Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Kosten des Verfahrens
vom 15.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim anschließenden Gerichtsverfahren wurde der Beklagte zur Zahlung der Rückstände und zu den Kosten des Verfahrens verurteilt. ... Portokosten) mit dem gegnerischen Anwalt, Kosten für den Mahnbescheid, Gerichtsgebühren nach dem Mahnbescheid, Fahrtkosten mit eigenem PKW zur auswärtigen Gerichtsverhandlung und den Zeitaufwand dafür. ... Welche dieser vorstehend beschriebenen Kosten hat der Beklagte zu tragen.
Kosten eines Rechtstreits
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte jetzt eine Mietminderung durchführen und habe diesbezüglich noch Fragen: Wenn mein Vermieter diesen Mangel und die damit verbundene Mietminderung als nicht gerechtfertigt sieht, wird er sicherlich mit rechtlichen Schritten und einen Anwalt drohen. ... Mich würde nun gern interessieren welche Kosten bei einem Rechtsstreit auf mich zukommen würden und was als Berechnungsgrundlage dient (Einkommen, Streitwert)? Es ist einfach eine Kostenfrage für mich und die Angst vor hohen Kosten bei einem Rechtsstreit.
Kosten
vom 30.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf meine Frage warum er das so gemacht hat sagte er mir, dass das jetzt das Neuste ist und er das bei allen Fahrzeugen so machen würde. ... Es ist zwar unstrittig dass das Fahrzeug in der Werkstatt war, aber die Reifen könnten ja auch schon vorher montiert worden sein. ------------------------------------------------------------------ Meine Frage: Habe ich überhaupt Aussichten auf Erfolg oder sollte ich lieber meine Klage zurückziehen?
Teil-Einbehaltung einer Kaution & Kosten für Erstellung&Versand einer Ermahnung
vom 10.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach den Verzögerungen wurde durch Haus und Grund eine "Ermahnung" erstellt und gesendet -> Kosten ca. 30 Nach dem Auszug habe ich versucht dem Mieter die Restkaution abzg. dieser Ermahnungkosten+Endreinigungsgebühr zu überweisen, leider ohne Erfolg, da Konto und alte Adresse nicht mehr existierte. ... Frage: Wie erwi e dere ich dieses VU, um meine Anliegen durchzusetzen und ohne weiteren wirschaftlichen Schaden aus dem Thema rauszukommen ( ohne Verfahrenskosten & Kosten der Gegenseite..) mf Grüssen alias "Daniel Müller"
Gegen Kosten einer Klage schützen
vom 3.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , ich hätte folgende Frage . ich bekam 02.2007 ein Schreiben der Rechtsanwältin meines Sohnes (Ca. 5 Jahre kein Kontakt mehr ) indem ich aufgefordert wurde meine Gehaltsunterlagen einzureichen weil er sein Abitur nachholen will . ... Nun meine Frage : kann ich im Vorfeld etwas tun um mich vor den Kosten zu schützen ??? ... Kann doch nicht sein das meine Rechte so mit Füßen getreten werden und ich dann auch noch auf den Kosten sitzen bleibe.
WEG: Kosten der Sondereigentumserrichtung?
vom 22.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage ist die, ein bestehendes Huas wird nach Miteigentumsanteilen aufgeteilt, in der Teilungserklärung sind Stellplätze ausgewiesen. ... Nun möchte er diesen hergestellt bekommen, auf Kosten der Gemeinschaft. ... Nun stellt sich die Frage wer Zahlt.
Kosten durch aussichtslosen Einspruch
vom 11.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wenn ich nun widerspreche kommt es ja meines Wissens zu einer Klage, oder? Welche Kosten entstünden, wenn ich dann selbst nichts weiter unternehme und das Verfahren laufen lasse. Muss ich dann Gerichtskosten oder Kosten der anderen Seite (Landkreis) übernehmen?
Kosten für Rufnummernportierung
vom 26.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in § 46 Abs. 3 Satz 1 TKG steht bzgl. der Rufnummernportierung: "Dem Teilnehmer können nur die Kosten in Rechnung gestellt werden, die einmalig beim Wechsel entstehen." - Können bei einer Portierung von Festnetz-/VoIP-Rufnummern (abgehende) Portierungskosten rechtswirksam berechnet werden, auch wenn in AGB und Preisverzeichnis bei Vertragsschluss keine Portierungskosten angegeben/vereinbart wurden (und insofern "können" in § 46 Abs. 3 Satz 1 TKG nicht "müssen" bedeutet, sodass - sofern Portierungskosten bei Vertragsschluss nicht vereinbart wurden - keine Pflicht zur Zahlung besteht)?
Pflege-Kosten
vom 15.12.2020 für 30 €
Guten Abend, meine Mutter ist in ein Pflegeheim gekommen und die monatlichen Kosten übersteigen ihre Rente, weshalb aus ihrem Bar-Vermögen zugezahlt werden muss. ... Meine Frage: könnte meine Mutter ihrem Bruder jetzt die anderen 50% des Hauses übertragen, um dieses Ziel zu erreichen?