Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Altersvorsoge
vom 6.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ehebedingte Nachteile (werde mich dann ca 20 Jahre um ein behindertes Kind, was nicht in einer Einrichtung ist, gekümmert haben, Kind hat nur PFlegestufe 1 (wenig Rente für mich), ist 80% behindert mit GBH, ich selber habe 70 % Behinderung derzeit), Heirat war 1098, Trennung 2005, Einreichung Scheidung 2007- da hört also der Versorgungsausgleich auf, Scheidung 2010, bis heute kann ich nicht wegen Tochter/Krankheit arbeiten gehen, wäre ich nicht krank geworden, würde jetzt ca 15-20 Stunden gehen.) ... Und: warum soll mir mein Exmann eigentlich keinen Unterhalt zahlen, wenn er in Rente geht-er wrid ganz viel Rente haben, zieht sich viel private Rentenbeiträge für die Berchnung Unterhalt ab (er hat ein Hoches BRuttogehalt) und ich soll in Armut leben!
Heimunterbringung - Anfechtung der Schenkung; Berufung auf Notbedarf
vom 22.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierdurch entsteht gegenüber Rente und Leistung der Pflegeversicherung ein Fehlbetrag von monatlich ca. € 1000 Euro. ... (Dieses könnte ich durch Zahlung des für den Unterhalt erforderlichen Betrages abwenden) Gemäß § 529 (2) ist der Rückgabeanspruch ausgeschlossen, wenn demgegenüber (unsauber geschrieben) nicht andere Unterhaltspflichten voran gehen.
Vertragskündigung über Fax
vom 27.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Denn meine Rente betrug 800 Euro Besteht für mich die Möglichkeit anhand meiner Krankheit 100% Pflegestufe II und Hilflos Unterhalt zu bekommen. ... Dienst meine Wohnung behindertengerecht ausbauen lassen, was für mich, mit nicht tragbaren Kosten verbunden ist, da ich nur noch meine EU Rente besitze. ... Bis das Gericht diesen festgesetzt haben wird, zahlt der Ehemann monatlich im voraus DM 3000,-- Diesen Betrag zahlt der Ehemann auch während des Scheidungsverfahrens.
vorweggenommene Erbfolge / Schenkung / Kauf
vom 19.10.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Eltern soll im Grundbuch ein lebenslanges Wohnrecht eingetragen werden (sie selbst haben lediglich ein Berliner Testament, keine weiteren Verfügungen, haben nur kleine Rente). ... Bevor ich im Sinne des Familienfriedens einen höheren Betrag von ca. 30-35.000 Euro sofort zahle, habe ich folgende Fragen: 1. ... Wie kann formuliert werden, dass im Falle der Verarmung der Eltern (Rente reicht nicht für Pflege) das Haus nicht berührt wird, sondern beide Geschwister finanziell separat leisten. 6.
Erbverzicht, Wohnrecht, Anspruch auf Pflege, Kostenübernahme für Pflege
vom 10.8.2014 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erblasser, Kind 3 und Ehepartner von Kind 3 •Kind 3 erhält unentgeltlich Haus/Grundstück vom Erblasser (im Grundbuch eingetragen) •Erblasser erhält lebenslanges Wohnrecht (dinglich durch Eintragung im Grundbuch gesichert, Wohnrecht mit einem Betrag in Geld bewertet) •Kind 3 und Ehepartner von Kind 3 verpflichten sich den Erblasser in seiner Wohnung zu versorgen und zu beköstigen, sofern er nicht mehr dazu in der Lage ist. ... Kosten der Heimunterbringung wird zu 100% durch Rente des Erblassers sowie Kostenübernahme der Pflegekasse (Pflegestufe 1) getragen. ... Für den Fall der Einstufung in Pflegestufe 2 würden die Kosten für die Heimunterbringung sowie für das Taschengeld Rente und Kostenübernahme der Pflegekasse (Pflegestufe 2) um ca. 300 Euro übersteigen (Mehrkosten).
