Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

530 Ergebnisse für testament schenkung erbfolge

Anrechnung Geldgeschenk im Erbfall
vom 20.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Testament auf Gegenseitigkeit haben wir noch nicht gefunden, kann aber vorhanden sein, deshalb müssen wir beide Möglichkeiten in Betracht ziehen. Wieviel müssten wir wann, an wen zahlen, wenn 1. mein Vater zuerst stirbt, mit oder ohne Testament auf Gegenseitigkeit 2. meine Mutter zuerst stirbt, mit oder ohne Testament auf Gegenseitigkeit 3. zählt bei diesem Geldgeschenk auch die 10 Jahresfrist mit der jährlichen Minderung der Zahlungspflicht von 10%?
Frage nach Erbanspruch und Höhe des Pflichtteils
vom 17.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem notariellen Testament hatte sie am Krankenbett die bisherige letzwillige Verfügung, wonach alle Kinder zu gleichen Teilen erben sollten, aufgehoben und zwei ihrer Kinder (1+2) zu je 1/2 als ihre Erben eingesetzt. ... Daraufhin schrieb die Erblasserin ohne sein Wissen vom Krankenbett aus handschriftlich "ich ändere mein notarielles Testament dahingehend, daß alle Begrenzungen und Beschränkungen meinem Kind 3 gegenüber mit sofortiger Wirkung aufgehoben werden sollen.Kind 3 soll frei über sein Erbe verfügen können." ... Der Zusatz wurde dem Nachlassgericht eingereicht und mit dem notariellen Testament bereits zugestellt.Die Kostenfrage für einen Rechtsstreit ist für Kind 3 ein Problem.
Schenkung durch Notar vor Abgabe der Unterschrift der Verstorbenen
vom 16.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,mein Vater ist am 02.09.07 Verstorben und machte meine Mutter zur Alleinerbin.Kurz danach teilte mir meine Mutter mit das sie mir das Haus als Schenkung übereignen möchte damit es später keinen Streit gibt da sie wüsste das die anderen Kinder es nur wie sie sagte Verscherbeln wollen und meine Eltern wollten aber unbedingt das es in der Familie bleibt.Meine Schwester hat das auch von meiner Mutter so gesagt bekommen und Eingesehen und meinte auch sie wolle das Haus sowiso nicht weil es so blöde Treppen hätte.Nun machte meine Mutter einen Termin mit dem Notar und hat einen Schenkungs/Übertragungsvertrag fertig machen lassen komplett und hatten dann den Termin zum Unterschreiben.Der Termin war am 14.10.07 und meine Mutter ist in der Nacht zum 13.10.07 Verstorben ohne die Unterschrift geben zu können und ein Testament von meiner Mutter liegt nicht vor wir gingen ja davon aus das alles in Ordnung ist und Mama wider nach Hause kommt.Meine Schwester hat sich nun schon die ersten Sachen aus dem Haus geholt (Schmuckkasten,Bild usw.).Sie sagt zwar auch weiterhin das sie weiss ds ich das Haus ja bekommen habe aber sie will nun einen Anwalt nehmen und ich habe ja auch noch zwei Geschwister irgendwo und sie meinte sie wolle mal nachfragen was noch zu bekommen ist.Ich mache mir nun große Sorgen das Haus meiner Eltern verkaufen zu müssen und dem Wunsch meiner Eltern nicht nachkommen kann weil doch die andeen einen Pflichtteil fordern können und wie soll ich das bezahlen wenn das Haus 90.000 Euro Wert ist.Der Notar hat gesagt ich sollte in das Haus einziehen weil Mama das so wollte und wenn die Geschwister etwas erstreiten wollen sollte ich es darauf ankommen lassen.
Fragen zu Recht von Schenkungen und Vermächtnisnehmern
vom 14.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Erbfolge bin ich als einziger Sohn (Allein)Erbe, da er nicht verheiratet ist und seine Eltern/meine Großeltern verstorben sind. ... Der Inhalt des Testaments lautet wie folgt zusammengefasst: Das Testament wurde erstmals im Februar aufgesetzt. ... Nun frage ich natürlich, ob a) ich die Schenkung an sie (5000€) akzeptieren muss?
