Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

204 Ergebnisse für aufenthaltstitel krankenversicherung

Familienzusammenführung. Mutter zum Sohn. Ukraine.
vom 28.1.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in meinem ukrainischen Pass den unbefristetem Aufenthaltstitel (Niederlassungserlaubnis) und bin seit mehreren Jahren selbstständig. ... Meine Frage lautet: ich würde sehr gerne meine Mutter dauerhaft zu uns holen (Aufenthaltstitel oder eine andere Möglichkeit), damit sie bei uns, genauer gesagt, mit uns leben kann. Ich habe die Möglichkeit ,ihr, in der unmittelbaren Nähe von uns, eine eigene Wohnung ,dauerhaft, zur Verfügung zu stellen, sowie ein Arbeitsverhältnis bei mir aufzunehmen (teilzeit oder vollzeit).Somit wären die Probleme mit den sozialen Leistungen und eine Krankenversicherung fast erledigt.
Amerikanischer Arbeitnehmer mit befristetem Arbeitsverhältnis
vom 11.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Freund, ein Amerikaner, ist in D befristet eingestellt und bezahlt derzeit keine Sozialversicherungsabgaben, weil der Vertrag von vornherein auf weniger als ein Jahr, sprich 8 Monate, befristet war. (Der Arbeitgeber spricht von §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_V/5.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 5 SGB V: Versicherungspflicht">5 Abs. 11 SGB V</a>.) Jetzt wurde ihm gesagt, dass er den gleichen Vertrag noch einmal bekommt mit einer Befristung von 11 Monaten und einer Woche.
Expat in Dubai und Befreiung von der Steuerpflicht in Deutschland
vom 1.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe einen türkischen Pass und eine Niederlassungserlaubnis (unbefristete Aufenthaltstitel). ... Soweit ich weiß, wenn ich mich in D abmelde, bin ich nicht mehr Steuerpflichtig und muss nicht mehr die Krankenversicherung und Rentenversicherung bezahlen.
Unbefristet Aufenthaltserlaubnis fuer ehemalige Deutsche
vom 25.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: Bin 1960 in Deutschland geboren, habe dort bis 1992 gelebt und gearbeitet. Dann ab 1992 beruflich im Ausland gewesen und 1995 nach USA gegangen. 2001 Erlangung der US Staatsbuergerschaft; einige Bekannte von mir haben die dt. Staatsbuergerschaft behalten also dachte ich, dass dies kein Problem sei.
Heirat Chinesische Freundin
vom 26.2.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich gedenke in der zweiten Jahreshälfte 2019 meine langjährige chinesische Freundin nach Deutschland zu holen und zu heiraten. Kennen gelernt haben wir uns in Australien während eines Studienaufenthalts und momentan befindet sie sich wieder in China. Zudem ist sie zurzeit auch im 8ten Monat schwanger und wird das Kind auch in China austragen (Schwiegermutter wollte das gerne so).
Erteilung eines Studentenvisums für eine Iranerin
vom 3.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bekannte aus dem Iran hat ein Studienvisum bei der deutschen Botschaft in Teheran beantragt, nachdem Sie eine Zulassung zum Studienkolleg hier in Deutschland bekommen hatte. Ihre Dokumente wurden vom akademischen Auslandsamt der zugehörigen Universität geprüft und als ausreichend beurteilt. Das Visum ist allerdings abgelehnt worden.
Erlöschen der Niederlassungserlaubnis - Wie weise ich einen gesicherten Lebensunterhalt nach, wenn i
vom 28.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gelesen, dass der Zeitpunkt der Ausreise maßgeblich ist bezgl. der Krankenversicherung und Bezüge von Sozialleistungen. 3. ... Wäre es vorteilhaft Daueraufenthalt-EG zu beantragen, da man sich mit diesem Aufenthaltstitel 12 Monate ausserhalb der EU aufhalten kann.
