Ich habe recht lange wegen eines finanziellen Engpasses keine Inspektion durchführen lassen und kenne mich nicht so gut mit Autos aus, um genaue Schäden beurteilen zu können. ... Daraufhin erhielt ich eine recht böse Email, das ich den Schaden entweder beseitigen lassen muss oder er aber für 1500 Euro den Wagen ankaufen würde.
Guten Tag, Folgendes ist vor 2 Wochen geschehen: Meine Freundin wurde, auf dem Fahrrad fahrend, von einem Auto erfasst, nachdem sie wohl "rechts-vor-links" missachtet hatte. ... Aus Sicht der Autofahrerin hätte von rechts (Einbahnstr.) wohl kein Fahrzeug kommen dürfen. ... Im Internet habe ich gelesen, dass Verletzungen und Ähnliches, welche beim Unfall entstanden, sich strafmildernd auswirken können.
Limited nach EU-Recht keine ordentliche Betriebsstätte hat. ... Limited erhalte und diese ordnungsgemäß begleiche, wie wird dann seitens des Finanzamt mit dem von mir bezahlten Betrag umgegangen, sofern man sich darauf beruft, die Rechnungsstellerin hätte keine "ordentliche" Betriebsstätte nach EU-Recht? ... Was sind die Kriterien für eine derartige "ordentliche" Betriebsstätte nach EU-Recht?
Jetzt mußte ich feststellen, daß der Verkaufs-Shop im Internet der Person nicht mehr existiert und ich erreiche diese Person auch nicht mehr. ... Frage: wie kann ich mein Recht auf Rückgabe bzw.
Habe mich bei Probenzauber im Internet registrieren lassen Auf der Startseite Hiess es viele Gratisproben völlig kostenlos auch Anmeldung völlig kostenlos Jetzt Rechnung in Höhe von Jährlich 84,- Anmeldung Am 10.03.06 heute den 28.03.06 Rechnung Widerspruchsantwort = 14 tägige Kündigungsfrist ist abgelaufen Bitte Helfen sie mir
Ich habe einen altes Kassettendeck von Sony bei Ebay verkaufen wollen, hatte keine Digitalkammera zur Hand, hab nach dem Kassettendeck im Internet geschaut, hatte 2 Bilder gefunden, habe diese danach etwas bearbeitet und verwendet.
Nun schreibt mir ein RA das er das bessere Recht an dieser Domain hat, da sein Name genau dem der Domain entspicht. ... Hat er tatsächlich dieses Recht? Die gleiche Domain mit anderen Endungen werden zum Kauf im Internet angeboten.
Folgendes ist zu sagen: Nach Aufsuchen der uns unbekannten Internet-Seite bestätigt mein geschockter Sohn, diese Seite niemals aufgesucht, geschweige denn, einen Download zum Betrag von 84 Euro getätigt zu haben. ... Fragen: 1.Ist ein 13-jähriges Kind grundsätzlich geschützt, wenn es aus Versehen oder unwillentlich (mittels lapidarer Dinge, wie ein ANMELDE-Button) im Internet einen "Vertrag" abschließt?
Ich habe in der Zwischenzeit gekündigt und der Grundriss aus diesem (meinem) Gutachten taucht jetzt im Internet bei diversen Immobiliensuchmaschinen auf, eingestellt von dem (vom Vermieter) beauftragten Makler.
Meine Fragen lauten: 1.Darf die Sachbearbeiterin das so ohne weiteres damit begründen das es bisher so ging das ich bei meinen Eltern gelebt habe und es noch so der Fall ist und somit ich kein Recht auf eine “eigene Wohnung“ habe? ... 4.Kann ich dennoch jetzt nach erfolgter Absage durch die Sachbearbeiterin trotzdem den Mietvertrag für die neue Bleibe unterzeichnen und Nachträglich mit diesem zum Amt gehen und mein Recht zur Übernahme der Kosten fordern? 5.Habe ich das Recht die vollen Kosten, also 360 Euro KM inklusive der 100 Euro Nebenkosten und der 520 Euro Mietkaution, gezahlt zu bekommen?
Hat der Käufer hier eine Firma aus Lübeck das Recht die gelieferte Theke die in vom Käufer ausgesuchten Farben produziert wurde innerhalb 14 Tage zurückgeben , weil Sie nicht mehr benötigt wird. ... Besteht Rückgaberecht gemaß Internet absatz Gesetz ?
Ich frage mich, ob wir die Scheidung nicht nach deutschem Recht abwickeln können, so dass ich das Aufenhaltbestimmungsrecht bekomme und weg kann. ... Gibt es sonst, falls das deutsche Recht nicht greift, eine andere Möglichkeit, mit den Kindern nach Deutschland zu ziehen?
Paris Hilton und Sexy Cora mit folgendem Angebot anbietet und das Foto aus dem Internet(google) hat findet hier eine Urheberrechtverletzung statt? ... Alle Rechte daran bleiben dem Inhaber der Urheberrechte vorbehalten. Darf Person A dieses Foto auf 10x15 Format ausdrucken und verkaufen, ohne eine Zustimmung der betreffenden Person einzuholen, da alle Fotos frei zugänglich im Internet sind?
Meine Fragen beziehen sich auf folgende Fallgestaltung: Ein durch die Gesundheitsreform angeschlagener Taxi- und Mietwagenunternehmer will sich ein neues wirtschaftliches Standbein im Internet errichten.
Sehr geehrte/r Anwalt/in Wir haben eine Einmalige Idee, die es so im Internet noch nicht gibt. ... Brauchen wir von Erasco die Genehmigung diese Produkte im Internet zu vertreiben oder reicht ein Gewerbeschein für Fertiggerichte aus. ... Das Produkt ist nicht neu, aber die Art es über das Internet zu verkaufen einmalig.