Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Mietvertrag im Studentenwohnheim
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der geltende Mietvertrag ist regulär befristet bis zum 30.09.2009. ... Ich wüsste gerne, ob die fristlose Kündigung gilt und ich nunmehr innerhalb von 12 Tagen meine Wohnung zu räumen habe, da bereits einmal eine Verlängerung des Mietvertrages (von September 2008 - Ende September 2009) ohne gültige Immatrikulationsbescheinigung des Hochschulbereichs Köln vorgenommen wurde.
Befristeten Mietvertrag vor Antritt der Mietzeit kündigen
vom 21.5.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, folgendes Problem: Ich habe aus beruflichen Gründen einen zeitlich befristeten Mietvertrag (WG-Zimmer) abgeschlossen. ... Damit keine doppelten Mietkosten anfallen möchte ich den Mietvertrag noch vor Mietbeginn kündigen. ... Nach einiger Recherche sehe ich aktuell immerhin folgende Möglichkeit: Da als Befristungsgrund nur folgender Satz "wird folgender Mietvertrag zum vorübergehenden Gebrauch geschlossen:" im Mietvertrag enthalten ist könnte ich auf Ungültigkeit der Befristung und damit auf einen unbefristeten Mietvertrag mit der laut BGB geregelten 3 monatigen Kündigungsfrist hin bestehen.
Von der gesetzlichen Kündigungsfrist abweichende Vereinbarung im Mietvertrag
vom 28.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund habe ich meine derzeitige Wohnung gemäß der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2009 fristgerecht gekündigt. Der Vermieter hat die Kündigung angenommen, allerdings erst zum 30.09.2009, da im Mietvertrag die Klausel "Kündigung ist nur zum 31.März oder zum 30.September möglich" enthalten ist. ... Sollte die dritte Frage zu meinen Gunsten beantwortet werden können, brauchen die ersten beiden Fragen nicht beantwortet zu werden. 1) Ist eine von der gesetzlichen Kündigungsfrist abweichende Regelung im Mietvertrag gültig oder (z.B. gem. §573c (4) BGB) unwirksam?
Rücktritt von der Zusage zum Mietvertrag
vom 11.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag würde folgen. ... Er meinte, ich hätte ihm die Anmietung bestätigt und müsse dann "wenn ich nicht unterschreibe und den Mietvertrag nicht akezeptieren würde, trotzdem eine Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten". Änderungen zu dem Mietvertrag würde er und muß er nicht akezptieren.
2 Mietverträge - 2 Probleme
vom 3.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt stellt der Nachmieter Forderungen einzelne Passagen im Mietvertrag zu ändern, welche der Vermieter nicht akzeptiert. ... Ich habe nun das Problem 2 gültige Mietverträge zu haben und eine Maklerforderung, die ich nicht erfüllen will. ... (in Höhe Kosten Makler zweite Wohnung plus 3 Monatsmieten entsprechend Kündigungsfrist) Muss ich Makler der zweiten Wohnung bezahlen?
Untermietvertrag - welche Kündigungsfristen gelten?
vom 25.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich verstehe, hätten wir beide eine gesetzliche Kündigungsfrist von nur zwei Wochen (Kündigung bis zum 15. eines jeden Kalendarmonats). Wenn wir aber eine längere Kündigungsfrist (z.B. drei Monaten) vertraglich vereinbaren würden, wäre diese gültig oder würde die gesetzliche Frist nach wie vor gelten?
Kündigungsfrist korrekt.?
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, gestern 02.12,04 hat mein mieter zum 28,02,05 seine mietwohnung gekündigt. der vertrag wurde 01,12.98 geschlossen. es wurde eine vertragsdauer von 10 jahren vereinbart. es handelt sich also um einen altvertrag. mir kommt die kündigungsfrist zu kurz vor, der vertrag ist 6 jahre alt. kann man die kündigungsfrist auf 6 monate verlängern?
Kündigung Mietwohnung nach Scheidung
vom 22.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich die Wohnung kündigen möchte, sagten die Wohnungsbesitzer, dass ich und meine Ex-Frau die Wohnung kündigen und anschließend ausziehen müssten, da wir beide den Mietvertrag unterschreiben haben. ... Wie lange dauert die Kündigungsfrist, beim Einzug im 1990?
Formulierungen im Mietvertrag
vom 14.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der befristete Mietvertrag weist jedoch einige Formulierungen und Ausgestaltungen auf, über die wir uns nicht ganz im Klaren sind. ... Handelt es sich bei dieser Formulierung um eine Standardformulierung in Mietverträgen? ... Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich erst 9 Monate nach Mietbeginn (6 Monate "Mindestmietdauer" + 3 Monate gesetzliche Kündigungsfrist) wieder aus dem Vertrag herauskomme?
