Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

763 Ergebnisse für darlehen schenkung

Steuerliche Frage zu Privatdarlehen an GmbH
vom 16.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da keine Zinsen anfallen sollen/werden, stellt sich die Frage, ob das dann seitens des Finanzamtes als Schenkung (die Zinsen) angesehen wird und ggf. wie hoch die Steuern dann wären. ... Alternative: Ich könnte das Darlehen auch privat nehmen und es dann wiederum der GmbH leihen. ... Welchen optimalen Weg gibt es, das zinslose Darlehen zu realisieren, ohne Steuern zahlen zu müssen?
SCHULDEN des ERBEN beim ERBLASSER, ANRECHNUNG auf das ERBE ?
vom 16.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Sohn B hat von ihr vor über zehn Jahren mehrere Darlehen erhalten und nicht zurückgezahlt. ... B hat bis heute weder etwas zurückgeführt noch Zinsen getragen und A damit zeitweise in finanzielle Bedrängnis gebracht Frage: Welche dieser Beträge, Darlehen und auch Zinsen hat B sich im Erbfall anzurechnen zu lassen und könnten von seinem Erbteil abgezogen werden?
Testament und Schenkung während des Trennungsjahrs
vom 28.9.2022 für 35 €
Der Hintergrund: Kann man die eigene Ersparnis dem leiblichen Kind als Schenkung im Wege der vorweggenommenen Erbschaft mit dem Zweck überweisen, von ihm eine kleine Wohnung zu kaufen und über den Nießbrauch seinen Elternteil nach der Scheidung darin lebenslang wohnen zu lassen?
Schenkung von Eltern Rückforderung befürchtet
vom 25.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ihren deutschen Rentenanspruch nehmen Sie dadurch aktuell überhaupt nicht in Anspruch) Da aus Ihrer Zeit als Unternehmer eventuell noch verschiedene Gläubiger(deutsches Finanzamt, österreichische Krankenkasse, sonstige Gläubiger) Forderungen gegen sie stellen könnten, habe ich jedoch Bedenken, die Schenkung anzunehmen. ... Besteht ein hohes Risiko, dass ich rechtlich belangt werde, wenn ich die Schenkung annehme, obwohl evtl. noch Forderungen gegen meine Eltern bestehen oder aufkommen?
Von Leihgabe zur Schenkung und nach Scheidung wieder zur Leihgabe.
vom 15.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, vor vielen Jahren gaben meine Ex-Schwiegereltern mir und meiner Ex-Frau einige tausend DM als finanzielle Starthilfe. Wir waren zu der Zeit bereits verheiratet, heute sind wir frisch geschieden. Es gibt kein Vertrag o.ä. und übergeben wurde das Geld mit dem lapidaren Hinweis, dass wir es ja mal zurückgeben könnten, wenn es uns finanziell richtig gut ginge.
Schenkung, dann Erbe ausschlagen
vom 4.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich und meine Schwester bekommen von unseren Eltern eine Immobilie mittels Schenkung jeweils zur Hälfte überschrieben. ... Nach 10 Jahren (also seit der Schenkung) sterben beide Eltern, die Immobilie war aber noch nicht abbezahlt (z.B. fehlen noch 100k) und die Eltern haben auch sonst noch Schulden auf Ihrem Konto. Könnten ich und meine Schwester dann nur die Immobilie durch die Schenkung annehmen und in diesem Fall die restlichen 100k begleichen und den Nachlass, also das Erbe, ausschlagen um nicht noch mehr Schulden zu erben?
Schenkung -ETW auf Kinder übertragen-
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Mieteinnahmen 600€/Monat - Darlehen für Wohnung 400€/Monat Frage 1: Können nach Übertragung der ETW die Mieteinnahmen weiterhin zur Kreditabzahlung genommen werden? Frage 2: Wie verhält sich bei einer Schenkung die Abschreibung(WERT der Immobilie) und Mieteinnahmen bei der Einkommenssteuer der Kinder?
Kreditverkauf
vom 2.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nehmen wir an Firma XY GmbH hat an zwei seiner Gesellschafter Darlehen über Höhe X und Höhe Y vergeben. Diese Darlehen würde Firma XY GmbH an eine Firma XXX für die Höhe von jeweils 1 Euro "verkaufen" bzw. ... Darlehen an eine andere Firma "verkauft"?
Insolvenz und vorherige Schenkung
vom 8.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Juristen, ich bitte um Unterstützung im unten aufgeführten Fall: Sachverhalt: Im Rahmen einer Schenkung möchte ein Vater seinem Sohn ein Bauern-Grundstück aus seinem Privatvermögen übergeben. ... (Bsp.: Schenkung nicht wirksam?)
