Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Dringende Frage steuerrecht
vom 24.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ziel wäre dass ich einen Firmenwagen auch zur privaten Nutzung habe und dieser nur mit der Entfernung von zu hause zur Schwestergesellschaft in der nähe von bawü zu versteuern ist was den Teil wohnung -> Arbeitsstätte angeht.
Frage zu § 87 Abs. 1 Nr. 9 BetrVG
vom 5.3.2021 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bisher keine Betriebswohnungen oder vergleichbare Wohnungen, keinen Wohnungsbestand. Wir werden nun in Augsburg 10 neu gebaute ETWs im Herbst 2021 an unsere Mitarbeiter vermieten. 1)Die Vermietung von bestimmten 7 Wohnungen erfolgt mit Zeitmietverträgen befristet nach § 575 Abs.1 Ziffer 3 BGB. Die Mitbestimmung des Betriebsrates nach § 87 Abs. 1 Ziff. 9 BetrVG wird erfolgen. 2)Nun werden wir aber die drei anderen bestimmten Wohnungen wie folgt vermieten a)eine Wohnung werden wir verschiedenen Mitarbeitern unentgeltlich für einige Wochen, bis zu drei Monaten, überlassen, i.d.R. um unser Unternehmen kennen zu lernen. b)zwei Wohnungen werden wir an Mitarbeiter nur zum vorübergehenden Gebrauch vermieten (§549 Abs. 2 Nr. 1 BGB), mit jeweils zeitlich genauer Fixierung oder von einer Bedingung abhängig, deren Eintritt in naher Zukunft gewiss ist.
Wohnungsmietvertrag mit GmbH für den Geschäftsführer: Mieterschutz?
vom 1.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen befristeten Mietvertrag mit 25 monatiger Laufzeit bis zum 31.8.2019 über ein ''''Objekt'''' (möblierte Wohnung) mit einer GmbH abgeschlossen; deren Geschäftsführer bewohnt dieses ''''Objekt''''. Bei den Vermietungs-Gesprächen haben wir mündlich klar gestellt, dass unsere Tochter Ende August 2019 zurückkehren wird, und dann diese Wohnung erhalten soll. ... vereinbarten Termin die Wohnung nicht räumen wird, da - wie er sagt - er seit Monaten nichts Passendes findet.
Waschmaschinen, Trockner und Heizung am Allgemeinstrom
vom 25.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Haus einer WEG. 4 Wohnungen sind aufgeteilt auf 2 Wohneigentümer. ... Die dritte Wohnung bewohnt der Vater von Wohneigentümer A, die vierte Wohnung bewohnt die Tochter von Wohneigentümer B in Miete. ... Die Mutter (Eigentümerin B) ist ebenfalls der Meinung, dass der Strom der Waschmaschinen und Trockner und der Strom, den die Heizung der drei Parteien verbraucht, nicht auf die 4.Wohnung umgelegt werden darf.
Heizkosten verteilung
vom 27.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir Wohnen in einen 9 Mehrfamilienhaus, es Wohnen 4 Eigentum ( Ich bn einer davon) der rest sind Mieter. ... Die ganze kalte Luft ziht in die Wohnung da die Türen nicht ganz so Dicht sind.
Doppelte Haushaltsführung - Haupt und Nebenwohnung, Untervermietung
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat eine kleine Eigentumswohnung (40 qm) in StadtX - eigengenutzt - , in StadtY wohnt sie zur Miete. ... Und noch eine Frage: Sie hat einen Untermieter in ihre Wohnung gelassen von Januar bis April 2011 - jetzt ist die Wohnung wieder zu 100 % nur von ihr genutzt - Frage: Muss sie die Mieteinnahmen versteuern bzw. braucht sie diese nicht anzugeben? Sind für diese Zeit die VOraussetzungen für DHH überhaupt erfüllt wenn sie in der Zeit vom Januar bis April die Wohnung zwar sporadisch auch genutzt hat, aber hauptsächlich der Untermieter drin gewohnt hat und sie sich - wenn sie in StadtX war am Wochenende hauptsächlich bei Ihrem Freund aufgehalten hat?