Haus mit lebenslangem Wohnrecht und Pflichtteil für die Kinder
vom 2.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu allem Überfluss ist es auch noch das Elternhaus meiner verstorbenen Mutter iund meine Eltern haben es seinerzeit als Schenkung von meiner Oma mütterlicherseits erhalten. ... Zum jetztigen Zeitpunkt steht noch nicht fest, ob er nicht doch noch ein Testament gemacht hat, wenn ja, was dort festgelegt wurde. ... Wie sieht es denn aus, wenn wir mal folgendes annehmen: a. es gibt kein Testament.
Schenkung Immobilien vollmacht
vom 23.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist dement aber noch nicht geschäftsunfähig. Wir haben eine Doppelhaushälfte ( ich bin ihre einzige Tochter, nach dem Tod meines Vaters 2016 wurde Papas Anteil von 50 Prozent aufgeteilt: so bekam Mama zu ihren 50 & noch 25 % dazu, ich erhielt 25 %, seit dem vgehört uns das Haus gemeinsam), derzeit unbewohnt und stark renovierungsbedürftig und meine Mutter besitzt noch eine unbewohnte Wohnung in Berlin. Für beide Objekte fallen die üblichen Kosten an die derzeit aus Mamas Einkommen gedeckt werden ( ca. 2800 Euro netto, Rente und Pension meines Vaters (Beamter gewesen) und eigene gesetzliche Rente und kleine Betriebsrente).
Schenkung, Beweis
vom 24.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab kein Testament und die Söhne Franz und Adolf Muster teilten sich das Erbe nach dem Tod der Mutter. ... Werden die Belege einer Überprüfung als Schenkung o.ä. standhalten und bei einer Scheidung meinem Anfangsvermögen zugerechnet? ... Würden die Belege auch noch nach Ablauf von 10 Jahren als Schenkung gewertet und mein Anfangsvermögen erhöhen?
verzwickte Verwandtschaftsverhältnisse - Pflichtteil einfordern
vom 6.11.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemeinsam mit meiner Großmutter hatte er ein privatschriftliches Testament aufgesetzt. ... D.h. es haben schon großzügige Schenkungen (Großvaters Auto) stattgefunden - und es wird jetzt offenbar versucht, die Regelungen des Testaments in sofern zu umgehen, dass man Tante B jetzt halt vor dem Ableben meiner Großmutter soviel zukommen lässt, dass sie auch ein hübsches Sümmchen erbt. ... Mein Vater lebt und bei meinen Eltern gilt die gesetzliche Erbfolge.
Berliner Testament - Geltendmachung des Pflichtteilsanspruchs?
vom 26.2.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Ehepaar hat sich in einem "Berliner Testament" gegenseitig als Erben eingesetzt. ... Nun ist ein Ehepartner verstorben, der überlebende Ehegatte hat das Testament über einen Notar dem Nachlassgericht übersandt mit einem Antrag auf Eröffnung und Erteilung eines Erbscheins. ... Der Inhalt des Testaments und die daraus resultierende "Enterbung" ist ja, wie gesagt, T bereits bekannt.
Erbausschlagung oder Schenkung des Erbes?
vom 18.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mangels Testament tritt die gesetzliche Erbfolge ein; d.h. mein Vater erbt 50% (Zugewinngemeinschaft) und wir Kinder zu gl. ... Bitte beraten Sie hinsichtlich einer Schenkung des Erbes an meinen Vater oder einer Erbausschlagung und der damit verbundenen Formalitäten.
Berliner Testament, Pflichtteil
vom 28.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein vom Notar erstelltes Berliner Testament, in dem wir die drei Kinder meines Mannes und die drei Kinder meines Bruders zu gleichen Teilen als spätere Erben eingesetzt haben.