Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Rücktritt vom Mietvertrag - Mieter hat sich von Lebenspartner getrennt
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurden zum Thema Kündigung die üblichen Standardklauseln verwendet, also ordentliche und fristlose Kündigung. Eine explizite Rücktrittsklausel oder der Zusatz, der den Mieter berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist, ist nicht enthalten. ... Des Weiteren gehen beide davon aus, dass sie innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten können und ihnen somit keine weiteren Verpflichtungen und Kosten entstehen.
Mietvertrag kündigen (2 Mieter)
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir mussten beide den Vertrag unterzeichnen, es ist en Standartmietvertrag von Haus und Grund Köln. ... Meine Vermieterin hat Signalisiert, das sie das Vertragsverhältnis direkt nach meiner Kündigung ebenfalls kündigen wird.
Fitnessstudio erhöht nach Übernahme massiv die Beiträge
vom 16.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Ist es erlaubt, Mitgliedern, die bereits Verträge mit dem vorherigen Studiobesitzer abgeschlossen hatten, einfach neue, erhöhte Beiträge abzubuchen? Der Vertrag müßte doch durch die Übernahme an den neuen Besitzer übergehen, oder nicht ? ... Kann das Fitnessstudio dann außerordentlich kündigen oder ist es an den alten Vertrag, der noch 20 Monate läuft und max. 5% Steigerung pro Jahr vorsieht, gebunden ?
Fristen einer ordentlichen Kündigung?
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus als Mieter.In diesem Mehrfamilienhaus praktiziert ein Arzt der nun seine Praxis vergrössern will.Aus diesem Grund wil er von meinem Vermieter meine Wohnung kaufen oder mieten(unklar).Können Sie mir hier- zu die Kündigungsfristen nennen(für beide möglichen Fälle)? Ich wohne jetzt sieben Jahre in der Wohnung. Vielen Dank für die Beratung im voraus.
Formulierung zur Kündigung im Mietvertrag unklar
vom 24.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mieter möchte ich meinen Mietvertrag meiner Privatwohnung kündigen, habe im Vertrag aber eine Mindestmietdauer, beziehungsweise einen Kündigungsverzicht stehen. ... Bedeutet "zum 14.11.2017", dass der Vertrag drei Monate vorher mit Mietzeitende 14.11. gekündigt werden kann? Oder bedeutet es, dass der Vertrag erst "Ab dem" 14.11.2017 mit dann gesetzlicher Kündigungsfrist gekündigt werden kann (das steht so aus meiner sicht da nicht drin und weicht deswegen von anderen mir bekannten Kündigungsverzichtsklauseln ab)?
Altersvorsorge Fondgebundene Lebensversicherung
vom 20.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn der Vertrag vor Ablauf beendet wird, wird angeblich ein Abzug von bis zu 10% fällig. ... Da die Versicherung den Vertrag ohne mein Einverständnis beendet hat, gehe ich davon aus, dass ich mindestens den aktuellen Tageswert von dem Fond erhalte.
kündigung pferdeeinstellungsvertrag - ich schaffe fristgerechten Umzug nicht!
vom 13.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, mir wurde der pferdeeinstellungsvertrag vom stallbesitzer am 1.5.11 fristgerecht ohne angabe von gründen gekündigt zum 30.6.11. am 8.6.11 habe ich den stallbesitzer aufschub gebeten, da der neue stall mein pferd erst ab dem 20.7.11 in pension nehmen kann; meine bitte wurde (schriftlich, per mail) abgelehnt, wiederum ohne angabe von gründen. meine frage ist nun, was der stallbesitzer rechtlich gesehen "tun darf" , wenn ich nicht bis zum 30.6. mit meinem pferd umgezogen bin?
Vertragsverlängerung eines Zähler-Gerätemietvertrages - § 309, Nr. 9 BGB
vom 20.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Firma B bietet ihm im Januar 2005 einen Gerätemietvertrag über funkauslesbare Wärmemengenmesser und Wasserzähler an, in dem fest und unveränderbar im Vertragstext eine Vertragsdauer von 10 Jahren angegeben ist (und der sich gemäß Vertragstext bei ausbleibender Kündigung um weitere 10 Jahre verlängert) und gleichzeitig einen Wärmedienstvertrag an, der ebenfalls fest und unveränderbar 2 Jahre Vertragslaufzeit (bei Verlängerung um 1 Jahr bei ausbleibender Kündigung) ausweist. Die Verträge werden zeitgleich abgeschlossen. ... Ebenfalls stellt sich die Firma B auf den Standpunkt, - daß abweichend von der Sicht des BGH beide Verträge (Gerätemietvertrag und Wärmedienst-vertrag) vollkommen unabhängig voneinander geschlossen wurden und nicht als rechtliche Einheit zu sehen seien, - daß die Verlängerung des ehemals 10-jährigen Gerätemiet-Vertrages um weitere 5 Jahre rechtlich trotz § 309 Nr. 9a BGB nicht zu beanstanden sei (man habe ja ohnehin schon großzügig von 10 Jahren Verlängerung gemäß Vertrag auf 5 Jahre Verlängerung verringert), - daß die 10-Jahres-Klausel von Anfang an nicht in den AGB´s der Firma B gestanden hätte (eine andere Laufzeit ist aber nie möglich gewesen, da nur diese fest im Vertragstext angegeben war und der Vertreter der Firma B immer darauf bestand, daß auch keine andere Laufzeit möglich sei) und die10 Jahre Laufzeit dadurch eine „Individualabrede" mit Vorrang vor AGB´s seien.
Befristete Arbeitsverträge - Geht ein befristeter Arbeitsvertrag automatisch in einen unbefristigten
vom 29.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Kündigung ist ebenfalls weder schriftlich noch mündlich erfolgt. ... Vertragsverlängerung rechtlich überhaupt möglich ? ... Geht ein befristeter Arbeitsvertrag automatisch in einen unbefristigten Vertrag über, wenn keine Kündigung erfolgt?
Wieviel Resturlaub steht bei Kündigung zu?
vom 15.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Aufgrund eines anderen guten Jobangebotes) Laut Vertrag stehen ihm 30 Urlaubstage im Jahr zu. ... Ich habe gelesen, das ihm der volle Jahresurlaub zustehen würde, wenn er nach dem 30.06. wegen einer Kündigung ausscheiden würde, ist das korrekt?
Freier Mitarbeitervertag
vom 25.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Absatz Vertragslaufzeit/Kündigung heißt es: "Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Parteien spätestens am 15. eines Monats für den Schluss des Kalendermonats gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform." ... Welche Rechte und welche Pflichten ergeben sich für beide Seiten aus dem Vertrag?