Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für arbeitgeber abfindung arbeitslosengeld

Abfindung: Kündigungs- u. Sperrfristen, Elternzeit
vom 15.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Juni 2008 bin ich mit meinem Arbeitgeber zwecks eines Aufhebungsvertrages in Verhandlung. ... Nun ist die Klärung in der Firma erfolgt und das Ergebnis wird ein Aufhebungsvertrag mit Zahlung einer Abfindung von 40.000 € sein. Da sich die Verhandlungen hingezogen haben, bot mir mein Arbeitgeber an den Vertrag noch im September zu unterschreiben mit Ende des Arbeitsverhältnisses zum 30.09.2008.
Änderungskündigung oder betriebsbedingte Kündigung?
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch nicht, ob ich bei Antritt des Mini-Jobs Anspruch auf Arbeitslosengeld habe. ... Ich bot an, auf eine Abfindung zu verzichten - schon um zu vermeiden, dass meinem Mann irgendwelche Repressalien durch unseren gemeinsamen Arbeitgeber drohen … Mein Arbeitgeber befürchtet allerdings, dass mich das Arbeitsamt dazu zwingen könnte, eine Abfindung gerichtlich einzuklagen. ... Kann das Arbeitsamt tatsächlich verlangen, dass ich eine Abfindung einklage?
Aufhebungsvereinbarung rechtmäßig?
vom 31.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Insbesondere gegenüber Personaldienstleistern und potenziellen neuen Arbeitgebern, verpflichtet sich der Arbeitgeber, gerade auch beim Einholen von Referenzen zum Arbeitnehmer, ausschließlich die vereinbarte Sprachregelung zu verwenden. ... Auf die Möglichkeit eines Eintritts einer Sperrzeit und deren Folgen sowie ein mögliches Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld wurde der Arbeitnehmer hingewiesen. Außerdem wurde darauf aufmerksam gemacht, dass zur Meidung von Nachteilen bei Arbeitslosengeld Anspruch auf ein Obliegen des Arbeitnehmers besteht, sich innerhalb von 3 Tagen nach Vertragsunterschrift und damit nach Kenntnis von Beendigungszeitpunkt bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend zu melden, § 38 SGB III. § 10 Der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer sind sich darüber einig, dass mit der Erfüllung dieses Vergleichs keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei mehr bestehen.
Beschäftigungserbot oder Krankenschein in Kündigungszeit?
vom 2.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Gütetermin ist nächste Woche und ich möchte nicht auf eine Abfindung eingehen und meinen Arbeitsplatz behalten, da ich auch wieder schwanger bin und so ein neuer Abeitsplatz nur von kurzer Dauer wäre. ... Nun meine Fragen: Die Mitarbeiterin vom Arbeitsgericht hatte mir damals gesagt, wenn ich den Prozess gewinne, dann muss der Arbeitgeber die Differenz zu meinem Gehalt Rückwirkend erstatten?
Aufhebungsvertrag während Elternzeit?
vom 4.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich in einer Begründung an meinen AG für eine höhere Abfindung schreiben, dass ich 1. ... Kann man hier noch höher in der Abfindung gehen? ... Andererseits sehe ich die Gefahr bei Ablehnung des Auflösungsvertrages, dass mein AG insolvent geht und ich ab August auch keine STelle mehr habe, und dann ohne Abfindung.
Betriebsbedingte Kündigung - Aufhebungsvertrag
vom 15.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das einzige worum es mir geht, ist eine wesentlich höhere Abfindung unter Beibehaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist, so dass ich sofort ab dem 1. ... Wenn ja, inwiefern würde sich dies auf mein zukünftiges Arbeitslosengeld auswirken??? Ich will auf jeden Fall mein Arbeitslosengeld von der Agentur für Arbeit bekommen.
Bitte um Aufhebungsvertrag in Elternzeit durch Arbeitnehmer
vom 20.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Aufgrund unserer Familienplanung habe ich meinen Wohnort gewechselt (ich bin zum Vater meines Kindes gezogen, der ein Haus und einen sicheren Job hat) und bin nun ca. zwei Fahrtstunden von meinem Arbeitgeber entfernt. ... Darauf lässt sich mein Arbeitgeber aber leider nicht ein. ... Macht es in diesem Fall Sinn, meinen Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung zu bitten bzw. habe ich überhaupt eine Chance auf eine Abfindung, wenn der Vorschlag zum Aufhebungsvertrag von mir und nicht vom AG kommt?
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder ich komme den August noch arbeiten und bekomme eine Abfindung von einem Monatsgehalt zusätzlich zu dem Gehalt vom August. Es soll über einen Aufhebungsvertrag geregelt werden, der so formuliert ist, dass ich keine Sperre bezüglich Arbeitslosengeld bekomme. ... Wäre es besser den Aufhebungsvertrag ohne Sperre mit Abfindung zu unterschreiben oder soll ich die betriebsbedingte Kündigung nehmen?
Aussteuerung - Fragen zu einem Aufhebungsvertrag
vom 10.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir jetzt eine Auflösung des Arbeitsverhältnisses zum 31.12.2012 angeboten. Für den Verlust des Arbeitsplatzes eine Abfindung von 1500,00 € gem. §§9,10 KSchg + eine Abgeltung des Urlaubsanspruchs von 32 Tagen. 1. ... Könnte mir mein Arbeitgeber meinen Urlaubsanspruch von 32 Tagen noch gewähren, trotz Krankschreibung.
SGB
vom 15.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat mir "angeboten", dass Arbeitsverhältnis wie folgt zu lösen: Vertraglich wird vereinbart, dass eine Auflösung des Arbeitsvertrages zum 30.06.06 von beiden Seiten vereinbart wird. ... Allerdings werde ich den genauen Sachverhalt bei der Antragstellung auf Arbeitslosengeld angeben, die eine weitere Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber für mich unerträglich machen. ... Sollte ich während der Sperrzeit nicht versichert sein, bin ich dann danach beim Bezug von Arbeitslosengeld versichert?
ALG und Elterngeld
vom 19.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer habe ich mich mit meinem Arbeitgeber geeinigt aus dem Arbeitsverhältnis auszutreten und den Arbeitsvertrag nach Zahlung einer Abfindung per 31.12.2009 aufzuheben (Aufhebungsvertrag). ... Meine Fragen: Fall 1: Beantragung des Arbeitslosengeldes Wie hoch würde das Arbeitslosengeld betragen? ... Fall 2: Eingehen eines neuen Arbeitsvertrages Wird die Abfindung zur Berechnung des Elterngeldes mitberücksichtigt?