Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Verkaufspreise bei einer Immobilie innerhalb einer Eigentümmergemeinsschaft
vom 21.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell befindet sich eine Immobilie in einer Eigentümergemeinschaft (GbR) zu gleichen Anteilen zweier Parteien (50:50). ... Maßgeblich will die Partei a die Immobilie veräußern zum Verkehrswert. Die andere Partei b will die Immobilie nicht verkaufen und wenn die Anteile von dem Eigentümer a zum Preis eines Gutachters (Sachwert und Ertragswert).
Erbschaft für Immobilie und div. persönliche Sachen
vom 11.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde im Jahre 2003 auf ca. 130.000 Euro geschätzt, wobei im Kaufvertrag nur 100.000 ausgewiesen sind (dazu komm ich aber später nochmal). ... Stimmt die Rechnung so, oder müßen wir von dem Betrag ausgehen, welcher im Kaufvertrag stand? Wir sind nicht sicher, ob wir einen Gutachter für Immobilien einschalten sollten, da der Wert der Immobilie durchaus gewachsen sein könnte. 2.)
Ehegattenzustimmung verweigert
vom 2.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor 9 Jahren unterschrieb ich einen notariellen Kaufvertrag (Grundstückskauf); es ist mein Vermögen im Ganzen. ... Die Immobilie ist eine gemeinsame, planvolle und wesentliche Vermögensbildung von uns Ehegatten. ... Deshalb sagte ich meinem Ehemann, dass der notarielle Kaufvertrag Verpflichtungen enthält, für die seine Zustimmung nötig ist.
Kaufvertrag mit "verspäteter Wirksamkeit"
vom 12.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Idee war Ihr einen Kaufvertrag anzubieten, der erst zu einem bestimmten Datum wirksam wird. Sie bekommt noch z.B. 18 Monate die Miete, dann nach 18 Monaten wird der (längst unterschriebene) Kaufvertrag wirksam, und das Haus wechselt den Besitzter!
Auszug des Verkäufers ungewiss - trotzdem Kaufvertrag?
vom 15.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt würde man seitens des Verkäufers gerne sehen, dass ich schon einen Kaufvertrag mache: Besitzübergang 30.6.2015, der jedoch bei Bedarf und vorheriger Absprache zwischen den Kaufparteien auf den 30.9.2015 verlegt werden kann. Mir sind mittlerweile doch Bedenken gekommen, ob ich zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt schon einen Kaufvertrag unterschreiben soll, solange nicht geklärt ist, wie die Mieter reagieren. ... Gibt es eine andere Möglichkeit als einen Kaufvertrag abzuschließen?
Verkauf Immobilie an eine GmbH
vom 11.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen unser Haus (Privatleute) an eine GmbH (Vermögensverwaltungs GmbH) verkaufen. Die Eigentümer (Geschäftsführer) der GmbH haben ihren Gewerbebetrieb verkauft und die Vermögensverwaltungs GmbH gegründet. Mit dem Kapital aus dem Verkauf werden Häuser / Wohnungen gekauft und danach vermietet.
Haus Kaufvertrag
vom 15.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermittlungsprovisionen sind mit Abschluss dieses Kaufvertrages ver- dient und gemäß der mit dem Vermittler getroffenen Vereinbarung zur Zah- lung fällig. Das steht so im Kaufvertrag: habe ich irgendwelche Nachteile zu erwarten z.B Erhöhung des Kaufvertragswertes und Erhöhung der Grunderwerbsteuer, höherer Notar Gebühr.
Rückabwicklunge eines immobilien kaufvertrages
vom 26.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben folgendes problem der verkäufer hat uns ein hasu verkaufen wollen unter betrügerischen absichten und noch wollen wir die rückabwicklung und der verkäufer ist nicht mehr auf zu finden und das finanzamt will das nichtaufheben den grunderwerbssteuerbescheid .was macht man dann.danke
Zwangssicherungshypothek und Kaufpreisabtretung
vom 9.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um den Verkauf einer Immobilie. ... Da ich meinen Anteil finanziert habe (es gibt jedoch keine Grundschuld auf der Immobilie - Darlehen wurde anderweitig abgesichert) wurde die Kaufpreisforderung an die finanzierende Bank abgetreten (im notariellen Kaufvertrag). Über die Verzugszinsen aus dem Kaufvertrag läuft bereits eine Pfändung.
Flächenberechnung im Kaufvertrag
vom 12.2.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns eine neue Immobilie angeschafft. Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, welches im letzten Jahr fertig gestellt wurde.Hier ist nun folgende Situation: Im Kaufvertrag steht, dass die Wohnung inkl. ... Kaufvertrag zu 25% mit einbezogen werden) eine Gesamtfläche von etwa 120qm hat.