Anerkennung Trennungsjahr gleiche Wohnung, Durchführung/Ablauf der Scheidung
vom 14.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Bitte nur einen Anwalt aus dem Postleitzahlengebiet, der den Fall dann auch übernimmt- Eheschließung: 25.06.2005 Endgültige Trennung ca. März 2007 gemeinsames Kind: 4 Jahre Wir bewohnen auch nach der Trennung noch die gemeinsame Wohnung (3-Raum Wohnung 100qm) aus finanziellen Gründen, da meine Noch-Frau erst seit Mai 2008 wieder arbeitet. (Wollen aber nun so schnell wie möglich getrennte Wohnungen.)
Welche Ausgaben können bei der Berechnung des Kindesunterhalts berücksichtigt werden (Krankenversich
vom 10.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Kindesunterhalt nach der neuen Düsseldorfer Tabelle habe ich folgende Fragen: Ich habe einen Sohn mit 12 Jahren. Bis jetzt bezahlte ich 333 € Unterhalt an die Mutter (inzwischen wieder verheiratet, Doppelver- diener) und jetzt müsste ich nach einen Berechnungsprogramm 377 € monatlich bezahlen. 1) Nettoeinkommen pro Monat (incl. Weihnachtsgeld) 2.396 € (neu verheiratet, Sohn 3 Jahre alt) Ehefrau teilzeitbeschäftigt. 2) Welche Ausgaben können bei der Berechnung berücksichtigt werden ?
Garagenzufahrt
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer einer Garage in Niedersachsen. Die Garage liegt zwischen zwei Wohnhäusern, die angrenzenden Gebäude stehen direkt auf der Grundstücksgrenze, ebenso die Garage (geschlossene Bebauung). Die einzige Zufahrt zu der Garage geht über einen schmalen, dreieckigen Streifen des Nachbargrundstückes (ca. 1m x 4m breit), dieser Streifen ist gleichzeitig die Auffahrt zum Nachbarn.
Erstattung einer Überzahlung der Altersrente
vom 15.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Vater ist seid 2003 in Altersrente und erhält eine Monatsrente von ca. 750 €. Auf dem Rentenbescheid der Knappschaft Bahn See wurde versäumt die Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung an die Krankenkasse abzuführen, was auch der gesetzlichen Krankenkasse nicht aufgefallen ist. Dies wurde nun bemerkt und die Knappschaft Bahn See fordert von uns für die Zeit vom 01.01.2004 bis zum 30.06.2008 eine Erstattung der Überzahlung in Höhe von 3.793,20 €.
Erbrecht Jobcenter
vom 16.10.2020 für 35 €
Folgende Situation: Mutter ist verstorben sie besaß eine seit 15 Jahren abbezahlte Immobilie und hat die letzten 11 Jahre Arbeitslosengeld 2 bezogen, keine Grundsicherung (falls das eine Rolle spielt). Die Immobilie wurde an ein Kind vererbt. Nun habe ich gehört das Jobcenter könnte vom Erben die gezahlten Leistungen der letzten 10 Jahre verlangen.
Wohnrecht nach Umzug in ein Pflegeheim
vom 31.12.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat ein lebenslanges Wohnrecht (nicht Nießbrauchrecht) in meinem Elternhaus, das ich im Rahmen eines Übergabevertrages erworben habe. Gesundheitlich bedingt (Pflegestufe 3) musste meine Mutter ins Pflegeheim umziehen und wird wohl auch nicht mehr zurückkommen können, da sie einer vollständigen Betreuung u.a. durch mehrere Pflegekräfte gleichzeitig bedarf. Ich möchte meiner Mutter die Nebenkosten für die leer stehende Wohnung ersparen und gleichzeitig die Wohnung weiter vermieten.
Meine Schwiegermutter kommt ins Pflegeheim und nun steht die Familie vor der großen Frage, was müsse
vom 13.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, meine Schwiegermutter kommt ins Pflegeheim und nun steht die Familie vor der großen Frage, was müssen wir bezahlen. Wir haben uns vor 2 Jahren ein Haus gekauft, 60.000 Euro habe ich vom Sparbuch, der Rest in Höhe von 210.000 Euro läuft über eine gemeinsame Baufinanzierung. Gemeinsames Sparguthaben ca. 8000 Euro.