Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.678 Ergebnisse für küche bgb

Existiert eine Mietzahlungspflicht bei vorzeitigem Auszug ohne Räumung der Küche?
vom 12.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unserer Mieterin fristgerecht zum 30.09.2004 gekündigt,da Sie jedoch schon am 31.07.2004 ausgezogen ist,Ihre Küche aber bis jetzt immer noch eingebaut in der Wohnung ließ,und wir keine Wohnungsübergabe machen konnten.Sie hat die ausstehende Miete vom August und September nicht gezahlt.Nun meine Frage Ist Sie verpflichtet die Miete zu zahlen,da die Wohnung ja nicht leer war?
Wohnung
vom 15.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerade eben haben sie mir gesagt, dass die gar keine Küche kaufen wollen und ich soll die abholen. Wobei ich schon seit 1 Monat neue Küche in neuer Wohnung habe und brauche keine 2.
Wiederruf bei nicht mal bestätigten Kaufvertrag inkls. Kreditvertrag
vom 6.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich jedoch anders entschieden und möchte nun die Küche doch nicht. ... Heute habe eine Mail vom Berater erhalten mit folgenden Optionen: -Die Küche auf "eis legen" für 750 Euro -Stornierung der Küche und es wird ein Rahmenauftrag gemacht. ... So gesehen muss ich mir ein Gutschein im Wert der Küche kaufen -Man storniert die Küche komplett.
Verschleiernde Artikelbeschreibung, Gültigkeit des Kaufvertrages
vom 24.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Küche ist knapp 4 Jahre alt und in einem sehr guten Zustand. ... Ich habe mich vorab ein wenig informiert, die für diesen Fall wohl relevanten Paragraphen sind <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312d BGB: Informationspflichten">§ 312d</a> (4) 5., <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 119 BGB: Anfechtbarkeit wegen Irrtums">119</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/122.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 122 BGB: Schadensersatzpflicht des Anfechtenden">122</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/123.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 123 BGB: Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung">123 BGB</a>. ... Wenn ich den bestehenden Kaufvertrag nach Paragraph 119 BGB anfechten kann, bin ich dann trotzdem nach Paragraph 122 schadenersatzpflichtig für den Fall, dass der Verkäufer hernach die Küche für weniger Geld an einen Dritten verkauft oder wird Paragraph 123 wirksam und ich habe keinen Schadenersatz zu leisten?
Verjährung bei Falschlieferung
vom 13.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor drei Jahren eine Küche gekauft, um diese einige Monate nach Kauf in eine Neubauwohnung einzubauen. ... Nun stellt sich heraus, dass Teile der Küche falsch oder nicht geliefert wurden, Teile fehlen und auch farbliche Details bei den Einzelteilen abweichen. ... Die Modellserie der Küche ist mittlerweile eingestellt worden.
Wasserschaden | Mietminderung
vom 12.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betroffen sind in meiner Wohnung Bad, Flur und Küche. ... Seit dem stehen in Bad und Küche Trocknungsgeräte die 24h laufen sollen und auch laufen. ... Die Mietbeeinträchtigungen betreffen Bad, Flur und Küche (ca. ein Drittel der Gesamtmietfläche) hinsichtlich der fehlenden Zwischendecke und den Flur zusätzlich bezüglich des fehlenden Laminats.
Beschädigte Arbeitsplatte in der Küche - Kein Ersatz innerhalb der Garantie
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jetzt das Unternehmen gebeten, die Arbeitsplatte innerhalb der Garantiefrist kostenfrei auszutauschen, mit dem Hinweis auf die offensichtliche mangelnde Eignung für die in einer Küche anfallenden Belastungen.Das wurde abgelehnt mit der Begründung, dass die Arbeitsplatte den genannten Belastungen nicht standhalten müsse, diese sogar auf unsachgemäßen Gebrauch hinwiesen.