Immobilien Grundschuld höher als Kaufpreis - Wie absichern?
vom 10.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag und auch im Grundbuchauszug ist unter Abteilung III eine Grundschuld einer Gläubigerbank eingetragen, die den Kaufpreis bei weitem übersteigt. ... Im Kaufvertrag steht dazu, dass der Kaufgegenstand lastenfrei in Abteilung III des Grundbuches verkauft wird. ... Meine Frage ist nun insbesondere, ob der im Kaufvertrag geregelte lastenfreie Übergang mich ausreichend absichert, oder ich mich noch anderweitig absichern sollte?
Gebrauchte Immobilie Kaufvertragsentwurf prüfen
vom 2.11.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten gerne unseren 10 seitigen Kaufvertragsentwurf für eine gebrauchte Immobilie von einem Rechtswalt prüfen lassen, insbesondere auf Nachteile für uns als Käufer. Dabei ist zu beachten, dass der Kaufvertrag am 10.11.2014 unterschrieben wird und der Übergabetermin ca. 6 Monate später liegt, nämlich am 15.04.2015. Welche Änderungen im Kaufvertrag wären hierbei wichtig?
Immobilie im Ausland bei einem nicht verheirateten Paar
vom 29.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag und Grundbuch sollen 57 : 43 sein (57 v.H. ich, da ich auch mindestens 57 v.H. bezahle). ... Wäre bei einer Auseinandersetzung über das Haus deutsches Recht anwendbar, also könnten wir in Deutschland zum Notar gehen und eine rechtssichere Vereinbarung treffen, wonach man festlegen könnte, dass, wenn ein Miteigentümer die Immobilie verkaufen, alleine nutzen, oder an eine andere Person übertragen möchte, der andere Miteigentümer dem Verkauf bzw. der alleinigen Verfügung bzw.
Immobilien-Kaufvertrag prüfen
vom 8.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Entwurf vom Notar soll gründlich hinsichtlich eventuell späteren rechtlichen Konsequenzen durch fehlerhafte/ unvollständige oder für uns nachteilige Formulierungen überprüft werden. Vielen Dank Einsatz editiert am 08.04.2015 09:13:36
UG/GmbH Immobilienkaufvertrag - Durchgriff auf Gesellschafter ?
vom 17.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beteiligte: - Verkäufer der Immobilie (Immobilienfonds in Luxemburg) - Privat: Privatperson - Mieter1 (40 % der Miete, Postbank), Mieter2(60 % der Miete, Post) - UG (Unternehmer Gesellschaft): Die Privat zum Immobilienkauf gründet. ... Was bisher geschah -Privat möchte die Immobilie kaufen (Kaufpreis 200 TSD) -Privat sendet per Email ein Kontoauszug aus Privatvermögen mit Finanzierungsbestätigung im Email-Text - Erster Kaufvertragsentwurf kommt (Käufer ist Privat) -Privat entscheidet sich um. ... Mit der Mieter2-Kündigung möchte weder Privat noch der ursprünglich geplante Darlehnsgeber der UG ein Darlehen geben. - Kaufvertrag enthält Klause: "der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde in sein gesamtes Vermögen".
Kaufvertrag (2 Personen unverheiratet) nachträglich Anteile am Eigentum ändern?
vom 29.12.2019 für 57 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Partner und ich (unverheiratet) haben den Kaufvertrag für eine Immobilie (Anteil Grundbuch je 50%) unterschrieben. ... Trennung aus der Immobilie zieht und zeitgleich auf das Miteigentum und die weitere Mitfinanzierung verzichtet. Kann ein unterschriebenere Kaufvertrag nachträglich geändert werden bzw. die darin festgelegten Eigentumsanteile?
Verkauf von Immobilie nach Trennung
vom 30.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Hier mein Fall in Kurzform: Unverheiratetes Paar mit gemeinsamen Immobilien-Eigentum – er 80%, sie 20%. ... Ich habe mir zusätzlich zu dem Kaufvertrag durch den Notar eine Zusicherung ausarbeiten und zeitgleich mit dem Kaufvertrag unterzeichnen lassen, die besagt, dass ich allein darüber verfügen darf, ob und wann die Immobilie verkauft werden soll. ... Oder sogar von den ursprünglich 100.000 EUR beim Kauf der Immobilie ausgehend 20% von 100.000 EUR = 20.000 EUR, minus 4.000 EUR beim Verkauf = 16.000 EUR?