Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Forderungen nach Wohnungsübergabe
vom 26.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich freuen, wenn Sie mir bei folgedem Problem helfen würden. Meine Freundin ist zum 31. Juli aus Ihrer Wohnung ausgezogen, inder sie ca. 2 Jahre gewohnt hatte.
Renovierungs- bzw. Zahlungsverpflichtungen bei Kündigung eines Mietverhältnisses
vom 27.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönheitsreparaturen entsprechend § 16 Ziffer 4 habe ich in den letzten Jahren hierbei nicht durchgeführt Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage, anbei der Auszug aus meinem Mietvertrag: § 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume 4 a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper, der Innentüren sowie Außentüren) in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen.
Erzwungene Lagerräumung
vom 16.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter von mir hat Möbel für seine Unternehmungen in meiner angemieteten Halle, zwischengelagert. Es besteht kein Untermietervertrag. Es war eher eine freundschaftliche Geste.
Anwaltskosten bei Kündigung der Miet-Wohnung aufgrund von Airbnb
vom 23.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht, dass ich die Wohnung nicht als Ferienwohnung (keine Airbnb Erwähnung) vermieten darf. ... Dummerweise habe ich das aus Unwissenheit der Kosten unterschrieben, aber wenn ich die aktuelle Rechtslage richtig verstanden habe, muss ich die Kosten nur tragen, wenn ich mich nach einer Abmahnung vertragswidrig verhalten habe und somit meine Vermieter die Hilfe eines Rechtsbeistandes angewiesen sind.
§ 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume
vom 17.11.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine erste Wohnung gefunden und habe den Mietvertrag zugeschickt bekommen. ... Verschuldensunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Verschlussvorrichtungen von Fensterläden, soweit sie seiner unmittelbaren Einwirkung unterliegen und im Einzelfall einen Betrag von 100,00€ (handschriftlich eingetragen) nicht übersteigen, zu tragen.
Rückgabe der Mietsache - Schönheitsreparaturen
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Auszug vor diesen Fristen sind die Kosten anteilig zu tragen. (6) Der Mieter ist für die Einhaltung der Fristen, Art und Weise der Durchführung der im Laufe der Mietzeit durchgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. §16 Sonstiges: Sollte eine Bestimmung des Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
Formularmäßige Vereinbarung eines starren Fristenplans
vom 13.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als angemessene Zeitabstände der Schönheitsreparaturen gelten: für Küchen/Kochnischen, Bäder/Duschen und WC alle 3 Jahre für Wohn- und Schlafräume, Flure, DIelen alle 5 Jahre Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem Fristenplan noch nicht fällig, so hat der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen, die eine im Falle des vollen Fristablauf bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte.
Verkehrsrecht / Transportrecht
vom 10.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbstverständlich tragen Sie als Firma Verantwortung für einen Teil der Ordnungswidrigkeiten, die von Ihren Fahrern begangen werden. ( der Fahrer ist logischerweise nicht unserer Fahrer ) Welche Antworte wäre aktuell von unsere Seite unkomplizierter ?
Mieter meldete sich nicht beim Stromversorger an
vom 17.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Kann ich nun einen Widerspruch gegen diese Rechung einlegen, mit dem Argument, ich war nicht der Abnehmer, der Abnehmer war Herr X, wie ich auch anhand des Mietvertrages nachweisen kann. Oder muss ich die Kosten selber tragen, kann mich aber auf Verjährung nach BGHZ 84 S281 berufen ?
Nebenkostenprozess gewonnen, Vorauszahlungen nachfordern?
vom 24.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Richter stellte in seinem Urteil fest, dass die Abrechnungen insgesamt nicht ordnungsgemäß sind und die Klage abgewiesen, alle Kosten für den Prozess hat die Hausverwaltung zu tragen. ... Mietvertrag nicht. 2) Kann ich für 2009 die Vorauszahlungen auf die NBKO einstellen?