Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.923 Ergebnisse für agb agbs

Falscher Preis im Onlineshop
vom 26.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er weist mich daraufhin, dass ich seine AGB bestätigt habe. Auf der Internetseite AGB steht jedoch nur das Widerrufsrecht und nach dem Ende des Widerrufrechtes folgender Satz: Alle genannten Preise sind Endpreise inklusive Mehrwertsteuer.
Widerrufsrecht bei Festgeldanlagen
vom 7.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich bei einer Festgeldanlage vom Widerrufsrecht Gebrauch machen. Konkret geht es um eine Anlage bei der Kaupthing Bank, dort besitze ich ein Tagesgeldkonto und habe nun ein Festgeldkontoeröffent am 2.10. Kann ich das widerrufen ?
Wettbewerbsverstoß?
vom 24.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren bietet er Leistungen/Angebote wie z.B Ölwechsel u.s.w über seine Website an ohne seine Agb´s zu veröffentlichen.
Anspruchsgrundlage nach Widerruf Darlehen VFE-Rückforderung
vom 17.1.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §§) würde der Kunde in einer Klageschrift geltend machen hinsichtlich: a) des Widerrufs und Rückabwicklung unter der Berücksichtigung, dass er Nutzungsersatz für Darlehen zu zahlen hätte b) der an die Bank gezahlten VFE c) von seinerzeit durch die Bank zu Unrecht im Rahmen der AGB erhobenen Kontoführungsgebühren.
Online-Vertragsabschluss B2B
vom 9.3.2021 für 53 €
AGBs und Aussage des Coaching-Unternehmens besteht hier keine Möglichkeit, da es sich um einen Vertrag unter Geschäftsleuten handelt.
Versand per GLS, Paket nicht erfasst
vom 14.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein kleines Unternehmen und versende per GLS Pakete, die Ware wird vom fahrer abgeholt und dann über den Weg Depot an den Kunden ausgeliefert. Jetzt hat sich eine Kundin bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, daß das Paket, welches abgeholt wurde und auch vom Fahrer auf der Sendungsliste unterschrieben wurde, nicht angekommen ist. Im Sendungsverlauf (online), ist das Paket gar nicht erfasst.
Maklergebühr gerechtfertigt?
vom 2.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner wird auf der zweiten Seite auf die „umseitigen AGB’s“ hingewiesen, ohne dass diese beigelegen haben – weder im email, noch in der später zugestellten Papierform. ... Fragen: 1.)Hat der Makler generell Anspruch auf eine Vergütung, obwohl wir nichts unterzeichnet haben und zudem die AGB’s nicht Bestandteil des Vertrages wurden?
Rückgabe von Gebrauchtware - Händler zahlt nicht
vom 7.2.2022 für 40 €
Die AGB der Verkäuferin zur Rückgabe lauten wie folgt: 4.Widerrufsrecht 4.1 Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrufsrecht Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 5 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.
Vodafone Inkasso Transcom
vom 30.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
3.Vodafone hatte noch nie Probleme Vertragskosten (Grundgebühren,etc.) abzubuchen oder so,sind immer liquide,was für mich zur Normalität gehört.Das hier keinerlei Kompromissbereitschaft an den Tag gelegt wird,finde ich sehr schade.Vodafone verweißt wiegesagt auf ihre AGB''''s und betont immer,wir hätten uns erkundigen müssen,ob wir nicht was zu bezahlen haben,bzw. meine Freundin und verweißt dann wederholt auf Transcom Inkasso!
Domain per Sofortkauf gekauft
vom 8.12.2010 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abwicklung der Transaktion a) Die Kaufvertragsparteien sind darüber einig, dass die technische Transaktion des Domainnamens und die Transaktion des Kaufpreises über die Sedo GmbH, Im Mediapark 6, 50670 Köln, und/oder Sedo LLC, 161 First Street, Fourth floor, Cambridge, MA 02142, USA abgewickelt wird. b) Für eine Kaufvertragspartei, die Kunde der Sedo GmbH ist, gelten dabei im Verhältnis zur Sedo GmbH die jeweils aktuellen AGB und Transferbedingungen der Sedo GmbH.
Handwerker trifft bei Montage Elektroleitung
vom 14.4.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun beruft sich die Firma auf ihre AGBs und es wird von mit 1500€ verlangt dass sie das Loch anständig wieder zu machen und erneut anfahren. Die AGBs besagen: 11. ... Leichte Farbunterschiede zwischen Aluminiumkonstruktionen und Modulerweiterungen können vorkommen und müssen toleriert werden. irgendwie kommt mir das alles sehr komisch vor, darf man das in den AGBs komplett so ausschließen?
Centurio Net; Zahlungsaufforderung
vom 13.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte mir die AGB vielleicht etwas genauer durchlesen sollen, denn dort steht geschrieben, daß Kündigungen per Email aus [technischen Gründen] nicht möglich wären und es wird auf einen weiteren Link hingewiesen um online zu kündigen. ... ABER: Ich habe nach Erhalt des Schreibens natürlich nach den Gründen gesucht, neben meiner Leichtsinnigkeit, wieso ich mir die AGB nicht genauer durchgelesen habe, und habe schließlich auch gefunden warum. ... Meiner Meinung nach suggeriert CN seinen Kunden in voller Absicht, daß die Kündigung per email möglich ist, um so von den AGB abzulenken, das Verfahren zu verzögern und/oder gar eine Zahlungsaufforderung für ein ganzes Jahr zu erwirken.
Bedeutung des Urteils 103-O-18/12 gegen Firma Elitepartner für deren Kunden
vom 24.10.2012 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenige Tage nach Ablauf der 6 Monate im April 2012 behauptete die Firma EliteMedianet dann, dass sich der Vertrag auf Grund von in den AGBs und Zusatz-Links versteckten Regelungen automatisch um ein Jahr verlängert hat, weil ich nicht fristgerecht vor Vertragsende gekündigt habe und verlangt nun per gerichtlichem Mahnbescheid 479€ Mitgliedsbeitrag + 160€ Mahngebühren für den Zeitraum von April 2012 bis April 2013 von mir. ... Insbesondere kann sich die Antragsgegnerin nicht darauf berufen, dass der Bestellvorgang nur fortgesetzt werden kann, wenn der Nutzer im Menü "Laufzeit" durch Anklicken bestätigt, dass er "Info und AGB gelesen" habe. Damit wird nicht sichergestellt, dass der Nutzer dies tatsächlich getan hat, denn das Markieren dieses Punktes führt nicht dazu, dass Info und AGB aufgerufen werden.
Vetragsabschluss im Internet
vom 26.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich biete Seminare an, die man über das Internet buchen kann. Wer ein Seminar buchen möchte, kann auf einem Formular seine Daten eintragen. Dort stehen auch die Anmeldebedingungen.