurde. ... Da der Verkäufer ebenfalls Probleme mit dem Makler hatte, setzte er eben auch die Wohnung privat in die Zeitung (was er laut Vertag auch durfte).
falsche Eidesstattliche Versicherung ?
vom 17.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Adresse meiner Ex-Frau 2. ... Frau (meine Verlobte) habe daher eine Sicherheit benötigt. ... Zumal die Fotoausrüstung eh unpfändbar war (diente der Berufsausübung), frage ich mich nun, welche Variante ich vor Gericht "verkaufen" soll um den Schaden möglichst gering zu halten.
Kaufvertrag Haus- Tücken?
vom 16.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die von der Notarin unter Hinweis auf § 3 Absatz 1 Nr. 7 BeurkG gestellte und erläuterte Frage nach einer Vorbefassung mit dem Gegenstand der nachfolgenden Beurkundung im Rahmen anwaltlicher Tätigkeit wurde von den Vertragsbeteiligten verneint. ... Vom Besitzübergang an gehen die mit dem Grundstück verbundenen Lasten und Abgaben, die Rechte und Nutzungen sowie die Gefahr des zufälligen Unterganges und einer zufälligen Verschlechterung des Objektes und die Verkehrssicherungspflicht auf den Käufer über. ... Die Notarin hat die Beteiligten darauf hingewiesen, dass die Gebäudeversicherung für das Objekt kraft Gesetzes auf den Käufer übergeht, der sie jedoch innerh
Mietverhältnis???
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Frau und mir wurde eine Doppelhaushälfte über einen Makler zur Miete angeboten, nach der ersten Besichtigung (das Haus war bewohnt) stimmten wir mit der Voraussetzung, dass einige Fehler beseitigt werden zu. ... Der Vermieter will das Haus verkaufen, und benötige leere Häuser, vorher hatte er aber schon das Doppelhaus vertraglich verkauft, jedoch die Käuferin wieder aus dem Vertrag gedrängt.
Kreditverkauf,Insolvenz
vom 18.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bewertet wurde das zu bauende Objekt mit 3,8 Mio DM. ... Meine Frau (AN) hat die Verträge auch unterschrieben. ... Ist ein Verkauf noch möglich ?
Anmietung einer Wohnung ohne Kenntnis von Verkaufsabsicht
vom 24.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe folgende Frage: Meine Frau und ich haben nach Besichtigung einer Wohnung diese vom Eigentümer zum 01.06.2024 angemietet und den Mietvertrag unterschrieben. ... Des Weiteren bittet dieser um Vertraulichkeit und bittet die Interessenten, sich nur mit Termin dieses Objekt anzuschauen und auch nicht am Haus klingeln oder die Nachbarschaft zu befragen ohne Termin. ... Deswegen haben wir dann schon die Kaution und die erste Miete überwiesen, weil wir zu diesem Zeitpunkt vom Verkauf ja keinerlei Ahnung hatten.
Grunderwerbssteuer - Grundstücksteilung und darauffolgende Bebauung
vom 28.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Bemessungsgrundlage der Grunderwerbssteuer. Folgender Fall: Meine Frau und ihr Bruder sind Eigentümer des elterlichen Hauses und Grundstückes (notariell beurkundet). ... Nun zur Frage: Kann ich jetzt schon einen Planungsvertrag und Bauwerksvertrag mit einem Bauunternehmen schließen?
Erteilung einer Ersatzlöschungsbewilligung
vom 25.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Umfinanzierung laufen ehemals nur auf meine Frau lautende Darlehn nunmehr auf beide Eheleute. ... Als alles unterschrieben war, war vom Verkauf des zweiten Hauses keine Rede mehr. ... Die Zusagen meiner Frau sind leider nicht schriftlich festgehalten waren aber entscheidend, dass ich der Umfinanzierung und der Belastung des gemeinsamen Objektes überhaupt zugestimmt habe.
Muss ich meine Ehefrau weiterhin in meinem Haus wohnen lassen?
vom 27.2.2012 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Frau hat in unsere Ehe zwei Kinder mitgebracht, drei weitere haben wir zusammen bekommen. ... Meine Frau hat nie einen Beruf erlernt und ist somit Hausfrau. Kinder- und Elterngeld steht allein meiner Frau zu.
Hauskauf, Mängel
vom 23.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund meiner Frage sind jedoch verborgene Mängel, über die der Verkäufer uns nicht aufgeklärt hatte. ... Für mich stellen sich folgende Fragen. 1. ... Im Übergabeprotokoll (15.09.98) bescheinigt er noch einmal den einwandfreien Zustand des Objekts.
Kaufvertrag Grundstück
vom 22.10.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau geb. am wohnhaft: - nachstehend Verkäuferin genannt - 2. ... Den Käufern ist bekannt, dass das Objekt derzeit noch von einer einzelnen Mieterin bewohnt wird. ... Die Verkäuferin weist ausdrücklich auf den insgesamt mangelhaften Zustand des Objektes hin.
Sanierungspflichten beim Eigentumsübergang
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar wies uns darauf hin, dass laut Gebäude-Energiegesetz bei einem Verkauf, Erbe und auch Schenkung neuerdings eine gesetzliche SANIERUNGSPRLICHT entsteht, zumindest müssten dann gewisse Vorgaben eingehalten werden. ... Andere Ratgeben wiederum sind ungenau bei der Frage von Teil-Übertragungen und meinen, das würde nichts nützen, ausserdem bestünde noch keinerlei Rechtsprechung zu dem Thema. ... So dann, wenn der Erwerber am Stichtag 01.02.2002 in dem betreffenden Objekt selbst gewohnt hat.