Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.098 Ergebnisse für kündigung auszug

halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich erwirken, dass mir die aktuellen Namen der Mieter mitgeteilt werden, und dass mir bei zukünftigen Auszügen Bescheid gegeben wird, da ich den ersten Stock des Hauses eigentlich selbst nutzen möchte ( als Zweitwohnung ), nun aber diese Mieter dort wohnen, ohne dass ich über ihren Einzug in Kenntnis gesetzt wurde, geschweige denn gefragt ?
Beendigung Arbeitsverhältnis – Aufhebungsvertrag unterschreiben? Bessere Lösung?
vom 15.4.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Weiteren wurde in diesem Gespräch besprochen, dass ich ein gutes Zwischenzeugnis sowie die Kündigung erhalten soll - nach außen hin bzw. firmenintern soll es aber heißen, dass ich aufgrund der vielen Überstunden gehen will. ... Habe in der letzten Woche folgende E-Mail seitens der Geschäftsleitung erhalten (Auszug): „Wir hatten ja vor einiger Zeit besprochen, dass wir Ihr Arbeitsverhältnis im Wege des gegenseitigen Einvernehmens zum 31.03.2013, gegebenenfalls, falls Sie zum 01.04. noch keine neue Arbeitsstelle haben würden, auch erst zum 30.04.2013 auflösen wollten. ... Hinsichtlich dieser E-Mail habe ich folgende Anmerkungen / Fragen: - von gegenseitigem Einvernehmen bzw. von einer Vertragsaufhebung war nie die Rede, sondern nur von Kündigung seitens des Arbeitgebers bzw. der Beendigung meines Arbeitsverhältnisses (und dieses sollte dann ja nach meinem Urlaub besprochen werden.
Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Tagen habe ich eine Wohnung gemietet, die ich 6 Tage zuvor besichtigt hatte. Nach einer zweiten genaueren Besichtigung 1 Tag nach Vertrag, erkannte ich, dass die Wohnung komplett verwohnt ist. Hier meine Fragen: 1) Im Mietvertrag (Herausgegeben von Haus & Grund Hessen) ist unter § 15 Zustand der Mieträume festgehalten, dass weder der Mieter noch der Vermieter vor Einzug Arbeiten durchzuführen hat.
Anfangs-, turnusmäßige und Endrenovierung
vom 20.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter traf mit uns die mündliche Vereinbarung, dass wir bei Auszug wiederum durch Stellen eines Nachmieters nichts mit anfallenden Renovierungsarbeiten zu tun hätten, sofern dieser die Wohnung so übernehmen würde. ... Der neue Hausbesitzer hat den Eingang der Kündigung bestätigt und darauf verwiesen, dass die Wohnung zum 01.
Mietkaution, Nebenkosten und sonstiges
vom 8.3.2020 für 52 €
Wir haben uns darauf geeinigt, das wir eine neue Küche auf unsere Kosten einbauen lassen und bei einem Auszug diese anteilig bezhalt bekommen.
Fehlende Widerrufsklausel in Anschlusszinsvereinbarung
vom 7.8.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Rechtsauffassung ist die Ausgestaltung eines neuen Kreditrahmens (Anschllusszinsverinbarung von 07/006 = neuer Zeitraum, geänderter Zinssatz / Rate) Grund genug eine Widerrufsbelehrung aussprechen zu müssen, zumal ja diese Änderung der Konditionen auch die 10 Jahres Frist für eine sechsmonatige Kündigung ohne Vorfälligkeitsentschädigung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/489.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 489 BGB: Ordentliches Kündigungsrecht des Darlehensnehmers">§489 BGB</a> verlängert.
Durchsicht des Mietvetrages/Befristung wegen Eigenbedarf
vom 20.4.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Auszug aus dem Mietvertrag: § 2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt - am 01.06.2015 - wird auf bestimmte Zeit gemäß § 3 vereinbart. *1) Das Datum wird der Vermieter dem Mieter schriftlich mitteilen. ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und dem anderen Vertragsteil bis zum 3. ... Für eine außerordentliche Kündigung gelten die gesetzlichen Kündigungsgründe (z.B. über vertragswidrigen Gebrauch, Störung des Hausfriedens, Zahlungsverzug).