Mietvertrag Einzelhandelgeschäft
vom 20.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben ein Bekleidungsgeschäft und haben einen Mietvertrag von festen 5 Jahren, Untermietsrecht wäre vorhanden aber keine z.B. 6 Monatige Kündigungsfrist jährlich. Leider ist es eine B-Lage mit wenig Laufkundschaft besteht trotzdem eine Möglichkeit aus diesem Mietvertrag vorzeitig heraus zu kommen ?
Mietvertrag bereits gültig?
vom 20.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend Ich habe im November einen Mietvertrag für eine Wohnung unterzeichnet. ... Meine Frage ist nun: kann ich noch vom Mietvertrag zurück treten oder bin ich bereits an die ges. Kündigungsfrist von drei Monaten gebunden?
Kein schriftlicher Mietvertrag
vom 19.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Vermieterin eine gute Freundin ist, wurde zwar von einem schriftlichem Mietvertrag gesprochen, aber es ist nie einer gemacht worden. ... Ich würde nun gerne wissen, ob ich die Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten muss, oder ich jederzeit das Mietverhältnis beenden kann?
Kündigungsfrist Mietwohnung - Frist unabhängig von der Mietdauer?
vom 19.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst die mir bekannten Fakten: - Meines Wissens beträgt die Kündigungsfrist für den Mieter nach der Mietrechtreform vom 01.09.2001 unabhängig von der Mietdauer 3 Monate zum Monatsende. - Der Mietvertrag um den es geht ist aus 05/2001. - Im Text dieses Mietvertrages (Vertragsformular) ist keine eindeutige Kündigungsfrist genannt, jedoch gibt es zum Absatz "Kündigung" eine Art Fußnote (Kennzeichnung mit *), deren Inhalt sinngemäß lautet "z.Zt. bei einer Mietdauer von < 5 Jahren 3 Monate, > 5 Jahre 6 Monate .... zum Monatsende". Jetzt zu meiner Frage: Bitte teilen Sie mir mit, ob die geltende Kündigungsfrist bei diesem Vertrag unabhängig von der Mietdauer 3 Monate beträgt, d.h. ganz gleich ob zum Ende April 2006 (also bei einer Mietdauer von < 5 Jahren) oder danach (also bei Mietdauer von > 5 Jahren) gekündigt wird.
Hauskauf - Kündigungsfrist bei Eigenbedarf
vom 4.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag, welcher mir vorliegt, wurde am 01.04.1996 zwischen dem Vermieter und dem Mieter geschlossen. ... Am 23.03.2001 erhielten die derzeitigen Vermieter eine schriftliche Kündigung zum 30.06.2001, welche von beiden unterzeichnet wurde und wie folgt lautete: Sehr geehrter Herr …, Wie bereits persönlich am 21.03.2001 besprochen kündigen Frau Y und Herr Y den bestehenden Mietvertrag fristgerecht zum 30.06.2001.
Kündigungsfrist Miete
vom 26.9.2022 für 52 €
Guten Tag, ich habe am 12.07.2022 einen Mietvertrag unterschrieben. ... Wann beginnt jetzt die Kündigungsfrist zu laufen bzw. kann ich zum 31.12.22 kündigen. -Einzug 01.09.22 aber im Mietvertrag steht 01.10.22.
Zwei verschiedene Kündigungsfristen in einem gewerbl. Mietvertrag.Welche gilt?
vom 27.10.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Kündigungsfrist 6 Monate) Ich will schnellstmöglich aus dem Mietvertrag raus und habe mir dann den Mietvertrag angeschaut. In meinem Mietvertrag stehen 2 Kündigungsfristen. 3 Monate unter §3, und 6 Monate unter §25. ... Beim Nachschlagen im Mietvertrag habe ich 2 Kündigungsfristen gefunden. §3: Dort steht eine Frist von 3 Monaten, und §25: Dort steht eine Kündigungsfrist von 6 Monaten.
Kündigungsfrist für Mietwohnung bei Altverträgen
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe eine Frage zur Kündigungsfrist für eine gemietete Wohnung. Nach meinem Wissen hat sich 2001 die gesetzliche Regelung zur Kündigungsfrist für Mietverträge geändert. ... Nun meine Frage: Beträgt die Kündigungsfrist tatsächlich 12 Monate, oder habe ich mich da nicht korrekt informiert ?