Baurecht/ Schwarzbau
vom 20.5.2022 für 69 €
Daher habe ich mehrere Fragen diesbezüglich: - Darf ich die Wohnung vermieten solange noch nicht über den Bauantrag entschieden wurde? ... Mein Bruder kann die Etage nicht mieten und nicht auf sein Wohnrecht verzichten - da er im ALG 2 Bezug ist. - welche Möglichkeit habe ich ggü. dem Bauamt?
Entzug des Mietgebrauchs durch Baumaßnahmen und Abriß einer angemieteten Garage
vom 19.12.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die obere leerstehende Wohnung gehört einer Arbeitskollegin, die die Vormieter rausgeschmissen hat, weil die die Wohnung verwahrlost haben. ... Bei den Bauarbeiten wurde das Glas der Tarassentür unten zerstört - dadurch kühlt die Wohnung unten völlig aus und wir kriegen unsere Wohnung nicht mehr warm. ... Nur noch mal zum Verständnis: Bis zum gestrigen Tag haben wir weder die Miete gekürzt, noch uns beschwert.
Schönheitsreparaturklausel gültig?
vom 10.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3) Dann habe ich ein großen Fehler gemacht, den es wurde angekreuzt "Der Mieter hat die Wohnung renoviert übernommen. ... Des weiteren haben wir die Miete des Untermietvertrages die letzten 2 Jahre mitbezahlt da wir ja sonst nicht wohnen bleiben dürften. Sowie haben wir eine Nebenkostenabrechnung über die gesamte Wohnung beide Mietverträge ungetrennt bekommen und bezahlt.
Erstbezug - Mietwohnung mit Gartenanteil
vom 23.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind im Januar 2020 in eine EG-Wohnung mit einem ca. 150 qm großen Garten gezogen. Im Mietvertrag steht die Klausel "Der Mieter verpflichtet sich, den zur Wohnung gehörenden Gartenanteil zu hegen und zu pflegen und für ein ordentliches Erscheinungsbild zu sorgen." Bei der Begehung und in diversen Gesprächen mit dem Makler/Bauträger der Wohnung war das Objekt noch im Bau und der Garten nicht fertig gestellt.
Gültigkeit eines Pachtvertrages während der Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung und
vom 3.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem steht dort ein abbruchreifes Bestandsgebäude mit zwei Wohnungen, von denen eine Wohnung von A gepachtet ist. ... Im Oktober 2008 wurde daher zwischen A und B ein Pachtvertrag über die Nutzung des Grundstückes und der zwei Wohnungen im Altgebäude abgeschlossen. ... Kann mit dem Pachtvertrag auch in den länger bestehenden Mietvertrag der Wohnung 1 in dem abbruchreifen Haus anstelle der B eingetreten werden, so dass diese Miete nicht an den Zwangsverwalter, sondern an die Pächterin A zu leisten ist ?
Eigentumswohnung an eine Studenten-WG vermieten
vom 30.11.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnungen dürfen zu anderen als Wohnzwecken, insb. zu gewerblichen oder beruflichen Zwecken, nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Verwalters genutzt, vermietet, verpachtet oder auf sonstige Weise nicht nur vorübergehend Dritten überlassen werden. ... Dies ist insb. der Fall, wenn die beabsichtigte Nutzung eine unzumutbare Beeinträchtigung anderer Wohnungseigentümer oder Hausbewohner befürchten lässt oder wenn sie den Charakter des Wohnhauses beeinträchtigt. Alle Nutzungs- und Benutzungsrechte dürfen nur so ausgeübt werden, dass kein anderer Miteigentümer oder Hausbewohner über das bei geordnetem Zusammenleben unvermeidbare Maß hinaus beeinträchtigt wird.