Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für leistung krankenkasse krankengeld

ALG 1 nach Ende des Anspruchs auf Krankengeld?
vom 23.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem noch der Hinweis, mich an die Agentur für Arbeit zu wenden, um Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung zu beantragen. ... Die Krankenkasse sagte mir aber, daß Sie mit Auslaufen des Krankengeldes dafür nicht mehr zuständig ist. Bleibt mir für die Zeit nach Ende des Krankengeldes und vor Wideraufnahme der Arbeit nur, mich freiwillig bei der Krankenkasse zu versichern und sonst vom Erspartem zu leben?
Eigenkündigung und Krankenversicherungsschutz
vom 31.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lt. telefonischer Auskunft ihrer Krankenkasse, der Securvita, ist sie nunmehr nicht mehr krankenversichert (bisher bestand Pflichversicherung). Auch besteht angeblich kein Anspruch auf Krankengeld, da dieser erst am Folgetag entstehen würde, zu diesem Zeitpunkt sei sie aber nicht mehr versichert. ... Sperrzeit von 12Wochen wegen Eigenkündigung) wieder über das Arbeitsamt bei der letzten Krankenkasse, bei welcher sie vor Eintritt der Arbeitslosigkeit versichert war, versichert.
Regelentgeld
vom 22.3.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach langem Schriftverkehr zahlt die Krankenkasse ( Aussteuerung 22.12.2012, volle Beiträge von 01.12.2012 bis 30.06.2013 ohne erneute AU in diesem Zeitraum) nun rückwirkend ab dem 29.11.2013 wieder Krankengeld!
Krankengeld ausgelaufen - was nun?
vom 19.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf Grund eines Bandscheibenleidens von der Krankenkasse zum 10.04.10 ausgesteuert worden und beziehe nun seitdem eigentlich (auf 12 Monate befristet) Arbeitslosengeld I von der Agentur für Arbeit (wurde auch zunächst genehmigt). Nun meint die Agentur für Arbeit aber, mir stehen diese Leistungen nicht zu, weil ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe (bin weiter arbeitsunfähig geschrieben, mein Beschäftigungsverhältnis zu meinem Arbeitgeber bleibt bestehen).
Nahtlosübergangsgeld ohne Kur
vom 12.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Krankenkasse habe ich bereits mitgeteilt, dass ich den Kurantrag nicht unterschreiben werde, wenn ich weiß, dass ich emotional vor lauter Heimweh ohnehin keine Kur antreten kann. ... Man sagte mir, dass dann mein Krankengeld gestrichen wird und meine Mitgliedschaft endet.
Zahlung von 2 Gehältern obwohl im Krankengeld
vom 22.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorher, im Februar wo eine Korrekturoperation notwenig war, fiel ich ebenfalls ins Krankengeld und da hatte ich das Problem auch schon. Im Anschluss hat sich die Krankenkasse und der Arbeitgeber gestritten weil der AG keine Null-Abrechnung erstellen konnte und demnach die Kasse das nicht akzeptierte.
Wiedereingliederungsmaßnahme in Arbeitsprozess
vom 14.4.2019 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis jetzt erhält er Krankengeld, nach Ende der Anspruchsdauer hätte er Anspruch auf ALG 1. ... Die Krankenkasse blockiert nun und erklärte auf Nachfrage, dass es stufenweise Wiedereingliederung nur für "bisherige Tätigkeit" gibt. ... Weder Krankenkasse, noch Arbeitgeber und erst recht nicht der Versicherte selbst hat einen Vorteil von der restriktiven Auslegung der "bisherigen Tätigkeit".
Krankengeldzahlung der gesetzl. Krankenkasse PLUS BU-Rente möglich ?
vom 2.10.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist zudem freiwilliges Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse und bezieht Krankengeld. ... Von einem Kollegen hat A gehört, daß auch die Reihenfolge eine Rolle spielt, also ob man z.B. erst Krankengeld beantragt, wenn man schon BU-Rentner ist, oder, wie in meinem Fall, die Sachlage genau umgekehrt ist.
