Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

232 Ergebnisse für patient krankenhaus

Arztrechnung Unimed
vom 28.5.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich längere Zeit (insgesamt fast 7 Wochen) im Krankenhaus bleiben mußte, konnte ich die Überweisung nicht rechtzeitig tätigen.
Pflegefall und Sterbehilfe
vom 6.10.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem sie im Krankenhaus sich weigerte Nahrung aufzunehmen wurde ihr, mit meiner Zustimmung (auf starkem Druck der Ärzte hin) eine PEG gelegt. ... Besteht zwischen dem Bevollmächtigten und dem behandelnden Arzt kein Einvernehmen darüber, dass die Erteilung, die Nichterteilung oder der Widerruf der Einwilligung dem Willen des Patienten/Vollmachtgebers entspricht, hat der Bevollmächtigte eine Genehmigung des Betreuungsgerichts einzuholen (§ 1904 Abs. 4 und 5 BGB)."
Fehldiagnose
vom 24.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hausarzt hat sofort einen Krankenwagen bestellt und sie ins Vincenz Krankenhaus Mainz eingewiesen. ... Von dort aus wurde eine Überführung ins Hildegardis Krankenhaus Mainz Abteilung Pneumologie eingeleitet. ... Am 20.02.2008 hat sie gegen Abend erneut Fieber bekommen und am nächsten Tag musste sie wieder ins Krankenhaus.
Bei der zweiten Coronaprämie nicht berücksichtigt worden
vom 1.7.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte beantwortende Rechtsanwältin, sehr geehrter beantwortender Rechtsanwalt, zur Sachlage: Ich bin bei meinem aktuellen Arbeitgeber (Krankenhaus in NRW, katholische Trägerschaft) seit dem 01.01.21 beschäftigt. ... Ich habe in den 6 Monaten meines Arbeitsverhältnisses in der Anästhesie und auf der Intensivstation unter anderem mit an Covid erkrankten Patienten gearbeitet und war das ein oder andere mal Kontaktperson.
Strafrecht - Urkundenfälschung / psychiatrischer Aufenthalt
vom 5.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich mit folgender Frage an Sie wenden und bitte um möglichst detaillierte Auskunft (sprich Gesetzestexte, mögliche Urteile etc.): Mein Sohn, der bisher ein geregeltes und unauffälliges Leben geführt hat, wurde im Jahre 2011 wegen Urkundenfälschung (Privatrezept) von der Staatsanwaltschaft zu einer Geldstrafe i. H. v. 1.500,00 € bei Einstellung des Verfahrens verurteilt. Alternativ dazu wurden 50 Tage Ersatzfreiheitsstrafe angeordnet.
Anforderung von Unterlagen über ärztliche Behandlung.
vom 31.5.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: a) Darf die Herausgabe von Kopien bestimmter Krankenunterlagen verweigert werden ? b)Wenn Kopien von Behandlungsunterlagen per Einschreiben angefordert wurden, unter Beifügung einer Kopie des Personalausweises sowie mit der Bitte um Mitteilung der Kosten, und dann ohne Übersendung einer Rechnung kostenlos und ohne eine Aufstellung mit Bezeichnung der Unterlagen und der Seitenanzahlen, die Behandlungsunterlagen übersandt werden, muss m.E. .davon ausgegangen werden, dass die Unterlagen trotz Versicherung der Vollständigkeit lückenhaft sind. Wie soll man sich in diesem Fall verhalten,um sich vor Schaden zu schützen ?
Wahlleistungsvereinbarung Chefarzt
vom 10.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwalt, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich musste mich am 01.12.2017 einer Magenballon Operation unterziehen in München. Bereits vor diesem Eingriff hatte ich der Klinik mitgeteilt per Fax und E-mail, dass ich zwar eine Krankenhauszusatzversicherung habe, diese sich aber lediglich auf ein Einzelzimmerzusatzversicherung beschränkt und nicht auf eine Chefarztbehandlung. Am 01.12.2017 begab ich nun gegen 24 Uhr mit meinem Auto nach München und traf dort gegen 7 Uhr morgens ein.
