Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mietminderung bei gewalttätigem Mitmieter?
vom 23.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer der Mieter ist ein Psychopath. ... Dieser Psychopath hat bereits einige andere Mieter durch Lärm und Beschimpfungen belästigt. Mich hat er bei Begegnungen im Treppenhaus beschimpft, gegen mein Fahrrad, das ich in die Wohnung getragen habe, getreten und mich bespuckt.
Schwanger / Legionellen im Trinkwasser
vom 3.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Partner und ich, hochschwanger, sind am 18.5. in die neue Wohnung eingezogen, und ab dem nächsten Abend hatte ich schwere Übelkeit und Erbrechen, 3 Tage lang. ... Da ich im letzten Schwangerschaftsmonat bin, und mein Vertrag einen Kündigungsausschluss von 2 Jahren hat, ist es empfehlenswert, fristlos zu kündigen? ... Kann ich mich mit dem Vermieter einigen?
Kündigung einer Einliegerwohnung
vom 12.10.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter bewohnt z.Zt. eine Wohnung in unserem Haus. ... Aus Altersgründen wird meine Mutter demnächst zu uns ziehen, mit einer Vermietung ihrer Wohnung ist zunächst nicht zu rechnen, da umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen nötig sind. ... Kann sich meine Mutter auch unter diesen Umständen auf das vereinfachte Kündigungsrecht bei einer Einliegerwohnung berufen, oder wäre es besser fristgerecht zu kündigen und sich auf die hohen Betriebskosten zu berufen.
Fristlose Kündigung Schimmel/Falschaussage
vom 26.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit September in einer neuen Wohnung und haben seit dem gesundheitliche Probleme. ... Wir fragten den Vermieter, er meinte, er wüsste von nichts, es gab nie Schimmel, die Vormieter waren einfach nur sensibel. ... Bei Ablauf der Frist können wir dann fristlos kündigen?
Untervermietung möbliert
vom 22.2.2023 für 52 €
Guten Tag, gerne würde ich in meiner 4 Zimmer Wohnung ein Zimmer möbliert untervermieten. ... Ist für mich als Vermieter ein befristetes (und wie lange befristet) oder ein unbefristetes Mietverhältnis günstiger? ... Der Mieter würde mein Internet nutzen, Heizung und Strom und Betriebskosten wären in der Miete enthalten.
Unter- / Nachmieter
vom 27.9.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit dem 01.08.2016 einen Untermieter in meiner Wohnung die zum 31.10.2016 gekündigt ist. ... Der Untermieter hat nach mehrmaligen Auffordern die Miete im August gezahlt. ... Dem Vermieter habe ich Bescheid gegeben.
Hausfriedenbruch - Nachmieter bewohnen Mietwohnung vor Ablauf des Mietvertrages
vom 29.8.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Mieterin verpflichtet, für August die volle Miete zu zahlen, obwohl sich schon Nachmieter in der Wohnung aufhalten und der Mieterin bzw. ihren beauftragten Personen keinen Zutritt gewähren? Wenn nein, muss sie explizit (nachträglich zum 18.08.2011) fristlos kündigen? ... Wenn ja in welcher Höhe und durch wen: Vermieter/Maklerin/Nachmieter?
Sonderkündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 21.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Z.Z. wird die Wohnung noch vom ET bewohnt. ... Gegenüber dem Gericht hat er erwähnt, dass ein Mietvertrag mit seiner Firma (Baubetreung)für die Wohnung über 20 Jahre besteht mit einer natürlich geringen Miete von 135,-€/monat (mittlerweile 100,-€, da er durch angebliche Mängel am Objekt, die Miete mindert). ... Allerdings ist mein Problem, dass ich die Wohnung vorerst nicht selbst nutze sondern an ein befreundetes Ehepaar vermieten möchte.
Mieterin verstorben. Rechtssicheres Vorgehen für schnelle Weitervermietung unklar.
vom 17.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin meiner Wohnung in Passau ist leider am 03.01. verstorben. ... Meine Fragen als Vermieter, die ich mir im Hinblick auf mein Ziel stelle, die Wohnung schnell wieder zu vermieten und Mietausfälle zu minimieren: - Gibt es zeitkritische Aktivitäten, die ich jetzt sofort erledigen sollte? ... Mein Ziel ist es, eine pragmatische Lösung zu finden, die es mir ermöglicht, die Wohnung schnell wieder zu vermieten und mein Risiko hinsichtlich möglicher rechtlicher Fehler in einem vertretbaren Rahmen zu halten.
