Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.868 Ergebnisse für geschwister erbe

Widerruf Pflichtteilverzicht möglich?
vom 12.9.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Witwe Ida ließ damals meine Freundin und deren Geschwister eine von einem Anwalt aufgesetzte Verzichterklärung auf den Pflichtteil unterschreiben. ... Kann man verhindern,daß die Stifmutter das gesamte Erbe "beiseite"schafft ?
Miterbe verweigert Auseinadersetzung
vom 7.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin eine von 5 Geschwistern die zu je einem fünftel erbberechtigt sind. Das Erbe ist mittlerweile teilungsreif (Wohnung verkauft, Forderungen und Verbindlichkeiten bereinigt, Bargeld auf Notarander- bzw.
Schenkung an gemeinnützliche Einrichtung (für Haustiere)
vom 11.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir dass sind meine Frau und haben uns gedacht unser Einfamilienhaus (eine Doppelhaus Hälfte) nach unserem Tod an eine gemeinnützige Stiftung zu übergeben. Wir haben 3 Erwachsene Kinder, wovon sich jedoch zu 2 seit seit Jahren kein Kontakt mehr besteht. Wie verhält es sich mit dem Plichtteil, wir wollen festlegen, dass vom Verkaufs- erlös desselben, durch die Stiftung eine einmalige Zahlung vom 40 - 50 % nur an unsere Tochter gezahlt wird.
Schenkung an Stieftochter 1 von Stiefvater, leibliche Mutter verzichtet Pflichtteil
vom 28.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schenkung an Stieftochter 1 von Stiefvater, leibliche Mutter verzichtet auf Pflichtteil zugunsten Ihrer leiblichen Tochter 1. Stieftochter 2 geht leer aus. Hat Stieftochter 2 einen hälftigen Anspruch auf den verzichteten Pflichtteil der leiblichen Mutter?
Übernahme der Bestattungskosten
vom 21.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater ist letztes Jahr gestorben, Antrag auf Bestattungskosten wurde gestellt, Vater hat kein Erbe. 7.Meine Mutter lebt jetzt alleine, hat aber hier 4 Kinder mit Familien, die dann Bestattungskosten tragen müssen. 8.Laut Sozialamt Bestattungskosten können ½ die Mutter und vom Rest aus der Rechnung ¼ jedes Kind. ... Mein Ansatz und Ziel ist: Meine Meinung nach, meine Unterhaltsgewährung , sollte nur nach (Nr. 3.2.2.1 VwV-FreizügG/EU) nur für das Lebensunterhalt zu bestreiten gewesen, und nicht als Erbe bzw. für die Bestattungskosten, als Unterhaltspflichtige angenommen werden kann/soll.
Testamentsergänzung
vom 10.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
meine mutter hat in ihrem testament ihre drei töchter zu gleichen teilen als erben angesetzt. ... Daraufhin hat meine mutter ihr testament dahingehend ergänzt, das dieser Betrag ein vorgezogenes erbe darstellt.
Frage zu Erbengemeinschaft
vom 1.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Ausgangssituation möchte ich Ihnen folgende Basisinformationen schildern: Seit 6 Jahren besteht nach dem Tode meines Vaters eine Erbengemeinschaft aus meiner Mutter und weiteren 4 Geschwistern. ... Keiner meiner Geschwister verzichtete damals auf das jedem zustehende gesetzliche Pflichtteilsrecht einschließlich etwaiger Pflichtteilsergänzungsansprüche in der notariellen Urkunde. ... Fakt ist, dass noch meine Mutter und weitere 3 Geschwister in diesem Haus wohnen.
Steuern bei unentgeltlicher Überlassung von Wohnraum
vom 6.5.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit mehr als 30 Jahren mit meiner Partnerin in meinem Haus und möchte ihr ein lebenslanges Wohnrecht in Form eines unentgeltlichen Überlassungs- bzw. Leihvertrages einräumen, auch über meinen Tod hinaus. Müssen für den geldwerten Vorteil (Nutzungswert), den sie dadurch erhält, Steuern bezahlt werden?
Schenkung eines Geldbetrages
vom 27.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Meine Mutter hat meinem Bruder und mir 18.000€ geschenkt. Wir haben noch einen Stiefbruder mütterlicher Seits, der geistig Behindert im Heim lebt. Hätte er nach dem Tode unserer Mutter einen Erbanspruch auf die 18.000€ ?
Überlassungsvertrag, Wohnrecht, Schenkungssteuer
vom 11.3.2019 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Ist der Grundbesitz aus dem Überlassungsvertrag rechtswirksam an den neuen Eigentümer, also meinem Mann, übergegangen, so dass dieser Grundbesitz nicht mehr in das Erbe fällt? ... Ich nehme an, dass die Geschwister keine Pflichtteilsansprüche aus dem Wert des Grundbesitzes geltend machen können, da dieser nach 27 Jahren ab Schenkung nicht mehr ins Erbe fällt? ... Bei Geschwistern handelt es sich um Steuerklasse II.
Thema Beerdigung
vom 7.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben folgenden Fall der für das Bundesland Niedersachsen betrachtet werden soll. Mein Bruder ist gestorben und ich bin der einzige Angehörige. Es gibt noch eine Lebenspartnerin, die zu 100% im Testament bedacht wurde.