Genehmigunksurkunden im Taxigewerbe
vom 19.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich muss zugestehen mir ist da evtl. ein Fehler unterlaufen wo ich jetzt schauen muss wie ich da am besten raus komme. Ich bin Taxiunternehmer und suche einen Anwalt der sich mit Personenbeförderung im Taxigewerbe und den dafür erforderlichen Genehmigungsurkunden und den Krankentransporten für die Karankenkassen auskennt. Meine Genehmigungsurkunden hatten eine Gültigkeit bis 09.04.06.
Krankenrücktransport selbst organisiert anstatt durch Versicherung - Wer zahlt?
vom 27.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Familienmitglied von uns ist vor ein paar Monaten im europäischen Ausland beim Sport machen schwer verunglückt und wurde anschließend dort in ein Krankenhaus eingeliefert. Dort war der Patient mehrere Tage. ... Auch in den Jahren zuvor hatte der Patient seiner Familie nie mitgeteilt das eine solche Police existiert da u.A. eine schlechte Beziehung untereinander besteht.
Physiotherapie verweigert Behandlung auf Rezept nach Streit mit Sohn der Patientin
vom 12.4.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter (88), Pflegestufe 2 mit Zusatzleistungen, Oberschenkelhalsbruch, Bruch Rückenwirbel, kommt nach Krankenhaus in Kurzzeitpflege. ... Frage somit: 1) sind die nicht verplichtet (wie ein Arzt, der auch einen Patienten nicht wegschicken kann), eine verordnete behandlung durchzuführen?
Vollzug des Medizinproduktegesetzes bei Software
vom 5.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich biete reine Softwarelösungen (ohne Hardware) für Ärzte und Krankenhäuser an, die nach meiner Interpretation der EU Richtlinie 93/42/EWG nicht als Medizinprodukt zertifiziert sein müssen. ... Internisten, Patienten, Angehörige…) an herkömmlichen PCs und Monitoren bzw. zur Aufnahme von Bildern und Videos, die später nicht zur Diagnostik eingesetzt werden, sondern für Schulungszwecke oder Papierausdrucke.
Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft bei starken Beschwerden
vom 10.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Station stellt mich vor besondere Herausforderungen: Die Versorgung von Dialysepatienten, Umgang mit Patienten mit ansteckenden Krankheiten, nach Operationen und in Palliativbehandlung mit hoher Sterberate. Zusätzlich sind wir mit Problemen wie Demenzerkrankungen mit Weglauftendenzen und der Versorgung von Patienten aus anderen Fachrichtungen konfrontiert. ... Unter welchen rechtlichen Voraussetzungen habe ich Anspruch auf ein Beschäftigungsverbot, insbesondere angesichts der spezifischen Herausforderungen meiner Station und der generellen Arbeitsbedingungen im Krankenhaus?
Behandlungsfehler bei Herzinfarkt?
vom 4.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ein paar Jahren erlitt ich einen Herzinfarkt. Es gab keinerlei Vorboten (auch in den Jahren davor keinerlei nennenswerte anderen Erkrankungen und Fehlzeiten), ich war 43 Jahre alt und als Angestellter im Schichtdienst tätig. Sonntag, gegen 19:20, Schmerzen im Rücken, stärker werdende Beschwerden wie Atemnot und kalter Schweiß, Übelkeit gegen 20:30.
Verlegung auf eigenen Wunsch
vom 5.5.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir äußerten direkt den Wunsch einer Verlegung in ein spezielles Krankenhaus. ... Das behandelnde Krankenhaus hat nichts getan um unserem Wunsch nachzugehen. ... Erst um 10 Uhr am 20 wurden Unterlagen an eine Klinik geschickt durch das Krankenhaus.
bei Leberoperation durch Arztfehler Milz entfernt
vom 14.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun mußte ich lesen das mir bei oben genannter Operation durch einen Arztfehler die Milz entfernt wurde.Weder vom Krankenhaus noch vom Hausarzt habe ich das erfahren, erst jetzt 10 Jahre danach.Wie sollte ich jetzt vorgehen und kann ich Schadenersatz oder Schmerzensgeld nach dieser langen Zeit verlangen?