Immobilien gbr eigenbedarf
vom 13.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch Notarvertrag sind wir eine eingetragene Immobilien gbr und vermieten seit August 2018 (Fertigstellungsdatum) die Wohnung. ... Frage: Können wir als Immobilien gbr den Eigenbedarf anmelden und unserer Mieterin kündigen? Nach BGB müssen wir auch Miete bezahlen.
Eilt - Ankauf einer vermieteten ETW: Mieter ist Mietpoolgesellschaft
vom 13.9.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter mietet vom Vermieter die diesem gehörige Wohnung mit der xyz und einer Größe von 35 qm sowie eines Tiefgaragenstellplatz xyz an. ... Der Vermieter ist berechtigt, den Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalenderjahres zu kündigen § 3 Mietzins Der monatliche Mietzins richtet sich nach den tatsächlich vereinnahmten Mieten der in der Liegenschaft Musterstraße 1 in 12345 Musterstadt durch den Mieter angemieteten Wohnungen beim Endmieter abzüglich einer etwaigen Leerstandsbeteiligung abzüglich des monatlichen Hausgeldes abzüglich sonstiger Aufwendungen (Renovierungen, Instandhaltungen, Instandsetzungen, Verwaltungskosten, Kosten der Rechtsverfolgung und sonstiger Kosten). Von den tatsächlichen monatlich vereinnahmten Brutto-Mietzahlungen der Endmieter nach Abzug der in Satz 1 genannten Positionen erhält der Vermieter einen Mietzins, der sich aus seinem prozentualen Anteil an der m2-Gesamtfläche der angemieteten Wohnungen im Verhältnis der m2-Fläche der vom Vermieter vermieteten Wohnung ergibt.
Mietrecht: Kündigungsmöglichkeiten und -fristen des Vermieters
vom 27.9.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihren Rat zu folgender Fragestellung und freue mich sehr über Ihre geschätzte Antwort: Eine Freundin bewohnt zusammen mit ihrem kleinen Sohn zwei möblierte Zimmer einer Wohnung in der auch der Vermieter, der ebenfalls Eigentümer der Wohnung ist, ein Zimmer bewohnt. ... Jetzt versucht der Vermieter das Mietverhältis mit sehr kurzer Frist (4 Wochen) zu kündigen. ... Außerdem hat der Vermieter bereits angekündigt, dass er die Wohnung im Laufe des nächsten Jahres zusammen mit seiner neuen Freundin und derer zwei Kindern bewohnen möchte.
Kündigungsfrist bei Konkurs??
vom 7.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun ist das Problem,dass die Firma meines Mannes Konkurs angemeldet hat und wir keine Lohnzahlung erhalten haben.Wir leben also vom erziehungs und Kindergeld.Wir können deshalb nicht umziehen geschweigedenn die neue Miete zahlen.Nach einem Telefonat mit dem neuen Vermieter entpuppte sich dieser als ein furchtbarer Mensch,der uns wie asoziale behaldelt hat.Er wünsche sich Mieter die 2 monate Miete trotzdem zahlen können,wenn sowas passiert.Wir sind nicht gewillt,dort einzuziehen.Ausserdem haben wir festgestellt,im Mietvertrag stehen 8 Zimmer,doch es sind nur 7,wobei ein Zimmer von den 7 als Abstellraum deklariert ist.
Wohnflächenberechnung - Reichen da handschriftliche Zeichnungen mit meiner Berechnungsgrundlage?
vom 9.8.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie weise ich die Differenz dem Vermieter gegenüber nach? ... Wie gehe ich vor: ich kündige eine Mietminderung schriftlich an und behalte die Miete entsprechend ein? Wenn ich jetzt die Miete entsprechend prozentual mindere und für die vergangenen Jahre die restliche Miete einbehalte, kann der Vermieter einfach auf die "Bürgschaft auf Verlangen" zugreifen, die wir als "Kaution" hinterlegen mussten?
Jahresmietvertrag abgeschlossen - vorzeitges Kündigen des Vertrags möglich?
vom 8.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Vertragsabschluss hieß es dann, dass der Mietvertrag mindestens 1 Jahr laufen muss und ich in dieser Zeit nicht kündigen kann. ... Ich möchte auch einfach nur so schnell wie möglich aus dieser Wohnung raus. ... Ich möchte diesen Mann auch gar nicht aus seiner Wohnung bringen, sondern ich möchte aus meiner!