Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Unfallschaden im Verkehr
vom 23.5.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unfallgegener verursacht durch seine Schuld an meinem Wagen an der unteren "Stoßstange" einen größeren Schaden. Werkstatt behauptet, dass bei bereits vorhandenem kleinen Schaden an der anderen Seite des gleichen Karosserieteils eine Pflicht zur Kostenübernahme des Unfallgegeners dadurch entfiele.
Sicherheitsleistung/ Rückgewähranspruch
vom 22.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft folgendes: Aufgrund von fehlenden Unterfangungsarbeiten kam es zu Schäden an dem Haus meines Nachbarn. ... Meine Frage ist nun: 1) Wann und unter welchen Voraussetzungen kann die Sicherheitsleistung nach dem NachbarG Bln zurückgefordert werden?
Schadensentdeckung nach Wohnungsübergabe
vom 27.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten aber vor der Übergabe ebenfalls angemerkt, dass dieser Schaden von Anfang an vorhanden war, also nicht durch uns verursacht wurde. Nun sagt unser Vermieter, dass er im Übergabeprotokoll unseres Vormieters diesen Schaden nicht aufgeführt hat und wir ihm nun nachweisen sollen, dass wir diesen Schaden nicht verursacht haben. Wie sollen wir das ernsthaft nachweisen können, außer dass wir diesen Schaden wissentlich definitiv nicht verursacht haben?
Schäden an Mietwohnung selber abstellen , nach Auszug ?
vom 30.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin aus meiner Mietwohnung nach fristgerechter Kündigung ausgezogen. Bei der Abnahme wurden 2 Mängel (eine beschädigte Duschtür und eine kleine abplatzung an einer Tür) festgestellt , diese habe ich schriftlich nochmal zugestellt bekommen . In diesem Schreiben hieß es dann : "Wenn sie diese Mängel selbst beseitigen möchten , bitten wir um Mitteilung bis Datum XY" Diese habe ich dann fristgerecht per Fax getan , das ich die Mängel selber abstellen möchte um mir überteuerte Handwerkerkosten zu sparen.
Vollkasko Schaden, mit Gutachten der Versicherung nicht einverstanden
vom 16.4.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Fahrzeug hat nach einem Unfall einen Totalschaden, es wurde Vollkasko versichert. Da ich keine freie Gutachterwahl habe, hat die Versicherung einen Gutachter beauftragt. Der Gutachter hat meiner Auffassung nach, das Gutachten fehlerhaft erstellt und den Wiederbeschaffungswertes meines Fahrzeuges ca. 4.500-7.000€ zu gering angegeben.
Folgeschäden durch Regenwasser
vom 8.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Eigentümer der Wohnung stellt sich mir die Frage, wer die Kosten zu übernehmen hat bzw. welche Versicherung ggf. für Schäden aufkommt. ... Es sind bisher keine vergleichbaren Schäden in der Anlage aufgetreten und der Mieter hat bisher keinen Mangel an den Fenstern angezeigt. ... - Welche Versicherung muss den Schaden ggf. ersetzen?
Schadensersatzforderungen
vom 21.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage meinerseits wäre nun auf welchen "Schaden" er sich beziehen kann: ich sollte für den Kunden eine Software erstellen, wofür ich teilweise bereits Geld erhalten habe (insgesamt knapp 7.000 EUR). ... Im Grunde ist ihm doch nur der Schaden entstanden, dass er an mich Geld gezahlt hat und dafür eine bisher noch nicht vollständig lauffähige Version der Software erhalten hat. Kann er darüber hinaus weiteren Schaden geltend machen?
Wohnungskauf: Wasserschaden vom Verkäufer verschwiegen
vom 11.5.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Schaden wurde als Gemeinschaftsschaden deklariert und wurde durch die Versicherung abgenickt. ... Jetzt ist meine Frage: Welche rechtliche Handhabe habe ich gegen die Verkäufer? ... Wurde mir arglistig während des Ankaufprozesses dieser Schaden verschwiegen und 2. wurde die Sorgfaltspflicht für das Eigentum vernachlässigt, weil dieser Schaden nie behoben wurde.
Vereinbarung Firmenwagen
vom 23.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mitarbeiter haftet für alle Schäden mit seinem Privatvermögen, die von der KFZ-Versicherung von <Arbeitgeber> nicht gedeckt sind. ... Meine Fragen: Zu 1. - Ist das so "rechtens"? ... - Kann mein AG wirklich verlangen, dass ich Schäden zahle, die die Versicherung nicht übernimmt?
Sanierung nach Zwangsversteigerung
vom 10.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem weigert sich die Eigentümergemeinschaft, den Schaden zu sanieren, da laut ihrer Meinung der Schaden bei der Zwangsversteigerung im Wertstellungsgutachten auftauchte und somit wertmindernd beim Kauf berücksichtigt wurde, somit würde ich mich "doppelt bereichern". Nun meine Fragen: 1. ... Der günstige Kaufpreis resultiert ja aus der Zwangsversteigerung und nicht aus dem Schaden an sich.
Mangel bei Wohnungskauf
vom 8.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem vor 2 Monaten der Sachverständige Schäden an allen 22 Balkonen festgestellt hat, reichen die Rücklagen nicht aus, die gesamten Kosten zu decken. ... Meine Frage: muss ich oder der Verkäufer zahlen?
Lackschäden durch mein Auto verursacht - aber nicht von mir.
vom 27.7.2022 für 47 €
Inzwischen bin ich davon überzeugt, dass die Frau den Schaden verursacht hat. Die Stoßspuren sind so tief, dass ich den Schaden in jedem Fall direkt hätte bemerken müssen. ... Kann ich trotz der vordergründig eindeutigen Spurenlage bestreiten, dass ich den Schaden verursacht habe?
Ein paar recht leicht zu beantwortende Fragen, zur Miete..
vom 27.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, im Laufe meiner Wohnungsmiete- und Eigentümerwechsels haben sich ein paar wenige Fragen bei mir aufgetan, in wie weit ich hierbei im Recht oder Unrecht bin. 2001 bezog ich eine Wohnung. ... Nun tauchen bei mir ein paar wenige Fragen auf, inwieweit ich "im Recht" bin. 1. ... Da sich seit nunmehr fast 2 Jahren keine Antenne mehr auf dem Dach befindet- da ein Stockwerk aufgesetzt wurde stellt sich mir die Frage, inwieweit ich diese Gebühren überhaupt zahlen, bzw. zurückfordern kann.
Einbauküche als Gebäudebestandteil
vom 22.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch einen Leitungswasserschaden in einem vermieteten EFH sind Schäden an der mitvermieteten Einbauküche entstanden. Die GVers. des Eigentümers will diese Schäden nicht erstatten.