Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

947 Ergebnisse für forderung bgb bank frage

Forderungsübergang nach §426 BGB; wie umgehen mit benachteiligtem Schuldner?
vom 2.12.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fortan wurde die Forderung der Bank gegen alle drei Parteien gleichermaßen geltend gemacht. ... Nach Eintritt des Insolvenzereignisses hat es die Bank natürlich nicht davon abgehalten, die Forderung auch gegen ihn geltend zu machen. ... 2. nach §426 BGB können Schuldner A und C ihre Überzahlung gegen Schuldner B geltend machen.
GEZ Nachzahlung - Forderung verjährt?
vom 13.11.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Forderung wird folgendermaßen begründet: "Sie zahlten zuletzt Rundfunkgebühren von 51.- € für die Monate 11.2005 bis 01.2006. ... Auch meiner Bank fiel der Irrtum nicht auf. ... Meine Frage: Muss ich den kompletten Betrag bezahlen oder greift die Verjährungsfrist?
Pfandentlassung
vom 8.3.2022 für 57 €
Nach Insolvenz des Bauträgers meldet sich dessen finanzierende Bank, der der Kaufpreis abgetreten wurde. ... Frage: 1. ... Wann ist der Anspruch der Bank verjährt?
Leistungsfähigkeit für Betreuungsunterhalt nach § 1615l BGB
vom 14.1.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meiner Ex Partnerin steht nach BGB das Betreuungsunterhalt für unseren gemeinsamen Sohn zu. ... Wie auf diese Summe gekommen wird, kann ich nicht nachvollziehen da nur Forderung erhalten. ... Wie soll davon das Betreuungsgeld „Forderung" in dieser Höhe gezahlt werden?
§ 1813 Abs. 1 Nr. 4 BGB
vom 16.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Abwesenheitspfleger ist ohne vormundschaftsgerichtliche Genehmigung nicht befugt, über die Forderung des abwesenden Bankkunden gegen die Bank zu verfugen, denn auch die Annahme von Leistungen stellt gemäß § 812 BGB eine Verfügung über das Recht dar. 2. ... Im übrigen fehle es an der Verfügungsbefugnis des Klägervertreters, da er zur Einziehung der Forderung gem. § 1812 BGB der Zustimmung des Vormundschaftsgerichts bedürfe. ... Gem. § 1812 III BGB, der über § 1915 I BGB auch für die Pflegschaft Anwendung findet, ist der Abwesenheitspfleger des Klägers ohne vormundschaftsgerichtliche Genehmigung nicht befugt, über die Forderung des Klägers gegen die Bank zu verfügen, denn auch die Annahme von Leistungen stellt gem. § 1812 BGB eine Verfügung über das Recht dar (OLG Nürnberg, WM 1957, 1317; MünchKomm/Zagst, § 1812 Rdz. 10).
Rückforderung von Kosten für ein Wertgutachten bei Hauskauf
vom 4.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zusammenhang mit einer Hausfinanzierung 1999 verlangte meine Bank ein Wertguachten, Datum 21.09.1999, Kosten in Höhe von 355,86 €, ansonsten könnte keine Finanzierung erfolgen, die Kosten hätte ich zu tragen. ... Heute nun erhielt ich die Nachricht der Bank, daß Sie nicht bereit ist, die Kosten zu ersetzen, weil " Gegen Ihre Forderung machen wir die Einrede der Verjährung geltend.
Insolvenz- oder Neugläubiger?
vom 14.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einer meiner Brüder nahm im Mai 2000 bei einer Bank einen Kredit auf. ... Der Übergang der Forderung der Bank findet nach der Eröffnung des Verfahrens sowie nach der Anmeldefrist statt. ... Für die Beantwortung meiner Fragen und ihrer Bemühungen bedanke ich mich im Vorraus.
Forderung und Zwangsvollstreckungs-Androhung trotz Verjährung
vom 27.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Grüß Gott, Eine Forderung nach fruchtlos abgelaufenem Vollstreckungsbescheid der Hypo-Bank aus dem Jahre 1984 wurde (so vermute ich) von der Fa. (Inkassobüro) angekauft, die unbewiesen behaupten, im Namen der UniCredit-Bank zu handeln. ... Die Forderung belief sich 1984 seinerzeit auf ca. 34.000,- DM (Inkassobüro) forderte 2013 ca. 31.000,- EUR Dann, am 13.11.2013 schrieb mir (Inkassobüro) (angeblich auch im Namen ihrer Mandantin der UniCredit Bank) dass mit einer Einmalzahlung von 500,- EUR (in Worten fünfhundert) ich aus der Haftung für die dann noch offene Forderung entlassen wäre.
