Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.851 Ergebnisse für kosten anspruch klage anwalt

Rückzahlungsaufforderung Kindergeldes vom Frau des Kines
vom 7.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei die Situation: Frau A (geb. 1978) und Herr B (geb. 1980) waren seit September 2004 verheiratet. In ihrem Ehevertrag haben sie sich auf Unterhaltsverzicht im Falle der Scheidung geeinigt. Während der Ehe hatten die Parteien folgende Einkünfte: Frau A hatte bis Januar 2005 keine Einkünfte, ab Januar 2005 bezog sie Arbeitlosengeld II, ab September 2005 bekam sie eine Festanstellung.
Vermieter lässt uns nicht aus dem Mietvertrag
vom 5.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wurden ebenfalls: "Ausdrücklich darauf hingewiesen, sollte der Gutachter zu dem Ergebnis kommen, dass die Bausubstanz mangelfrei ist, wir (Vermieter) Euch (uns als Mieter) mit den Kosten des Gutachtens belasten werden." ... Gerne kommen wir auch zu einem persönlichen Gespräch mit allen Unterlagen vorbei bzw nehmen ausführlichere Beratung in Anspruch.
Handelsvertreterrecht Überhangprovision
vom 8.11.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Anwalt hat darauf hin eine Stufenklage beim Arbeitsgericht eingereicht, mit der Forderung eine Provisionsabrechnung für die Monate Januar und Februar zu erteilen. Die gegnerische Seite war dann zwar beim Prozess im Arbeitsgericht vertreten, werte sich aber nicht und der Richter gab der Klage Recht und verurteilte das Unternehmen auf Provisionsabrechnung für die Monate Januar und Februar. ... Hinsichtlich der Provisionsabrechnung für den Zeitraum vom 22.01.2013 bis zum 28.02.2013 wird die Klage abgewiesen. 2.Im Übrigen wird die Berufung zurückgewiesen. 3.Die Kosten des Berufungsverfahrens haben die Klägerin zu 24 % und die Beklagte zu 76 % zu tragen. __________________ Fakt ist aber, dass mit den Kunden, welche die Klägerin mit eingebracht hat, horrende Gewinne erzielt wurden, welche klar auf die Tätigkeit der Klägerin zurück zu führen sind.
Stelzenhaus/Baumhaus auf Nachbargründstück - Baden-Württemberg
vom 6.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser östlicher Nachbar möchte ein Spielgerät, Stelzenhaus für seine 4 Kinder, mit folgenden Abmessungen bauen: Gesamthöhe 3,60 m Höhe Plattzform 1,60 – 1,70 m Kantenlänge Plattform 3,50 x 3,50 m Grundfläche des Häuschens auf der Plattform ca. 2,50 x 2,50 m Umbautes Volumen ca. 38 m² Entfernung zu unserer Grundstücksgrenze 2,50 m Entfernung zu unserem Haus 5 m Wir haben einen einstöckigen Bungalow. Somit ragt das Spielgerät um einiges über unsere untere Dachkante hinaus. Die Größe und Höhe des Bauwerks würde uns morgens die Sonne in Küche und Esszimmer nehmen.
Anfrage wegen Markenrechtsverletzung ED Hardy
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe letzte Woche ein Schreiben von einem Anwalt erhalten. ... Wir haben Sie aufzufordern, uns die Umstände bis zum 26.10.2007 mitzuteilen, andernfalls, wir unserer Mandantin vorbehalten, müssen, die im Zusammenhang mit ungerechtfertigter Markenbenutzung erwachsenen Ansprüche geltend zu machen. ... Ich hoffe, daß Sie mir sagen können, wie ich mich am besten verhalte, bzw. ob es überhaupt eine Grundlage für eine Klage gibt, da die sonst wohl schon erfolgt wäre...
Staatshaftung
vom 22.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Stadtverwaltung betreibt dies unter anderem mit der Drohung, falls ich nicht mitwirken würde, würde ich meine „Mitwirkungspflicht" verletzen, und das hieße, dass man einen Grund hätte, mich aus meinem bis 2031 laufenden fristgebundenen Mietvertrag heraus zu klagen. ... Wenn er gewinnt, liegt der Schaden bei mir, wenn er verliert, wälzt er die Kosten auf die Einwohner der Stadt Düsseldorf ab. Ich möchte ihn persönlich aber nicht nur für die entstandenen Kosten eines Prozesses, sondern für den mir entstehenden Schaden haftbar machen.
Insolventer Bauträger verweigert fällige Auflassung
vom 26.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Klage wurde erstinstanzlich und auch in einem anschließenden Berufungsverfahren vollumfänglich abgewiesen. ... Im Notarvertrag findet sich eine Klausel die einen Anspruch auf Erklärung der Auflassung im Insolvenzfall gegen Zahlung des Zustandswertes festlegt. ... Ich habe Grund zur Annahme, dass sich bei einer Klage die Geschäftsführerin gar keinen Anwalt mehr leisten kann und es zu einem Versäumnisurteil kommt.
Hauskauf mit signifikant falschen Wohnflächenangaben im Exposé
vom 5.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Situation: Hauskauf 2012 via Makler Aufgrund einer geplanten Dachsanierung in 2015 und die damit verbundenen Maßnahmen (Veränderung Dachgauben), war eine Prüfung der letzten Baugenehmigung des Hauses notwendig geworden. In diesem Zuge stellte sich heraus, dass im DG gar keine genehmigten Wohnräume vorhanden sind, sondern lediglich Kammern bzw.
Pferdeverwahrungs-Vertrag
vom 26.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zurzeit steht mein Pferd in Vollpension auf einem Pferdehof. Wegen Unzufriedenheit meinerseits mit den äußeren Gegebenheiten (Reithalle gefroren etc., ich nutze jetzt gegen Entgelt in eine benachbarte Reithalle und habe die Hallennutzung auf dem Einstellungshof seit Mitte Januar gekündigt und bezahle dies auch nicht mehr) wurde ich gebeten alsbald einen neuen Stall für mein Pferd zu suchen, wörtlich "....am besten gehst du zum 1. Feb....je früher desto besser...".
leichte KV mit folgender Unfallflucht
vom 17.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist sicherlich immer sehr ärgerlich, weil sie neben Zeit und Nerven meist auch viel Geld kosten. ... Eine Verkehrsunfallflucht würde diesem Anspruch nicht nur nicht gerecht werden, sondern darüber hinaus ganz deutlich und zu Recht widersprechen. ... Er sagte mir zu, sich mit seinem bereits beauftragten Anwalt darüber in Verbindung zu setzen, um über den weiteren Verfahrensweg zu beraten und vielleicht einen anderen Weg einzuschlagen.