Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

771 Ergebnisse für schaden ersatz recht bgb

Der Marder und mein Nachbar
vom 20.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Tier hat schon einen recht beachtlichen Schaden angerichtet. Er kommt immer Nachts, steigt in den Dachstuhl und sorgt dort für Krach und ordentlichen Schaden. ... Wer haftet denn eigentlich für die Schäden die in meinem Dach entstehen wenn der Nachbar sich weigert den Zugang zu verschließen ?
Gewährleistungsansprüche/Nachweispflicht gegenüber Bauträger wegen Wasserschaden
vom 26.11.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch für einen Schadens an den Wasserrohrleitungen will er nicht aufkommen, weil er meint, die Gewährleistungsansprüche an die Handwerker/Baubeteiligten abgegeben zu haben. ... Wie genau muss ich ihm den Schaden am Bauwerk nachweisen, wenn ich selbst ja keine Bohrung durchführen kann?
Sachmängel beim Gebrauchtwagen, wer zahlt die Reparatur?
vom 8.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
als ich ihn abholen wollte war nur1 schaden repariert worden !da sagte der händler ich solle den schaden über die garantieversicherung regulieren lassen (aus guten grund da ein steuerteil defekt ist was 850,-kostet) und ein angebot von einer DaimlerBenz werkstatt bei mir machen lassen diese haben jetzt noch andere schäden festgestelt die laut DB schon beim kauf gewesen sein müssen !... für den schaden der war?
Gutgläubig im Außenverhältnis ?
vom 22.10.2012 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich und meine Tante haben eine Bruchteilsgemeinschaft nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/744f.html" target="_blank" class="djo_link">§ 744ff BGB</a> http://www.frag-einen-anwalt.de/mobilefea_view.asp?... Da dies nun nicht der Fall war, habe ich jetzt, weil der Mieter ein Guthaben bei seinen Umlagen hat, die Aufrechnung mit der Nutzungsentschäfigung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/546a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 546a BGB: Entschädigung des Vermieters bei verspäteter Rückgabe">§ 546a BGB</a> gemacht.
Haftpflichtschaden an einer Markise
vom 21.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Sturz wurden die Tragarme, das Dach und andere Teile stark verbogen - der Schaden beträgt über 4000 €. ... Habe fristwahrend zuletzt am 27.12.12 die Versicherung aufgefordert, den Schaden zu regulieren, bin nun aber völlig ratlos, wie weiter vorzugehen ist. ... Wie kann ich die Versicherung veranlassen, den Schaden zu regulieren?
KFZ-Kauf; von Bestellung zurücktreten
vom 5.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ging die Bestellung durch und las uns schnell von einem Schaden for - spielte Ihn sofort runter und sagte es wäre kein wirklicher Unfallschaden nur ein Lackschaden und die 2500 EUR waren gerechtfertigt.... Es handelte sich hier nach Ihrer Meinung um einen größeren Schaden. ... Müssen wir mit einer Schadensersatz-Rechnung von 10% (AGB) des Kaufpreises rechnen oder sind wir hier im Recht?
Im nachhinein festgestellte Mängel bei einem Rollerkauf
vom 26.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suchte mir ein anderes Model aus und bis zur Auslieferung des Ersatz-Models verging wieder eine gewisse Zeit (14 Tage). ... Da ich mittlerweile von dem Online-Händler die "Nase voll" hatte, habe ich letztendlich den Schaden in einer Fachwerkstatt für 40,00 EUR reparieren lassen. ... Tja, aus Schaden wird man klug.
DHL Schadenersatz für verlorenes Paket
vom 10.11.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerliebste Damen, Geehrte Herren, ich habe eine Frage zur Schadenmeldung bei DHL; Ein Paket ist aus dem Postweg verschollen. Die Post stellt sich da nicht quer (mir wurden schon alle Unterlagen zur Abwicklung des Falles zugeschickt) aber ich brauche Ihren Rat zum feststellen des Schadenwertes. In meinem Paket befanden sich nämlich rund 5000 Photos (Dias und Negative) die an eine Firma zwecks Digitalisierung verschickt wurden.
Schadensersatz bei Gewährleistung wegen verweigerter Nachlieferung
vom 24.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler kam dem nicht nach, sondern berief sich auf § 439 Abs. 3 S. 1 BGB und sagte nur die Reparatur zu. ... Eine Nachlieferung sehe ich in meinem Fall daher nicht unverhältnismäßig zu einer Mängelbeseitigung, da Ersatz sofort aus dem Bestand seines Hauses geliefert werden könnte, weiter eine Beseitigung der Pixelfehler durch die Reparatur nicht stattfinden würde (technisch nicht möglich) und damit immer noch ein erheblicher Mangel für mich bestehen bliebe (allerdings wären die Pixelfehler allein wahrscheinlich ein schwer geltend zu machender Mangel, da keine scharfen Regeln hierfür gelten). ... Bin ich mit meiner Argumentation im Recht?
Unfall mit Fahrerflucht
vom 9.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es entstand ein Schaden von ca. 1500 Euro, grob geschätzt durch mein Autohaus. ... Mein Arbeitgeber weigert sich den Schaden zu übernehmen. ... Gibt es irgendein Gesetz wo drin steht, dass mein Arbeiteber für den Schaden aufkommen muss?
Wie lange darf der Mieter ins Hotel ? Aufrechnung
vom 5.3.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt doch hier den § 242 BGB i.vm mit der in den §§ 275 i.v.m 323 und 326 BGB gesetzte vorausgesetze Zumutbarkeit, damit der Hotelaufenthalt noch in Verhältnis steht, sowie der Vertragserfüllung. ... Weiterhin hätte ich zu § 536a BGB die Frage, ob dies "unbeschadet" auch in der Hinsicht gilt, dass der Mieter die Miete zB zu 100 Prozent mindern darf UND die Hotelkosten verlangen darf oder er nur den überschießenden Teil verlangen kann/ aufrechnen kann Sollte der Mieter zudem noch die Miete mindern, müsste er sich das "gesundstossen " anrechnen lassen ? ... Entstehen also zusätzliche Kosten die der Mieter einklagen kann oder kann man ihm auf sein Recht zur Aufrechnung mit der Miete verweisen und könnte er nur den Teil verlangen der höher ist als die Miete ZB Mietminderung 1000 Euro Hotelkosten 1100 Forderung dann 100 Euro Ich habe zudem in vielen Foren immer den Begriff der Fahrlässigkeit oder "Vorsatz " in Verbindung mit § 536a BGB gefunden, hat das was zu bedeuten im Hinblick auf eine Rechtsgrundlage für das fordern von Hotelkosten ?