Privatkaufvertrag über eBay. Anfechtung?
vom 3.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe bei Ebay eine gebrauchte Küche von privat als Höchstbietener erworben, 2.670,--€. ... Hiernach festgestellt (es befanden sich Kommissionierungsetiketten an den Schrankteilen) dass die Küche nachweislich 9 Jahre alt ist, Hersteller kontaktiert- Kaufpreis von 18.000,--€ sei unrealistisch, eher die Hälfte incl. ... Verkäufer antwortet, sie hätte ja ca. geschrieben und sie hätte die Angaben ja auch nur von der Vorbesitzerin, auf die sie sich verlassen habe und ich hätte die Küche ja vorher anschauen können.
Auszug Wohnung vom Ex
vom 15.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wo der Umzug stattfinden soll, will er mir meine Möbel nicht mitgeben, ebenfalls habe ich die Küche so wie die Heizung ganz bezahlt! ... Da ich die Heizung und auch die Küche ja schlecht mitnehmen kann, ist es möglich dass ich wenigstens einen Teil meines Geldes zurückbekommen kann?
Mietminderung für lebensgefährdend defekte Hauselektrik und Geräte
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich der Wohnraumnutzung war uns schon bei der Besichtigung von der Maklerin versichert worden, dass das einstige Praxis-Labor im EG (ursprünglich als Küche vorgesehen und unverändert auch mit entsprechendem Mobiliar ausgestattet) leicht als „ganz normale Familien-Küche" nutzbar sei, wenn man die Elektro-Geräte aus der winzigen Personalküche im 1.OG (fensterlos, ca. 6 Quadratmeter groß, ein uralter Kühlschrank, ein uralter Elektro-Herd mit Abzughaube, eine Spülmaschine jüngerer Bauart) einfach in dem ehemaligen Labor (tatsächlicher Küchenraum) im EG einbaut. ... Um dennoch rechtzeitig zu unserem Einzug eine funktionierende Küche im EG zu haben, kauften wir einen neuen Elektroherd samt Dunstabzugshaube auf eigene Kosten. ... Tatsächlich wurde der E-Check dann in 5,5-stündiger Arbeit, die uns jede Aktionsfreiheit genommen hat, am Montag auch durchgeführt und der besonders gefährliche Stromkreis in der Küche zunächst abgesichert.
Einbauküchen in Mietwohnungen
vom 24.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vor zwei Tagen hat uns unser Vermieter mitgeteilt, dass die Küche noch nicht fertig ist. ... Er hat auch vorgeschlagen, in der Zwischenzeit eine provisorische Küche zu installieren. Müssen wir nun die provisorische Küche als Einbauküche betrachten und die volle Miete zahlen?
Rücktritt vom Teil des Kaufvertrags
vom 18.7.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Küche wird samt Elektro-Geräte geliefert und vom Händler fertig montiert . ... Ich habe gelesen, dass ich nach §§ 440 BGB das Recht habe, nach zwei erfolglosen Reparaturen vom Kauf zurückzutreten. Wie kann man das am besten regeln, denn ich will nicht die komplette Küche zurückgeben, sondern möchte lediglich das Geld für das nicht reparierbare Gerät zurück erhalten.
Duldung eines Handwerkers durch Mieter
vom 19.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte letzten Jahres beschwerten sich die Mieter darüber, dass der Küchenboden (Laminat in altem Fachwerkhaus) nachgeben würde und deshalb ihre neue Küche schief stehen würde. ... Außerdem sei die Küche angeblich falsch wieder aufgebaut worden (ebenfalls durch den Hausmeister) und stünde jetzt schief.
Mangel an mitgekaufter neuer Einbauküche
vom 31.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Übergabe der Immobilie und damit auch der Küche war im März 2022. Nun habe ich Schimmel an der Rückwand der Küche entdeckt. ... Aus meiner Sicht liegt hier ein Planungsfehler der Küche vor.