Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Ich möchte mein Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 15.10. kündigen.
vom 7.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Dienstleistung des Arbeitgebers an 7 Tagen der Woche angeboten werden, gilt das Wochenende (Samstag, Sonntag und Feiertags) ebenfalls als Regelarbeitszeit. Ein Anspruch auf eine gesonderte Vergütung für Arbeit an diesen Tagen besteht nicht." Als Schlussbestimmung steht lediglich folgendes: "Die Ergänzung, Änderung, Kündigung oder vorzeitige Beendigung durch einen Aufhebungsvertrag dieses Vertrags bedarf der Schriftform.
Kautionauszahlung
vom 15.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag folgendes Problem besteht bei mir: Ich bin am 31.05.2012 aus meiner Wohnung frist gerecht ausgezogen. ... Nach dem ich von der eigentlichen Vermieterin die Mahnung für den Monat Juni bekommen habe, obwohl dort kein Mietverhältnis mehr war habe ich über die Vermieterin rausgefunden das diese Frau nicht einmal meine Kündigung an die Vermieterin weitergeleitet hat. Nach einem langen Telefonat habe ich das Problem offene Mietrechnung und Kündigung des Vertrages gelölst.
Höhe des ALG I
vom 11.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund meines Alters hatte ich Anspruch, 2 Jahre ALG I zu beziehen (in Höhe von etwas mehr als 1.200€/Monat). ... D.h. ich hatte von den max. 24 Monaten Anspruch auf ALG I nur 9 Monate in Anspruch genommen. ... Dann hätte ich noch Anspruch auf 24-9 = 15 Monate ALG I, und zwar in der Höhe, die ich in den ersten 9 Monaten der Inanspruchnahme hatte, also den gut 1.200€/Monat.
Schuldschein / Privatdarlehen
vom 8.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich habe zusammen mit meiner damaligen Ehefrau folgenden Schuldschein am 03.11.1994 unterzeichnet: „Schuldschein Die Unterzeichnenden, Herr X und Frau X (Sohn und Schwiegertochter), bestätigen hiermit, von mir Herr Y (Vater) ein Darlehen in Höhe von 10.000 DM, ein Grundstück mit Haus und folgende kleinere Grundstücke FlNr.……. zu folgenden Bedingungen erhalten zu haben. 1.für das Darlehen werden keine Zinsen gefordert und für die Grundstücke kein Pachtzins. 2.Sollte es Streitigkeiten zwischen mir Herr Y (Vater) und Herr X (Sohn) geben oder aber seine Ehe scheitern, fallen die o.g. Grundstücke an micht zurück. 3.Die geleisteten Zahlungen an „Dritte“ sind als Miete für den gesamten Wohnzeitraum anzusehen. Aufgestellt im März 1990 Ort, 03.11.1994 Nachstehende Unterschriften wurden in meiner Gegenwart geleistet.
Urlaubsabgeltungsanspruch: Zeitpunkt Berechnung und Höhe
vom 9.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte jetzt so schnell wie möglich zum 15.07.2011 kündigen und meine Ansprüche auf bezahlten Urlaub geltend machen. ... Ich gehe aber nicht davon aus, dass man diesen Vertrag spontan unterschreiben wird, sodass ich mich über die andere Alternative informieren muss) Eigentlich stünde mir bei meiner Kündigung zum 15.07. ja der volle Jahresurlaub von anteilig 12 Tagen zu (36 Tage für Vollzeit, 2 Tage die Woche im Schnitt gearbeitet) zu. Am liebsten würde ich den natürlich direkt mit der Kündigung beantragen und dann „bezahlt" bis zum 15.07. wegbleiben.
SGB
vom 15.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hatte diesen Vorschlag gemacht oder eine Kündigung seinerseits zum 31.03.2006 angekündigt, allerdings habe ich nie eine Abmahnung wegen irgendwelchen Fehlverhaltens erhalten; Gespräche wurden auch nicht geführt. ... Nach der Elternzeit meinerseits wurde das Arbeitsklima derart schlecht und immer wieder wurde behauptet, ich hätte ohne Gründe Überstunden gemacht, obwohl ich die Anordnung für bestimmte Arbeiten erhalten habe, diese noch am selben Tag auszuführen. ... Haben beide Anspruch auf Sozialhilfe oder Sozialgeld, habe ich eventuell auch Anspruch darauf, wenn wir in den 3 Monaten Sperrzeit überhaupt keine Einkünfte haben?
Kaufvertrag Heizung
vom 27.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine schriftliche Kündigung habe ich noch nicht versendet. ... Meiner Ansicht nach fehlt im Kaufvertrag die Wertungsmöglichkeit nach §309 Abs. 5 b „die Vereinbarung eines pauschalierten Anspruchs des Verwenders auf Schadensersatz oder Ersatz einer Wertminderung, wenn … dem anderen Vertragsteil nicht ausdrücklich der Nachweis gestattet wird, ein Schaden oder eine Wertminderung sei überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die Pauschale;" Was ist, wenn die Klausel unwirksam sein sollte? Aus meiner Sicht können dem Verkäufer bis dato keine Kosten aus meiner Kündigung entstanden sein.
Probleme mit Nachbarn
vom 16.7.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag wir wohnen in einer genossenschaftlichen Wohnung und eine Mieterin, die schon länger im Aufgang wohnt, erzählt Unwahrheiten über mich und meine Freundin, hetzt andere Nachbarn auf und schwärzt uns ungerechtfertigter Weise beim Vermieter an.
Zurückzahlung betrieblich geforderter Ausbildung
vom 24.7.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Änderungsvertrag (zum Dienstvertrag vom 26.10.2010), nach der Probezeit also, steht: „Das befristete Dienstverhältnis endet am 31.03.2015 entsprechend § 14 Absatz 1 TzBfG ohne das es einer Kündigung bedarf." ... Die restliches Zeit ist in der Freizeit (Urlaub, Frei-Tage) zu leisten. ... Nach erfolgreichem Abschluss der Aus-, Fort- und Weiterbildung besteht kein Anspruch auf eine Vergütungserhöhung oder/ und andere Eingruppierung entsprechend EGP lt.
Kündigung während Krankheit/Mobbing
vom 19.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ¾ Jahr wurde meine Darmerkrankung wieder aktiv (ich denke auch aufgrund des Ärgers und stress) und ich war öfter krank für 1 oder 2 Tage und einmal 3 Wochen am Stück da ich im Krankenhaus lag. Nach diesem Krankenhausaufenthaltes wurde es fast unerträglich in der Arbeit, da er auch hinter meinem Rücken mit Kollegen über mich redete und diese aufhetzte und sagte ich sei zu labil für diesen Job, ich wäre nicht teamfähig und lauter solche Dinge (ich hatte wirklich noch nie irgendwo in einer anderen Arbeitsstelle Probleme davor – im Gegenteil)Kurz und gut er trieb es soweit, dass ich nachts nicht schlafen konnte aus Angst vor dem nächsten Tag in der Arbeit und ich wirklich einen Nervenzusammenbruch hatte und jetzt erst einmal auf ungewisse Zeit krankgeschrieben bin.
Elternzeit-Auflösungsvertrag-Sperrfrist-Gründerzuschuss
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung würde er dementsprechend am ersten Tag meiner Rückkehr aus der Elternzeit aussprechen. ... E – Wäre es besser, den AG zu bitten mir jetzt schon eine (einseitige) betriebsbedingte Kündigung auszusprechen um die Sperrfrist zu umgehen? Ich bin ja soweit ich weiß nicht verpflichtet, gegen eine unrechtmäßig ausgesprochene Kündigung Einspruch zu erheben.