Angabe von BG Unfallrente bei Fragen vor Krankengeldbezug ?
vom 27.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe demnächst Krankengeld von der Krankenkasse und habe nun einen Fragebogen erhalten, in dem u.a. auch danach gefragt wird, ob man Rente, Pension oder ähnliche Bezüge erhält (auch Rentenversicherungsträger aus dem Ausland zu berücksichtigen) oder einen Antrag gestellt hat. Im Merkblatt dazu ist vermerkt, dass man kein Krankengeld erhält wenn man Vollrente wegen Alters, Rente wegen Erwerbsunfähigkeit, Vorruhestandsgeld oder vergleichbare Leistungen eines ausländischen Rentenversicherungsträgers bezieht.
Rückforderung pfändbarer Beträge durch den Treuhänder
vom 22.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Mai beziehe ich Krankengeld. ... Er fordert in eben diesem Schreiben die seit Mai 2009 pfändbarem Beträge des Krankengeldes von mir zurück. Ich war davon ausgegangen, dass es Aufgabe des Treuhänders sei, pfändbare Beträge von der Krankenkasse einzufordern.
selbständig und versicherungspfltige beschäftigung/freiwillige versicherung
vom 3.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 6 Wochen erhielt ich Krankengeld von der KK aus der Pflichtversicherung von 23€ am Tag. ... Meine Frage: Ist das möglich, dass die KK Krankengeld zahlt und aufgrund von geringen Einnahmen aus der Vermietung nun Beiträge für die Zeit der Arbeitsunfähigkeit fordert?
Home Office - Krank nach Reise in Risikogebiet während Quarantäne?
vom 19.11.2020 für 51 €
Habe ich dann Anspruch auf Entgeltfortzahlung/Krankengeld? Kann mir die Krankenkasse die Zahlungen von Krankengeld strikt verweigern, auch wenn klar ist, dass die Krankheit nicht auf den Aufenthalt im Risikogebiet zurückzuführen ist? Was würde denn im Worst Case passieren, wenn ich auf der Intensivstation lande, stehe ich dann ohne Krankengeld und co. da?
Dienstwagennutzung ab Krankengeldbezug
vom 22.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diesen Dienstwagen soll ich nun am 31.05.2018 abgeben, mit der Begründung, dass ich Krankengeld beziehe und somit keine Leistungen mehr von der Firma erhalte, was angeblich auch den Dienstwagen beinhalten würde. ... Woche an wird ein Zuschuss bis zur Dauer von weiteren 20 Wochen in Höhe des Betrages gewährt, der sich als Unterschied zwischen dem Nettogehalt und dem Krankengeld der gesetzlichen Krankenkasse ergibt." ... Somit erhalte ich ja, nach wie vor, Leistungen von der Firma.
Antrag auf Teilhabe trotz Arbeitsaufnahme
vom 18.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
I SGB V wurde ich nach längerer Arbeitsunfähigkeit seitens der Krankenkasse aufgefordert, einen Antrag auf Teilhabe (medizinische Rehabilitation) zu stellen. ... Selbstverständlich handelt die Krankenkasse nur im Eigeninteresse, nämlich die Verlagerung der Kosten vom SGB V zum SGB VI. So sollte sie jedoch im Rahmen des Krankengeldfallmanagements "froh sein", aufgrund meiner Arbeitsaufnahme kein Krankengeld mehr zahlen zu müssen.
Widerspruch der Gefährdung der Erwerbsfähigkeit gemäß §51 SGB V
vom 9.7.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Widerspruch wurde eingelegt und deren Erhalt von der Krankenkasse bestätigt. ... Das heißt, ich muss trotz Widerspruchs die Reha beantragen, damit mich die Krankenkasse nicht kündigt? ... Wenn der Antrag einer Reha abgelehnt wird, wird ja weiter Krankengeld gezahlt.