Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigung Mietwohung
vom 30.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen. Bei der ordentlichen Kündigung eines Mietverhältnisses richtet sich die Länge der Kündigungsfrist nach den zwingenden Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Mieter hat nach 51 Jahren gekündigt - welche Rechte, Pflichten und Fristen gibt es?
vom 21.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb die folgenden Fragen - Welche Kündigungsfrist gilt für den Mieter gegenüber dem Vermieter? - Muss meine Schwiegermutter einer Auflösung des Vertrages zum nächsten Monatsanfang zustimmen? - Muss meine Schwiegermutter den ''''Enkel'''' des Mieters als Nachmieter akzeptieren bzw. ist der Mietvertrag an den ''''Enkel'''' übertragbar - Muss meine Schwiegermutter den ''''Enkel'''' des Mieters als vorübergehenden Bewohner der Wohnung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist akzeptieren?
Arbeitsrecht - neuen Arbeitsvertrag auflösen - Möglichkeiten / Folgen
vom 3.7.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls nicht wäre es dann möglich das mein jetziges Arbeitsverhältnis ruht, damit ich zwei Wochen (Kündigungsfrist) beim neuen AG arbeiten kann und dann meinen jetzigen Vertrag fortsetze? Falls ich meinen Pflichten nachkomme die Kündigung fortsetze, für zwei Wochen bei dem neuen AG arbeite und dann zurückwechsel, wäre es dann möglich es vertraglich zu regeln das bei einer Insolvenz ich drei Monate Kündigungsfrist/Entgeltfortzahlung erhalte, wie jetzt nach 8Jahren Betriebszugehörigkeit.
Kündigung eines Zeitmietvertrages - kein ausdrücklicher Kündigungsverzicht
vom 27.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag steht jedoch „Das Mietverhältnis endet am: (handschriftlich) ‚Unbefristet - Mindestlaufzeit 3 Jahre’ Außerdem : „Soweit sich der Vermieter gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/564.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 564 BGB: Fortsetzung des Mietverhältnisses mit dem Erben, außerordentliche Kündigung">§ 564 Abs. 2 BGB</a> nicht auf die vereinbarten Kündigungsfristen berufen kann, gilt auch für den Mieter die für den Vermieter geltende Kündigungsfrist.“ Ein ausdrücklicher Kündigungsverzicht steht jedoch nirgends im Vertrag.
Arbeitsvertrag unterschrieben und nun besseres Angebot erhalten
vom 23.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Probezeit gilt eine Kündigungsfrist von vier Wochen." ... Kann ich den Vertrag von Firma A mit der o.g. Klausel zur Kündigungsfrist auch bereits vor Beginn des Anstellungsverhältnisses einfach wieder kündigen oder sollte ich mich um die einvernehmliche Aufhebung des Vertrages bemühen?
Kündigungsmöglichkeit in der Elternzeit
vom 8.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der genaue Wortlaut für die Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag ist folgender: Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Eine nach dem Gesetz für den Arbeitgeber geltende längere Kündigungsfrist ist auch vom Mitarbeiter einzuhalten.
Kündigung eines befristeten Pachtvertrages nach §111 InsO
vom 3.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Pachtvertrag wurde im Übrigen kein Pachtzweck angegeben und eine ordentliche Kündigung ist NICHT explizit im Vertrag ausgeschlossen. ... Nach ersten eigenen Recherchen und laut Insolvenzverwalter besteht durch den oben genannten §111 der Insolvenzordnung ein Kündigungsrecht im Rahmen der gesetzlichen Kündigungsfrist für einen Pachtvertrag, den der Schuldner mit dem Pächter geschlossen hat. ... - wie lange ist die gesetzliche Kündigungsfrist in diesem Fall?
Arbeitgeber wechsel
vom 3.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht, das verlängert Kündigunsfristen auf Grund gesetzlicher und tarifvertraglicher Regelungen für beide Vertragspartner verbindlich sind. ... Lebensjahres nicht mit gerechnet werden bei der Errechnung der Kündigungsfrist.
Kündigung in Kleinunternehmen
vom 20.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, > > ich bin Inhaberin einer Arztpraxis und habe momentan 2 Angestellte (eine Vollzeit-Arzthelferin und eine Reinigungskraft). Beide haben einen Arbeitsvertrag mit Probezeit und dann unbefristeter Dauer. Da meine Vollzeitangestellte desöfteren erkrankt und der Ablauf des Betriebes dadurch erheblich gestört wird, muss ich leider über Kündigung nachdenken.
Kündigung Einstellvertrag Pferd
vom 28.10.2019 für 35 €
In meinem Vertrag steht nichts von Leermiete oder Sonderkündigungsrecht. ... Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate. ... Leider ist im Vertrag nichts gestaffelt, was die Leistungen angeht.
Weiterarbeiten trotz Kündigung
vom 16.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Konditionen herrschen für die Zeit der Beschäftigung ohne neuen Vertrag bezüglich Lohn, Krankengeld, Kündigungsfristen, Resturlaub etc., also zwischen 31.10.2020 bis zur Unterschrift des neuen Vertrages. Die des alten Vertrages? ... Mein Arbeitgeber möchte den Vertrag auf den 02.11.2020 zurück datieren.
Vor der vertraglichen Kündigungsfrist das Unternehmen verlassen können
vom 28.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Aufhebungsvertrag ist ebenfalls verhandelt, allerdings mit 2 Monaten Kündigungsfrist. Da das Unternehmen aus meiner Sicht nur noch eine Lebensdauer von 1 Monat hat, berechtigte und fällige Prämien an mich seit einem Jahr nicht gezahlt hat (noch keine Mahnung geschickt von mir), würde ich das Unternehmen gerne innerhalb von 1 Monat verlassen (Mein Vertrag gibt 3 Monate vor), da ich kurzfristig einen neuen Job anfangen könnte.
Kündigungsfrist und Endrenovierung bei Todesfall
vom 13.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnungskündigung fragte ich an, ob es möglich wäre auf Kulanzbasis früher aus dem Vertrag entlassenzu werden, weil die Beerdigung für meine Schwester und mich schon eine erhebliche finanzielle Belastung bedeuten und mein Vater keine Ersparnisse hatte. Die danach eingehende Kündigungsbestätigung nahm darauf keinen Bezug, sondern man teilte und nur mit das man die Kündigung erhalten habe und auf die 3-Monatige gesetzliche Kündigungsfrist bestehen würde.