Zu hoher negativer Zugewinn durch Übertragung der Haushälfte
vom 14.12.2007 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
/1993 -  25.000,00 DM Schenkung Schwiegereltern, indexiert = 15.381€ 03/1994 - 120.000,00 DM Erbverzicht mein Opa, indexiert = 71.913,-€ 01/1995 -  30.000,00 DM Schenkung Schwiegereltern, indexiert = 17.691€ 07/1999 - 200.000,00 DM Erbverzicht mein Vater, indexiert = 112.318,-€ 07/1999 -  78.379,93 DM Schenkung meine Etlern, indexiert = 44.017,-€ Gesamtbeitrag meiner Eltern indexiert: 228.248,-€ Gesamtbeitrag der Schiegereltern indexiert: 33.072,-€ Wichtiger Punkt: Die zweite Schenkung der Schwiegereltern erfolgte ausdrücklich und bedingungslos als Schenkung an beide Ehepartner; dies liegt als Schriftstück unterschrieben von beiden Schwiegereltern vor. ... Hätte zur Not eine Rückforderung der Schenkungen meiner Eltern - da die Schenkung ausdrücklich unter der Vorraussetzung des Bestands der Ehe erfolgte - Aussicht auf Erfolg? ... Dies wäre möglich, das die in das Haus eingeflossenen Eltern-Schenkungen indexiert höher sind als der heutige Hauswert (=Verkehrswert abzgl.
Schenkung Tochter an Vater
vom 1.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schenkung - Tochter an Vater (ihren hälftigen Anteil an unserem Haus) oder Kauf Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter und ich sind ohne eigenes Zutun in eine, für beide, unangenehme Situation geraten. ... Da ich die Hypotheken, gezwungenermaßen, bedienen musste, könnte dies auch als Schenkung an meine Tochter betrachtet werden? ... Schenkung bedeutet: ein nicht unerheblicher Betrag an Schenkungssteuer Kaufen bedeutet: das die Hälfte des Immobilienwertes zu ihr fließen muss.
Geerbtes Haus vergünstigt weiter geben. Schenkung/Abschichtung
vom 24.4.2022 für 95 €
(Mit dem Anteil von A soll analog verfahren werden, nur das es sich dabei um eine vollständige Schenkung handelt) 3.3. ... Der Restbetrag wird wieder als bedingte Schenkung deklariert. ... Kann sich die genannte bedingte Schenkung ggf.
Schenkung Geldbetrag
vom 1.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zusammen mit meiner Ehefrau für den Immobilienkauf noch ein Darlehen aufnehmen muss, möchte ich mir einen Nießbrauch eintragen lassen um von den Mieteinnahmen das Darlehen zu tilgen. Nun möchte ich gerne wissen, ob sich bei dieser Konstellation die Schenkung jährlich um 10% für einen eventuellen Pflichtteilsanspruch reduziert und die Geldschenkung nach den 10 Jahren nicht mehr auf einen Pflichtteilsergänzungsanspruch angerechnet werden kann oder ob hier wie bei einer Immobilienschenkung mit dem Eintrag des Nießbrauchs diese 10 Jahresfrist nicht zu laufen beginnt.
Pflichtteilsergänzungsanspruch, Schenkung?
vom 24.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liegt überhaupt eine ergänzungspflichtige Schenkung vor? ... (Garage und Wohnhaus) Mitzuübertragen ist jeweils das gesetzliche Zubehör, soweit es dem Veräusserer gehört. § 2 Der Erwerber nimmt die Schenkung hiermit an. ... Der Veräusserer tritt alle siene Ansprüche, die ihm durch (teilweise) Tilgung der den Grundschulden zugrunde liegenden Darlehen oder aus einem anderen Rechtsgrund gegenüber den Grundschuldgläubigern zustehen, ohne besondere Vergütung an den Erwerber ab. 2.
Übertragung Grundbuch-Anteil im Gegenzug Freistellung von Verbindlichkeiten
vom 19.3.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Finanziert wurde das Objekt wie folgt: Kaufpreis: 349 Erwerbsnebenkosten: 43 Mein Eigenanteil: 251 Für Renovierung und den Restbetrag wurde ein gemeinsames Darlehen von 166 aufgenommen. ... Die finanzierende Bank hat einer alleinigen Übernahme der Darlehen bereits zugestimmt. - Ist der Kaufpreis nun die hälfte des gemeinsamen Darlehens (166 / 2 = 83 ) ?