Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Zahlung einer überhöhten Steuerberater-Rechnung für den Jahresabschluss
vom 22.4.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung kam uns extrem hoch vor, sodass wir diese anderen Steuerberatern zeigten und diese uns mitteilten, dass Sie einzelne dort aufgeführte Positionen noch nie in einer Rechnung gesehen haben bzw. andere Positionen für deutlich überhöht halten. ... Nun haben wir bereits die zweite Mahnung zu dieser Rechnung erhalten. ... Ist es in unserer Situation ratsam auf einen gerichtlichen Mahnbescheid zu warten und einem Richter unsere Situation zu erläutern, in der Hoffnung, dass ein Vergleich günstiger ausfällt, als die ursprüngliche Rechnung?
Verwalterzustimmung, Gebühren, wer ist Schuldner, Forderungsstellung
vom 3.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Notariat antwortete wie folgt. unter Bezugnahme auf Ihr Schreiben teilen wir Ihnen mit, dass die Rechnung hier gelöscht wurde. ... Es erfolgte Mahnbescheid mit der Rechnungsnummer des Notars, welche lt. ... Muß nicht zuvor zumindest eine Rechnung oder Forderung gestellt werden?
Mobilfunkvertrag - Mahnung ohne Rechnung
vom 12.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Abschlußformular wurde "Rechnung online" angekreuzt. ... Ich hatte also nie Zugriff auf die entspreche Internet-Seite und konnte also die entsprechenden Rechnungen nicht einsehen. Als einzige Forderung wurde mir eine Zahlungsaufforderung eines Inkassounternehmens und ein Mahnbescheid des Amtgerichtes übersandt, welche natürlich entsprechende Gebühren verursacht.
zinsen 8 jahre rückwirkend in rechnung gestellt
vom 14.6.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2008 erhielt ich einen Mahnbescheid mit einer Forderung von ca 2900€, den ich jedoch nicht weiter beachtet habe. Nun hat der Mobilfunkanbieter die Angelegenheit wieder aufgenommen eine Forderung in Höhe von ca 6000€ geschickt, und hierbei Zinsen (der Hauptforderung und weiterer Gebühren) vom 2.2.08-25.5.16 rückwirkend in rechnung gestellt. Meine Fragen an dieser Stelle sind folgende: Ist das Inkassounternehmen dazu berechtigt Zinsen für die letzten 8 Jahre rückwirkend in Rechnung zu stellen und ist es verhältnismäßig rechtens, mehr als den doppelten Betrag zu fordern?
Eon Hanse Forderung
vom 24.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich hatte bis 2010 bei Eon Hanse einen Gasliefervertag,als Abschluss- rechnung waren 5.099,19 Euro zu zahlen, diese habe ich versehnetlich im Januar2010 2xgezahlt,davon 1xsofort wieder durch meine Bank zurückholen lassen.Ich dach te nun sei alles erledigt, plötzlich erhielt ich im Dez.2013 von dem Inkasso-Büro "Ecoviss",binnen 14 Tagen den o.g.offenen Betrag zzgl Zinsen und Bearbeitungskosten zu zahlen da ansonsten ein Mahnbescheid ergehen würde, die Forderung wurde damit begründet E on Hanse habe den zuviel gezahlten Betrag versehentlich zurücküberwiesen,durch langes Nachforschen meinerseits ergab sich stellte sich eine neue Sachlage dar,E on Hanse hat tatsächlich diesen Betrag an meinen ehemaligen Mann auf dessen Konto zurück überwiesen, bis 2009 bestand von seinem Konto eine Einzugsermächtigung, welche ich im Febr.2009 schrifrtlich gekündigt hatte, E on Hanse erklärt mir nun ich hätte versäumt mit gleicher Post auch mitzuteilen,dass keine Gutschriften auf dieses Konto geleistet werden sollte, deshalb solle ich mich bitte schön privatrechtlich mit dem Kontoinhaber ins Benehmen setzen und Vergütung verlangen, E On Hanse erlässt mir dafür aus kulanz Gründen die Zinsen und Anwaltskosten in Höhe von 1.890,-Euro, ich müsse also deshalb bis zum 4.4.2014 die offenen Euro 5.099,17 zahlen.
Ferienwohnung Rauchverbot Haustierverbot
vom 3.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dem Gast für die Extrareinigung des Objektes, die nicht vereinbarte Übernachtung Dritter sowie die nicht vereinbarte Nutzung des Whirlpools eine Rechnung zugesandt über insgesamt 190 € mit sofortiger Zahlungsfrist. ... Die Kosten für die Ersatzbeschaffung werden wir dem Gast ebenfalls in Rechnung stellen. ... Erst die Rechnung schicken, dann Anzeige erstatten oder umgekehrt oder beides zusammen?
Probleme mit einem Anwalt
vom 4.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ca. 2 Jahre später kamen dann die Rechnungen. Zum Teil erhielt ich mit den Rechnungen auch gleich den Mahnbescheid, wegen der Verjährung zum Anfang Januar 2004. ... Es gibt seitens des Anwalts keine Begründung seiner, mit Mahnbescheid geltend gemachten Forderung.
