Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Alg. I
vom 29.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, es geht um meine Tochter: nach dem Studium ein einjähriges Volontariat (Nettoverdienst ca. 1200€), dann 3 Monate arbeitslos, danach 5,5 Monate angestellt (Nettoverdienst ca. 1700€), nun gekündigt worden. 1.) ... Nach Auskunft des Arbeitsamtes 60% von 1200€ u. nur 3 Monate lang.
Informationsfreiheitsgesetz
vom 11.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Herr/Frau Anwalt/in, ich stelle an das: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Alexanderstraße 3 10178 Berlin per Fax folgende Frage. ... Informationsfreiheitsgesetz Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Sie bitten uns Auskunft zu erteilen, wie viele Personen in Ihrem Ministerium arbeiten und wie hoch ihr Jahresetat ist.
Karenzentschädigung und Zuverdienst
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, ich beziehe zur Zeit eine Karenzentschädigung (Wettbewerbsverbot) von meinem Ex-Arbeitgeber in Höhe von 50% meines letzten Gehaltes. ... Viele Grüße und vielen dank für Auskunft.
Kindesunterhalt wenn Kind im EU Ausland lebt
vom 4.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider bekomme ich keine Auskünfte über meine Kinder bezüglich Wohnsitz und Schulbesuch etc. ( Kindsmutter hat noch einen Anwalt in Deutschland wo der Unterhalt von meinem Arbeitgeber hin überwiesen wird) Meine Frage ist eigentlich nur bezüglich einer Abänderungsklage welches Gericht für mich zuständig ist, Deutschland oder Italien?
Drittschuldnerklage
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte/innen, der selbst. ... Pfändungsversuche wurden unwissentlich (keine Auskunft durch Grundbuchamt) Mietzinseinkünfte seiner Mutter (Niesbrauch) gepfändet.
Gesetzliche Krankenversicherung - Erbschaft
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, in der Satzung meiner Krankenkasse Novitas BKK heißt es: "Für Bemessung, Zahlung und Fälligkeit der Beiträge zur Pflegekasse gelten die Vorschriften des SGB XI sowie entsprechend den einschlägigen Regelungen des SGB IV und SGB V die "Einheitlichen Grundsätze des GKV-Spitzenverbandes zur Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung und weiterer Mitgliedergruppen sowie zur Zahlung und Fälligkeit der von Mitgliedern selbst zu entrichtenden Beiträge (Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler)" in der jeweils gültigen Fassung." ... Recht vielen Dank für Ihre Auskunft!
Schufa Titulierter Eintrag
vom 15.1.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte in der Schufa 3 Einträge wovon ein Eintrag Tituliert wurden ist, ich habe bei der Amtsgericht Hagen alle Forderungen Löschen lassen und habe dies bestätigt bekommen, die Schufa hat alle Einträge nach dem die glaubiger eine Bestätigung freigegeben haben auch alle entfernt bis auf eins was Tituliert wurden ist. nun habe ich das Problem, das ich kein Kredit bekomme und ich brauche es sehr dringend, ich bin selbständig und führe ein Geschäft das zieht auch hier nachteile mit sich so wie wen die Kunden oder Vertragspartner Auskunft über mich einholen wollen sie nicht kooperieren. ich habe eine grobe Information das Forderungen unter 1.000,00 € auch wenn sie tituliert sind gerichtlich gelöscht werden können stimmt das ? ... (für den Fall das es möglich ist würde ich mich über ein anwalt freuen der mit mir vor Gericht geht. )
Mieterselbstauskunft nach Mietvertragsabschluss
vom 13.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit dem 15.03.2013 in unserer Mietwohnung und mussten damals beim Einzug keine Mieterselbstauskunft abgeben, da es sich um eine Privatvermietung gehandelt hat. Ab Anfang Mai gab es hier immer wieder Attacken der Vermietern gegen uns, d.h. eine mündliche Vereinbarte Kautionsrate wurde einfach aufgehoben oder eine Küchentheke, welche extra für diese Wohnung gekauft wurde wird nicht eingebaut, weil eine Kopplung an die Kaution vorhanden ist, was aber auch nicht vertraglich vereinbart wurde. Dies wurde nicht einmal mündlich besprochen.