Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

970 Ergebnisse für kfz fahrzeug frage rechtlich

Rückstufung von SFR 27 nach SFR 13 nach Fahrzeugbrand (durch Brandstiftung)
vom 26.3.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Kfz. wurde Opfer einer nächtlichen Brandstiftung. ... Durch den Brand meines Fahrzeuges (Totalschaden) wurde das Fahrzeug einer Nachbarin (Schaden durch deren TK abgewickelt) sowie Zaun und Bäume eines anderen Nachbarn (dieser begehrt Kostenübernahme durch meine Kfz.... Von einem Sachbearbeiter (der Kaskoabteilung) meiner Versicherung (die den materiellen Schaden an meinem Fahrzeug schnell und zufriedenstellend abgewickelt hat) bekam ich zunächst telefonisch die Auskunft, es sei (was die Ansprüche von mitgeschädigten Nachbarn angeht) sehr entscheidend, WARUM mein Fahrzeug Fahrzeug gebrannt habe und ob mich als Fahrzeughalter evtl. ein Verschulden treffe bzw. höhere Gewalt durch Brandstiftung vorliege.
KFZ Rausgabe wird vom Händler verweigert
vom 6.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Habe vor fünf Wochen ein KFZ (Wohnmobil) nach einem Unfall bei meinem Händler inkl. der Schlüssel abgegeben. ... Wollte das Fahrzeug zu Hause unterstellen. ... Oder muß der Händler das Fahrzeug rausgeben und die Kosten (welche auch immer das sein sollen) dann einklagen?
Kfz verkauf im kunden auftrag.
vom 5.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor kurzem eine fahrzeug im kunden auftrag verkauft. Das fahrzeug wurde auch im kunden auftrag von mir, in internet insariert. ... Das fahrzeug wurde ohne jäglisches gewährleistung von privat an privat verkauft.
Probleme mit einer Kfz Werkstatt
vom 24.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich das Fahrzeug wieder bekommen habe ging garnix am Fahrzeug. Ich habe das Fahrzeug in die Werkstatt und ein Anwalt hatte mir geraten die Zahlung einzustellen und das Fahrzeug zur Reperatur zu bringen. auch dadurch das diese höhe nicht vereinbart war. jetzt wurde das Fahrzeug repariert und ich bekomme das Auto nicht bis ich Zahle auch will die Werkstatt den Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief haben.
Privater Autokauf - Kann ich dieses Fahrzeug zurückgeben?
vom 13.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sei denn, er verkauft das KFZ als Unternehmer an einen Endverbraucher. ... Nach ca.60Km fahrt blieb ich mit dem Fahrzeug liegen,und wurde vom ADAC zur Renault Werkstatt abgeschleppt.Diagnose Motorschaden.Ich und der Verkäufer sind Privatpersonen.Das Fahrzeug hat 107.000Km und ist Bj.10/1995. Kann ich dieses Fahrzeug zurückgeben?
KFZ Verkauf von Privat an Gewerbetreibenden
vom 21.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das heist das Fahrzeug wurde bei mir nur in einer kleinen Werkstatt repariert. ... Ich habe keine Manipulation an diesem Fahrzeug vorgenommen! Das Fahrzeug wurde unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Rücknahme und im Ist-Zustand von Privat an Gewerbe verkauft.
KFZ Kaufvertrag von Privat an Privat
vom 3.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist folgendes: Ich habe Mitte April 2012 bei Ebay ein Fahrzeug enrdeckt welches angeboten wurde. ... Daraufhin sagte er ich müßte Ihm das Fahrzeug sofort bezahlen, oder abholen. ... Nun meine Frage, kann der Verkäufer das Fahrzeug anderweitig Verkaufen obwohl wir einen Vertrag haben?
Halter Fahrzeug
vom 15.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 04.09.08 habe ich erneut ein Schreiben der Polizei erhalten, dort steht folgender Text: Mein Lebensgefährte steht im Verdacht ein fahrerlaubnispflichtiges KFZ geführt zu haben, obwohl ihm die erforderliche Fahrerlaubnis entzogen worden ist. ... Meine Frage ist, wie soll ich reagieren. ... Leider habe ich keinen Führerschein und weiß zur Zeit nicht, wo dass Fahrzeug ist.
Mündlicher Vorvertrag bei Kfz-Verkauf
vom 6.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Frage: Ich habe ein Fahrzeug zum Kauf angeboten und dafür auch einen Interessenten gefunden. Er hat das Fahrzeug besichtigt, alle Fragen zu Baujahr usw. wurden von mit wahrheitsgemäß beantwortet. ... Meine Frage: Ist durch die Erklärung, dass er das Fahrzeug nehmen würde, bereits ein Vertrag zustande gekommen?