Hausfriedensbruch durch Vermieter
vom 27.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darum habe ich mit dem Eigentümer vereinbart, einen Fernseher etwas höherer Preisklasse zu kaufen den ich nach Auszug behalte und er behält dafür die Kaution. ... Ich hatte nie eine Abmahnung, Mahnung oder schriftliche Kündigung bekommen. ... Wie erwähnt Räumungsklage, fristlose Kündigung Mahnung etc. wurde nie vom Vermieter ausgestellt.
Rückwirkende GKV Pflicht: Rückzahlung des PKV Krankentagegeldes?
vom 1.8.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier eine Anfrage zur Kündigung meiner privaten Krankenversicherung (PKV) bei Eintritt der rückwirkenden Versicherungspflicht in der GKV. ... Unten ein Auszug aus den AVB für die Krankentagegeldversicherung Frage2: Durch das Ende des Beschäftigungsverhältnisses bei meinem bisherigen Arbeitgeber wurden Abfindung, Urlaubsabgeltung und Urlaubsgeld am 30.06.2014 gezahlt. ... Die Kündigung ist unwirksam, wenn der Versicherungsnehmer den Eintritt der Versicherungspflicht nicht innerhalb von zwei Monaten nachweist, nach dem der Versicherer ihn hierzu in Textform aufgefordert hat, es sei denn, der Versicherungsnehmer hat die Versäumung dieser Frist nicht zu vertreten.
Mein Nachbar ein Messie
vom 3.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein zufälliger Kontakt mit dem vorigen Vermieter dieser Frau hat ergeben, dass diese Frau tatsächlich Messie ist - jedenfalls wenn man die Fotos der vorherigen Wohnung nach dem Auszug betrachtet!!! ... - Ist ein mehrmaliger Verstoß gegen die Hausordnung ein Grund für die (fristlose) Kündigung?
450 € Job im öffentlichen Dienst - mündlicher Arbeitsvertrag
vom 9.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorgeschichte und Fakten: Ich bin Student und arbeite seit 2012 als Aushilfe auf 450 EUR-Basis (geringfügig beschäftigt) bei einem Studentenwerk in einer Kantine in NRW (öffentlicher Dienst, Rechtsform: AÖR) Es wurde kein schriftlicher Arbeitsvertrag geschlossen. Es wurde mündlich nur mein Stundenlohn vereinbart. Dieser lag damals bei 8 EUR und wurde dieses Jahr auf 9,62 EUR erhöht.
Mietrecht/Eigentum
vom 24.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug wurde mündlich vereinbart, dass ich ihm die gleichen Zahlungen als Miete zahle, die ich in meiner alleinigen Wohnung beim Auszug gezahlt habe, das waren 570€.
Kautionsrückzahlung bei Entlassung aus dem Mietvertrag?
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vor 10 Monaten die gemeinsame Wohnung und meinen Mann verlassen. Vor 4 Monaten bat ich um Entlassung aus dem gemeinsamen Mietvertrag, was auch anstandlos passierte.( Ohne neue Kautionsregelung ) Ich zahlte bei Einzug 2060,-€ Kaution von meinem Konto an die Vermieterin. Mein Mann ist mittlerweile zahlungsunfähig und die Miete schuldig.
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich teilte ihr seinerzeit mit, dass sie oder die andere Mieterin (die dort garnicht mehr wohnt) eine Nutzungsenschädigung zu leisten haben, wenn sie mir dieWHG nach Kündigung nicht ordentlich übergeben wollen. ... Wenn die Mieterin also bei mir gekündigt hat, sie aber nicht auszieht oder mit mir keine Übergabe macht, muss ich sie dann verklagen und kann uch auch die folgenden Mieten die ja anfallen, weil sie mir die WHG trotz Kündigung nicht übergeben hat, fordern ?