AufentG & v.a Assoziationsabkommen (ARB/80)... (Studium, Türkei... e.t.c)
vom 14.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Hoffnung auf eine detaillierte und fachspezifische Antwort, kommen die Fakten und Fragestellungen: Fakten: 1- Geboren in Deutschland, 1981 2- Rückkehr mit der Familie in die Türkei 1992 (Abschluss der Grundschule + ein Jahr Hauptschulbesuch) Also insg. 5 Jahre Schulbesuch 3- Mutter noch bis 1993/94 in Deutschland (anschließend Rückkehr in die Türkei) 4- Meine Mutter hat über zwanzig Jahre in Deutschland gearbeitet und mein Vater ca. 10 Jahre 5- Ich bin seit 1999 wieder in Deutschland (Status: Aufenthaltsbewilligung zum Zwecke der Studium) Und bin im besitz der türkischen Staatsbürgerschaft 6- Abschluss meines Erst- und Zweitstudiums im Jahre 2006. (Diplom- & Magisterstudiengänge) 7- Bis heute werde ich seitens meiner Eltern finanziert. 8- Meine Aufenthaltsgenehmigung endet in Kürze Fragestellung: Ich bitte um eine detaillierte Antwort/Unterstützung auf folgende Frage(n): Frage 1.) Welche rechtlichen Optionen stehen mir laut der neuen „AufentG“ und v.a dem „Assoziationsabkommen (ARB/80)“ z.
Arbeit
vom 7.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, meiner Bekannt besitzt ein unbefristete spanische Aufenthalterlaubnis und möchte in Deutschland arbeiten, ist es möglich?. Arbeitstelle in Deutschland ist vorhanden. MfG Yufei Duan
Illegal in Spanien Versuch 2!
vom 27.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, meine kubanische Freundin ist seit 2 Jahren und 4 Monaten mit einem Deutschen verheiratet. Sie hat eine befristete Aufenthaltsgenehmigung. Im Februar diesen Jahres kam es zum Streit zwischen den Eheleuten, sie flog mit ihrer Tochter in einer Kurzschlussreaktion nach Spanien zu einer Freundin, in der Annahme, spanisches Ausländerrecht wäre nicht so kompliziert wie deutsches.
Niederlassungserlaubnis; leaving Germany for more than 6 months
vom 19.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dear Madam/Sir, I have a “Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte” and carry a non-EU (Asian) passport. I have heard that if I leave Germany for a job in the UK for more than six months, then I may loose my “Niederlassungserlaubnis”. I would very much appreciate it if you could please advise me, how I can keep my “Niederlassungserlaubnis”, for example: - visiting Germany every six months; - informing the “Ausländerbehörde” and get some sort of permission; - or any other way?
meine freundin aus venezuela
vom 1.4.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten ''''Tag, meine Freundin Eva aus Venezuela ist seit einem Jahr hier in Deutschland. Sie hatte einen ersten O pair Vertrag bei einer Gastfamilie der auf Grund persönlicher Differenzen gekündigt wurde ( von seiten der Familie). Jetzt habe ich ihr eine neue Gastfamilie gesucht und sie hat dort einen Vertrag bekommen.
Verlängerung au - pair Vertrag mit Ausländerin
vom 29.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist Ärztin, hat einen 3 jährigen Sohn und ein au-pair aus Tibet. Der Sohn hat ein sehr inniges Verhältnis zum au - pair aufgebaut, und meine Tochter ist weiter auf einen au-pair angewiesen, da sie keinen Partner hat und sie oft Nachtdienst etc. hat. Das au-pair Visum geht aber nur für ein Jahr und endet am 24.10.14.
Thailändische Freundin ist schwanger
vom 5.4.2022 für 51 €
Guten Tag, meine thailändische Freundin ist seit kurzer Zeit schwanger. Wir möchten, dass das Kind in Deutschland zur Welt gebracht wird. Wir möchten dann auch zusammen in Deutschland leben und das Kind soll hier in Deutschland aufwachsen.