KFZ Verkauf als Freiberufler
vom 3.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im ADAC Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten KFZ habe ich aufgeführt: bekannter Unfallschaden Heckschaden mit Originalteilen repariert, Lackmängel; Klimanalage defekt, Tür eingedellt re, Eu Fahrzeug: Am Folgetag hat er den Wagen beim Tüv vorgeführt und Mängel festgestellt: Bodenschweller defekt, Bremsen müssen gemacht werden.
Gebrauchtwagenkauf Gewährleistung Austausch- oder Neuteil, fremde Werkstatt
vom 22.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein gebrauchtes KFZ gekauft, Kaufpreis 2.700 EUR (BJ 2002, 140.000 km). ... Fragen: Stimmt die Aussage, dass ich kein Anrecht auf einen Neuwertige Lichtmaschine habe? ... Ich bin nicht klagefreudig und würde auch problemlos einen Teil der Kosten übernehmen wollen, hätte nur gerne gewusst, wie die rechtliche Sache aussieht.
Erbausschlagung, Haus und Auto
vom 12.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kfz-Steuer und die Versicherungen hat er bis zu seinem Tode bezahlt. ... Soweit die Sachlage, nun meine Fragen (die dringlichste habe ich ganz oben aufgeführt): - Innerhalb welcher Frist muss ich das Erbe ausschlagen, und was muss ich zum Amsgericht alles mitbringen? ... - Auf meinem Kfz lief eine sehr hohe SFK, da mein Vater ja Versicherungsnehmer war.
KFZ-Diebstahl (Fahrzeugschein nicht sichtbar im Auto) - Versicherung muss zahlen?
vom 8.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir wurde vor 2 Wochen mein Fahrzeug geklaut, nachdem ich es am gleichen Tag in einer Fach-Werkstatt zum Rundum-Check prüfen hab lassen. ... Das Fahrzeug habe ich darauf auch bei der Zulassungsstelle abgemeldet und mir einen neuen Schein ausstellen lassen (den man ja für eine eventuelle Wiederzulassung braucht, bzw. am Ende auch in Besitz der Versicherung übergeht, taucht das Fahrzeug nicht mehr auf) Jetzt bin ich nur leicht panisch verwirrt, da das Internet zu dem Thema "Fahrzeugschein im Auto bei KFZ-DIebstahl" sehr kontroverse Meinungen ausspuckt, neuere Meldungen aber gern auf ein Urteil des OLG Hamm (Az. ... Text=20%20U%20118/83" target="_blank" class="djo_link" title="OLG Hamm, 15.07.1983 - 20 U 118/83: Kfz-Schein; Fahrzeugschein; Fahrzeugpapiere; Handschuhfach;
KFZ Kauf fehlende zugesicherte Eigenschaften
vom 21.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem ein KFZ bei einem Händler gekauft im Wert von knapp 50.000 €. Das Fahrzeug wurde im Kundenauftrag verkauft und somit ein privater Kaufvertrag geschlossen und von beiden Parteien auch unterschrieben. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich hier.
Autovermietung: Verkauf einer Insassen-Unfallversicherung
vom 22.2.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dieser Thematik habe ich folgende Fragen: Ist dies grundsätzlich verboten oder erlaubt? ... Falls verboten: Gibt es eine Gestaltungsmöglichkeit um rechtliche Konsequenzen zu umgehen? In den Vertragsbedingungen des Versicherers steht unter anderem Folgendes: Platzsystem: Mit der Kfz-Unfallversicherung nach dem Platzsystem sind die im Versicherungsschein / Nachtrag bezeichneten Plätze oder eine bestimmte Anzahl von berechtigten Insassen des Fahrzeugs versichert.
Kfz-Werkstatt: Verletzte Beratungs- und Aufklärungspflicht
vom 23.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Man müsste dies als autofahrende Kunde schließlich selbst wissen, wann man sein Fahrzeug bewegt und wann nicht, war die lapidare Aussage in dem Gespräch mit der Hausleitung. ... Meine Frage hierbei ist nun, ob die Werkstatt nicht sehr wohl ihre Beratungspflicht und Sorgfaltspflicht verletzt hat, in dem sie uns keine korrekte Auskunft zu Art des Schadens und den daraus resultierenden Möglichkeiten gegeben haben? ... Weitere Fragen wären: 1) Kann ich diesen Fall an eine Schiedsstelle für Kfz weitergeben, bzw. ist das ein geeigneter Weg um eine Einigung zu erreichen?