Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.518 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Ansprüche auf nachehelichen Unterhält (§§ 1569 ff. BGB)
vom 27.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusammenfassung: Prüfung durch Job-Center ob noch finanzielle Ansprüche auf nachehelichen Unterhält (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1569 BGB: Grundsatz der Eigenverantwortung">§§ 1569 ff. ... Sie schickte monatlich Geld zum Unterhalt ihrer Familie in die Dominikanische Republik. ... Einsatz von Einkommen und Vermögen bestimmen sich gleichfalls nach diesen Vorschriften. (3) Hiebei hat der Unterhaltsberechtigte sein Vermögen zu verwerten, wie es die Vorschriften über den nachehelichen Unterhalt vorsehen.
Unterhalt rückwirkend eingefordert
vom 13.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im Rahmen eines Auskunftsersuchens von Seiten des Jugendamtes, legt ein (Kindes)-unterhaltspflichiger zwar wahrheitsgemäß sein Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit offen, verschweigt aber seine Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, die er seit dem Antritt einer Erbschaft erzielt. ... Muss damit gerechnet werden, daß eine komplette Neuberechnung ALLER Einkünfte seit Antritt der Erbschaft stattfindet und Unterhalt rückwirkend eingefordert wird, oder wird das Jugendamt das aktuelle Einkommen neu berechnen und den Unterhalt ab Zeitpunkt der Meldung neu veranschlagen ? Trotz Erwirtschaftung eines höheren Einkommens setzt das Jugendamt bisher nur den Mindestunterhalt fest.
Wie verhält es sich mit dem Unterhalt?
vom 11.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diese Kinder zahlt er Unterhalt. ... Er überweist einen monaltichen betrag von 720 € an seine Exfrau für Ehegatten- und Kindesunterhalt. ... Allerdings ist durch die Geburt des Kindes ja mein Einkommen nicht mehr da.
Unterhalt Minderjährige: Selbstbehalt, ehebedingte Schulden, rückwirkendes Verlangen
vom 29.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater verlangt seither Unterhalt. ... Die Unterhaltspflicht mit dem Einkommen, das den angemessenen Selbstbehalt übersteigt, wird davon nicht berührt (BGH 4.5.2011). ... Frage b: Mit welchem Betrag ist die Mutter unterhaltspflichtig (ohne die ehebedingten Schulden)?
Grenze unterhaltsrechtliches Einkommen
vom 23.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mal gelesen, daß bei der Berechnung des unterhaltsrechtlich relevanten Einkommen (Unterhaltspflichtiger) Einkommen > 6.000 € netto nicht berücksichtigt werden. ... Wie stellt sich die Situation bei Unterhalt wegen der Erziehung eines gemeinsamen Kindes (Betreuungsunterhalt = ehemaliges Einkommen der Mutter, wenn Mutter das Kind erzieht.) dar ?
Unterhalt für Volljährige, in welcher Höhe?
vom 26.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, im August wurde das Kind, welches von mir Unterhalt erhält, volljährig. ... Die Unterhaltsberechtigte wohnt nicht mehr zu Hause.Ihre Mutter hat wohl kein eigenes Einkommen und noch ein weiteres Kind aus einer anderen Beziehung. ... Ich bitte Sie höflichst mir mitzuteilen, ob und in welcher Höhe ich Unterhalt zu zahlen habe.
Muss ich der Mutter Unterhalt bezahlen, falls ja, wie lange?
vom 13.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich der Mutter Unterhalt bezahlen? ... Wie lange muss ich den Kindern Unterhalt bezahlen? ... Wenn mich die Frau gegen eine einmalige Zahlung von allen Ansprüchen von ihr selbst und allen Ansprüchen der Kinder (einschließlich Erbansprüchen) freistellt, was ist, wenn a) der Frau etwas zustößt?
Unterhalt nicht-verheiratet, Kind / Wohneigentum
vom 26.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sowohl für die Frau als auch meine Tochter zahle ich seit 02/2011 regelmäßig anwaltlich ermittelten Unterhalt. a) Ich habe eine abbezahlte Eigentumswohnung. ... Sehe ich das richtig, dass die Mieteinnahmen Einkommen wären und damit - da ich den Anspruch der Frau auf die 3 Jahre Mindestunterhalt nicht völlig befriedigen kann - in die Unterhaltsberechnung mit einfliessen? ... Oder wird dieser fiktiv übernommen, da die neue Wohnung ja fremdfinanziert wäre und ich mich nicht durch Schulden dem Unterhalt entziehen darf?
Trennungsunterhalt / nachehelicher Unterhalt bei kinderloser Ehe
vom 7.8.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, ich habe Fragen zum Trennungsunterhalt und nachehelichen Unterhalt. ... Wie groß ist mein Prozessrisiko in Bezug auf die Nachforderung von Trennungsunterhalt und nachehelichen Unterhalt? ... Ist Ihrer Einschätzung nach eine Forderung nach nachehelichem Unterhalt durchsetzbar?
Unterhalt fuer volljaehriges priviligiertes Kind
vom 23.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn fuer den ich regelmaessig Unterhalt bezahlt habe wurde am 1.November dieses Jahres 18 jahre alt. ... Ich bin dabei mich selbstaendig zu machen, habe aber noch kein Einkommen. ... Wie kann ich die neuen Unterhaltszahlungen fuer meinen Sohn berechnen (Welchen Betrag kann ich als fiktives Einkommen fuer mich einsetzen) und ist es rechtlich korrekt den Betrag direkt an meinen Sohn zu ueberweisen und nicht mehr an seinen Vater?
Hat meine Tochter Anspruch auf Unterhaltszahlungen während der Ausbildung?
vom 26.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neulich hat er aber vorgeschlagen um €150,- zu bezahlen (und verlangte von mir den gleichen Betrag, obwohl er als Pharmareferent ein sehr hohes Gehalt hat und einige Immobilien). ... •Muss er jetzt Unterhalt bezahlen und wie viel? Richtet sich der Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle?
Unterhalt für volljähriges Kind bei freiwilligem sozialen Jahr
vom 25.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, mein Mann zahlt derzeit für seine bei der Mutter lebenden volljährigen Tochter 329,00 € Unterhalt (nach Abzug des vollen Kindergeldes). ... Die Mutter selbst ist als Kassiererin tätig (Einkommen unbekannt) Welchen Unterhalt muss mein Mann nun noch zahlen oder darf die Aufwandsentschädigung nicht angerechnet werden - wie bei einer Ausbildungsvergütung?
Unterhalt nach Tod an die Ex Frau
vom 30.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seine Ex fordert weiterhin Unterhalt bis zur Höhe von 1/8 des Nachlasses nach §1586b. ... Da die Ex den ihr zustehenden Unterhalt von der Werksrente weiter bekommt, steht ihr dann nach §1586b überhaupt noch 1/8 vom Nachlass zu? ... Hat die Ex überhaupt Anspruch nach § 1586b Abs. 1 S.1, denn der geschiedene Ehegatte soll nur dann einen Anspruch haben wenn er bedürftig ist.
Unterhalt für studierende Tochter
vom 26.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um den Unterhalt für meine Tochter geb. am 26.11.2004. ... Er ist voll berufstätig mit einem geschätzten Einkommen von ca. 6800 Euro netto. Mir ist bekannt, dass beide Elternteile für den Unterhalt aufkommen, und sich der Betrag nach der Düsseldorfer Tabelle richtet.