Wie weit haftet Erbe für Schulden?
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich informiert bin, muss der Erbe den Konto-Überziehungskredit bei der Bank zurückzahlen und für Raten eines laufenden Kredits einstehen. Es tauchen nun aber weitere Forderungen von verschiedenen Seiten auf, die versuchen vom Erben Geld zu erhalten. ... Müssen nicht-gedeckte Scheckeinreichungen, die die Bank nicht eingelöst hat, rückwirkend noch gezahlt werden?
Hypothekenverkauf Ausschluss im Darlehensvertrag
vom 12.12.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: 1. In der für mich bestimmten Ausfertigung ist kein Hinweis zur Abtretung von Forderungen und zur Übertragbarkeit des Vertragsverhältnisses enthalten, wohl aber in der Ausfertigung, die für die Bank bestimmt ist. ... Daher lautet meine Fragen: A) Schließt die obige Klausel in der Ausfertigung der Bank die Weitergabe bzw. den Verkauf der Grundschuld wirksam aus?
Bestehenbleibende Grundschuld nach Insolvenz
vom 5.6.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um folgenden Fall: Ich habe im Rahmen einer Aneignung nach 928 BGB ein Grundstück angeeignet. ... III ist eine Grundschuld für die Deutsche Bank über rund 250.000 Euro vermerkt. ... Meine Frage: habe ich als neuer Eigentümer einen Löschungsanspruch auf diese Grundschuld gegen die Deutsche Bank, da die Forderung als solches im Insoverfahren des Voreigentümers erledigt wurde?
Verjährung einer Forderung Inkasso
vom 22.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dann am 22.03.24 angerufen um mich zu erkundigen, um was für eine Forderung es sich handeln soll, Höhe des Betrages und wann entstanden. ... Ich habe ihr mitgeteilt, die Forderung müsste verjährt sein, wenn nicht im Jahr 2017 zum 31.12. , dann im Jahr 2020 zum 31.12, da ja laut ihrer eigenen Aussage keinerlei Bemühungen mehr ab 2017 angestellt wurden, mich zu kontaktieren. ... Leider existiert das Konto der damaligen Bank nicht mehr und ich habe die Kontoauszüge aus 2013 und 2014 bereits geschreddert.
Auskunft Erbmasse
vom 22.3.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Kann man im Erbfall vor Ablauf der Frist zweifelsfrei sicherstellen, wie das Erbe aussieht? ... Falls ich das Erbe annehmen sollte, wie kann man sich dann absichern, dass nicht nach Monaten z.B. eine bis dato unbekannte Bank oder ein Verwandter mit einem Schuldschein auftaucht, für den ich dann als Erbe geradestehen muß?
Maklercourtage von beiden Parteien zulässig?
vom 28.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Sachverhalt: der Immobilenverkäufer schliesst im Jahre 2005 einen Immobilien-Alleinauftrag mit der Bank ab. In diesem heisst es unter dem Punkt Provision: "Für den Nachweis oder die Vermittlung des Verkaufs des Objektes vereinbaren die Parteien eine Provision in Höhe von 3,48% einschliesslich der gesetzlichen Mehwertsteuer, die sich aus dem tatsächlichen Kaufpreis errechnet" Nun meine Frage: Ich bin der Käufer und die Bank möchte jetzt auch noch eine Provision in Höhe von 3,57% haben (also 3,48% vom Verkäufer und 3,57% von mir).
Eigentümer Haus mit 4 Geschwistern, elterl. Nießrecht, Schwester beleiht Haus
vom 29.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwester hat bei der Bank über 200.000 € Schulden. ... Meine Fragen: - hätte die Privatinsolvenz eher Vorteile oder Nachteile für uns Geschwister, und welche wären dies? ... Tja - geht wohl nicht.) - ist es der Bank überhaupt möglich auf unsere Anteile zuzugreifen?