Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.341 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Arbeitswiederaufnahme nach Beendigung der Elternzeit
vom 16.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, am 16.10.07 endet die Elternzeit für mein zweites Kind. Vor meinen beiden Elternzeiten (die direkt aufeinander folgten)arbeitete ich ganztags (38 Stunden/Woche). Meine Frage an Sie: Inwieweit besteht für mich als 2-fache Mutter eine rechtliche Möglichkeit meine Arbeitszeit auf eine Teilzeittätigkeit zu reduzieren.
Gleichbehandlung bei Kurzarbeit
vom 31.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber hat seit Februar 09 Kurzarbeit (50 %) für große Teile der Belegschaft angemeldet. Am 30. Juni 09 teilte er mir mündlich mit, daß meine Kurzarbeit ab 1.Juli 09 auf 0 % reduziert wird.
Rückforderung falsch berechneter Gehälter und Wirksamkeit von Haustarif-Änderungen
vom 27.12.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in unserer Behinderteneinrichtung schon viele Jahre einen Haustarif, der zunehmend detaillierter und ausführlicher wird (inzwischen 6 Seiten), den eine Mitarbeiter-Konferenz (wo ca, 1/5 der Mitarbeiter vertreten sind) jeweils beschliesst. Dazu 3 Fragen: 1. Wenn ein Mitarbeiter versäumt Meldungen zu Änderungen betreffend seiner Kinder oder Lebenspartner zu machen, wird deshalb sein Gehalt (Zuschläge) falsch berechnet.
Praxisumbau/ Zumutbarer Arbeitsweg/Leben im Hotel
vom 30.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar soll die Praxis wegen eines Umbaus und Einbau eines neuen Gerätes für ca. 10-12 Wochen geschlossen werden. Die Mitarbeiter sollen in dieser Zeit in ca. 70-100 km entfernte Filialen zum Arbeiten geschickt werden. Die Mitarbeiter sollen im Hotel wohnen.
Befristeter Anstellungsvertrag
vom 17.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nehmen wir an man möchte einen Arbeitnehmer für nur eine Woche mit dem Sachgrund zur Erprobung befristet und sozialversicherungspflichtig einstellen und bei Eignung zu einem späteren Zeitpunkt ein unbefristetes Anstellungsverhältnis abschließen. D.h. es werden zwischen Ende der Befristung und dem Start des unbefristeten Vertrages ca. 1-2 Monate ohne Beschäftigung liegen. Leider ist die Konstellation anders nicht möglich, da der Bedarf erst später entsteht, jedoch die Möglichkeiten der Erprobung nur aktuell gegeben ist. 1.
Gehalt zurück behalten
vom 23.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag wurde um einige verantwortungsvollere Aufgabenbereiche schriftlich erweitert. ... Im o.g. erweiterten Arbeitsvertrag ist allerdings nur ein niedrigeres Gehalt schriftlich fixiert, als damals mündlich ausgehandelt wurde (etwa 200, Eur).
Frage zu Wettbewerbsverbot
vom 2.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender fiktiver Fall: Person A sei Angestellter als IT-Projektleiter in einer Bank. Person A sei vom 1.4.2016 - 31.12.2016 befristet zu privaten Zwecken freigestellt. Person A möchte vom 1.4.2016 - 31.12.2016 eine Nebentätigkeit während der Freistellung aufnehmen.
Zeitkonto
vom 7.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, seit kurzem sind wir auf eine flexible Regelung der Arbeistzeit angewiesen aufgrund der chwankend und sessional Auftragslage. Hierfür möchten wir unseren Standardarbeitsvertrag ändern, wissen allerdings nicht, welche gesetzlichen Vorschriften greifen. Wie könnte eine entsprechende Passage im AV aussehen, welche alle notwenigen Gesichtspunkte eines Zeitkontos sowie einer flexiblen Arbeitszeit berücksichtigen.
Eine schriftlich vereinbarte Zusage wurde von meinem Arbeitgeber nicht eingehalten.
vom 20.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Arbeitgeber hat mir eine rückwirkende Gehaltserhöhung mündlich zugesagt. Zur Absicherung bat ich ihn um eine schriftliche Bestätigung, die ich auch erhalten habe. Diese wurde nun per E-Mail zurückgenommen, weil diese Gehaltserhöhung angeblich an eine Bedingung geknüpft war.