Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Vermögenslose GmbH kurz vor Löschung: trotzdem Umsatzsteuerprüfung
vom 16.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besonders unschön an der Situation ist, dass das Finanzamt paralell hierzu mich als Geschäftsführer in die Haftung nehmen möchte für den geschätzten Umsatzsteuerbetrag. Begründung des Finanzamtes: Ich hätte ein Formular, bei dem nachgefragt wird, wie die Gelder der GmbH in der Insolvenzphase verteilt wurden, nicht ausgefüllt. ... Meine Fragen nun: Was passiert mit den Ansprüchen des Finanzamtes nach der Löschung der GmbH aus dem Handelsregister?
Steuern bei Auszahlung eines Vermächtnisses?
vom 28.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihre Argumentation hierfür war, dass sie ca. ein Drittel des Betrags an Steuern zu entrichten hätte. Fragen: Ist es grundsätzlich richtig, dass die Vorerbin auch für die Beträge Steuern abführt, die sie entsprechend dem Testament an ihre Geschwister ausbezahlt. ... Falls tatsächlich die Vorerbin für die Teile der Geschwister Steuern abzuführen hat, steht in diesem Fall dem Gewinn durch den Verkauf nicht ein Verlust durch die Auszahlung der Geschwister gegenüber?
Wo Steuern bezahlen?
vom 8.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher hat Sie ihre Einkommenssteuer in Frankreich angegeben, da das deutsche Finanzamt gesagt hat, die Stadt in der sie arbeitet, ist nicht im Grenznahen Gebiet, d.h. sie hat keinen Grenzgängerstatus. ... Meine Frage nun, wo muss meine Frau ihre Steuern bezahlen?
Steuern in D für im Ausland gezahlten Gehalt
vom 10.11.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Euro-Gehalt wurde in China im Jahre 2004 (für 9 Monate beginnend 01.4.2004), aus Gründen wie auch immer, nicht versteuert (keine Steuer-Dokumente vorhanden). Der RMB/Yuan-Gehalt wurde versteuert, Steuer-Dokumente liegen vor. ... Anmerkung: Nach meinem Verständnis kann das Deutsche Finanzamt das Chinesische Finanzamt darüber informieren (hätte ich auch kein Problem damit), daß für die in China bezahlten Euro-Gehälter keine Steuern bezahlt wurden.
Einsetzen in den vorherigen Stand
vom 22.5.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund meiner Frage ist ein Streit des Finanzamtes um eine Bewertung für Immobilien, die ich zusammen geerbt habe. Nach § 198 Bewertungsgsetz muss man ja neuerdings die Werte nachweisen, also den gemeinen Wert, wenn man denkt, dass die Werte des Finanzamtes zu sehr von den tatsächlichen Werten abweichen. ... Der Gutachter des Finanzamtes hat ein Gutachten abgelehnt, indes hat mein StB Einspruch gegen den letzten Bescheid über Erbschaftssteuer " vorsorglich" eingelegt.
Umsatzsteuer Kleinunternehmer
vom 17.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Umsätze in 2005 das zweite mal über 17.500 € lagen, welche ich aber dennoch als Kleinunternehmerische Umsätze in den Formularen deklariert habe, habe ich eine Verfügung des Finanzamtes erhalten, in dem steht : da Sie die Grenzen der Kleinunternehmerschaft überschritten haben, ist ab dem Kalenderjahr 2007 Umsatzsteuer auszuweisen. ... Nun meine Frage : Kann das Finanzamt z.B. bei einer Steuerprüfung die Umsatzsteuer für 2006 nachfordern, obwohl es sich um eine Verfügung handelt, oder kann ich diese Verfügung nach "Treu und Glauben" wörtlich nehmen (ist ab 2007 zu erheben) ?
Firma hinterzieht Steuern, was soll ich tun?
vom 15.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich konnte nicht mehr ertragen, wie die Firma Steuern hinterzieht, Versicherungsbetrug macht und durch eine Scheinfirma Fördermittel vereinnahmt. ... Um an Beweise zu kommen, müsste jemand vom Finanzamt unangemeldet in die Firma kommen, denn sie haben einen sehr guten Steuerberater, der schnell mal wieder Scheinrechnungen erstellt.
Steuer Grundsteuernachzahlung
vom 28.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2010 habe ich eine Eigentumswohnung welche unter einer Zwangsverwaltung stand gekauft um sie zunächst zu renovieren und anschließend zu vermieten. Im Januar 2011 erhielt ich vom Magistrat der Stadt Wiesbaden einen Bescheid zur Nachzahlung einer Grundsteuer aus den Jahren 2003 bis 2008 in Höhe von 2.218,97. Das Vollstreckungsverfahren gegen den Voreigentümer verlief erfolglos.
Steuerschulden, gemeinsame Veranlagung, welche Strategie?
vom 29.4.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund ist, dass die Ehefrau über ein zuteilungsreifes Bausparvertrag verfügt und das Finanzamt das Guthaben verpfänden würde. ... Frage: Was kann Es liegt aktuell kein Guthaben vor, was das Finanzamt pfänden könnte, allerdings ein Eigenheim sowie eine vermietete Eigentumswohnung. ... Wird die Zeit dafür ausreichen oder wird das Finanzamt sofort eine Zwangsversteigerung durchführen?
Steuer auf Hausverkauf
vom 11.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Haus Verkauft und habe mit ELSTER mein Steuerbericht über den Verkauf meines Hauses erstellt nun rechnet Elster dass ich auf mein Hausverkauf Steuern bezahlen muss gewinnsteuer, obwohl ich die Immobilie selbst bewohnt habe und über drei Jahre drin gelebt habe. ... Haus gekauft am: 19.06.2020. 62.500€ Haus Verkauf am: 29.08.2023. 215000€ Nutzung zu eigenen Wohnzwecken von 31.08.2020-14.09.2023 Steuer Zahlung Berechnung. 56.000€ Nun zu meiner Frage wieso möchte das finanzamt dass ich da drauf Steuern bezahle wer hat hier recht und warum?
Finanzamt fragt nach Tätigkeit/Einkünften bei Working Holiday in Australien
vom 19.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt doch ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen DE und AUS, also dürfte meine Einnahmen dort das Finanzamt doch eigentlich nicht interessieren. ... Möchte das Finanzamt mir jetzt daraus einen Strick drehen, sodass ich meine australischen Einkünfte noch einmal in DE versteuern mus? Ich habe ja schon australische Steuern gezahlt.