Kabel Deutschland - Portierung hat nicht geklappt - gerichtlicher Mahnbescheid
vom 13.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum Jan 2009 habe ich zwar jeden Monat eine Rechnung bekommen, aber keine Mahnung und auch keine Reaktionen auf meine Faxe. ... Jetzt kommt die KD mit einem Inkassobüro (bei denen ich ebenfalls Widerspruch eingelegt habe) und heute mit einem gerichtlichen Mahnbescheid.
Verjährung gewährleistung-Rechnungen
vom 4.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Jahr 2003 ein Einfamilienhaus mit einem Bauträger nach VOB gebaut.Die letzte Rechnung ist am 12.Dezember 2003 eingegangen. ... Die Zurückbehaltung von den Rechnungen hat ja eigentlich nichts mit den vorhandenen Mängeln zu tun. ... Wann verjähren die noch offen stehenden Rechnungen?
Nichtzahlung einer Rechnung
vom 19.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Auftraggeber hat nun meine letzte Rechnung nicht gezahlt und auf meine Zahlungserinnerung geantwortet, er habe auch eine Rechnung an mich. ... Bisher wurde mir weder ein Betrag genannt, noch liegt mir eine Rechnung von ihm vor. ... Wie kann ich mich dagegen möglichst ohne Konsultierung eines Anwaltes wehren und die Zahlung meiner Rechnung erreichen?
Unrechtmäßiger Mahnbescheid Videothek
vom 9.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine damalige Mitbewohnerin Juristin war, half Sie mir einen Brief an das Inkassobüro aufzusetzen, indem ich klarstellte, dass ich von dieser Forderung nichts weiß und ich nie eine offene Rechnung dort hinterlassen habe, dass ich keine Rechnungen und Mahnungen erhalten habe und, dass ich eine Aufstellung der Rechnung fordere. ... Leider kam nun ein Mahnbescheid. ... Dem Mahnbescheid widersprechen und hoffen, dass sie von der Forderung ablassen, weil sie nichts beweisen können. 2.
Inkassoschreiben trotz bezahlter Rechnung
vom 23.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 4 RVG, teil 7 KV RVG 8,00 Gesamt 204,57 € Auf der Rückseite dieses Schreibens befinden sich Datensätze zur Beantragung des Mahnbescheids. ... Das ich mir diese Forderung nicht erklären kann und das ich um entsprechende Nachweise wie Rechnungen oder Mahnungen bitte, um die Kunden-Nr. zu sehen und wie sich der Betrag der Forderung zusammensetzt. ... Oder soll ich es auf einen Mahnbescheid ankommen lassen?
Vollstreckungsbescheid trotz beglichener Hauptforderung &Widerspruch gg Mahnbescheid
vom 4.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine vorherige Rechnung/Mahnung durch den Arzt habe ich nicht erhalten (Mahnkosten durch den Arzt wurden auch nicht geltend gemacht). Da ich zum Behandlungszeitpunkt gesetzlich versichert war stellte ich die Anfrage beim Arzt ob die Rechnung nicht noch korrekt via die gesetzliche Versicherung abgerechnet werden könnte. ... Trotzdem ging mir nach Begleichung - ausgelöst durch die Inkasso-Anwälte - ein Mahnbescheid zu, dem ich teilweise (Zinsen, Verfahrenskosten, Nebenforderungen) widersprochen habe.
Hemmender Mahnbescheid wegen Nichtzahlung Restbetrag Einbau einer Küche
vom 29.12.2015 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Restbetrag von ca. 800 € habe ich nicht überwiesen, da auch nie eine richtige Rechnung kam, habe nur eine handschriftliche Einzelaufstellung zum Kaufvertrag. ... Nun habe ich jetzt, 21.12.15, Eingang heute, wieder eine Mahnung erhalten, dass ich bis 31.12.15 bezahlen soll, da sie wegen der Verjährung mir einen Mahnbescheid zustellen müssen. Ich weiß, dass ich zunächst mal dem Mahnbescheid widersprechen kann.
Amtsgericht - Rechnung nicht vorliegend - Vorgehensweise
vom 21.3.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Insolvenzverwalter übernimmt - schickt aber keine Rechnungen zu. Mahnbescheid kommt dann im Herbst 2021 - ich widerspreche (da keine Rechnung vorliegend, die ich prüfen könnte). ... Im Zuge der übermittelnden Klageschrift konnte ich die Rechnung prüfen und sie ist grundsätzlich korrekt.
Muss ich die Kosten des Mahnbescheids tragen?
vom 3.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hatte ich eine größere Rechnung vergessen der zur gleichen Zeit abgebucht wurde und der Betrag wurde wieder zurückgebucht. ... Inzwischen habe ich einen Mahnbescheid des Möbelkaufhauses, vertreten durch einen Rechtsanwalt erhalten. ... - Wenn ich Einspruch gegen den Mahnbescheid erhebe, wie groß sind meine Chancen vor Gericht?
strittige Rechnung
vom 20.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Strittig ist im vorliegenden Fall eine Rechnung. Es wurde Widerspruch gegen die Rechnung eingelegt. ... Ich werde die Rechnung nicht bezahlen, da ich die angekündigte gerichtliche Prüfung des Sachverhalts sowie ob die Einschaltung des RA und dessen Rechnung gesetzeskonform war . ( Schadensminderungspflicht) meine Fragen: 1.