Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Gebühren bei Abschluss Mietvertrag
vom 11.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich möchte mich als Mieter auf eine Wohnung bewerben und habe vom Vermieter einen "Antrag zum Abschluß eines Mietvertrages" abgeschlossen. ... Da ich die Wohnung haben möchte, wird mir nichts anderes übrigbleiben, als diesen Punkt erst einmal zu aktzeptieren und zu bezahlen.
Gebuchte Ferienwohnung nicht verfügbar
vom 22.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag ist die Restsumme von ca. 400 EUR 14 Tage vor Mietbeginn zu überweisen, der Vermieter wird dann den Schlüssel schicken. ... Darauf antwortete uns der Vermieter, dass er nie einen unterschriebenen Vertrag von uns erhalten habe und die Wohnung nun schon anderweitig vermietet sei. ... "Wo bleibt denn der unterschriebene Vertrag?")
Renovierung nach 1 1/2 Jahren Mietzeit?
vom 26.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dabei wurde grundlegend die gesamte Wohnung saniert, d.h. ... Wir haben diese Wohnung nun nach einigem Streit mit dem Vermieter (u.A. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungsverpflichtung nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl.
Mieterhöhung: Erben treten in frühere Vereinbarung ein
vom 14.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter wohnt seit ca. 40 jahren in einer Wohnung. ... Vermieter stirbt. haus wird an Kinder vererbt. Diese wollen eine Mieterhöhung geltend machen, Mieter beruft sich nun auf mündliche Abrede damals und Vermieter müßte alle Nebenkosten deshalb bezahlen und dürfte auch nicht erhöhen.
Schönheitsreperaturen/ Wirksamkeit!
vom 1.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ziehe zum 30.4. aus der Wohnung aus, in der ich seit 6 Jahren lebe. ... Sind die entsprechenden Klauseln des Vertrages wirksam? ... Hier die relevanten Teile des Vertrages: § 8 Schönheitsreparaturen / Teppichböden 1.Der Vermieter verpflichtet sich, Schönheitsreparaturen nach Ziff. 2,3 durchzuführen.
Kündigung nach kurzer Mietdauer wg. finanziellen Problemen
vom 23.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich selbständig war und meinen HGB Vertrag mit der Gesellschaft gekündigt habe, bin ich seit dem 31.01.2006 arbeitslos. ... Vorgeschlagen habe ich Ihr einen Auflösungsvertrag und das ich Ihr den Umzug finanziere und mit Manpower zur Seite stehe, ebenso das ich die immer noch ausständige Miete im Dezember erlasse. ... Termin wurde von mir aber nicht zugesagt, weil ich zuerst gerne meine Rechte als Vermieter klären möchte.
Eigenbedarfskündigung - Ablöse für die Küche?
vom 10.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die mittlere Wohnung ist zuletzt im Herbst 2009 neu vermietet worden, die Mieterin ist dann aber bald zu ihrem Freund gezogen und hat den Vertrag wieder gekündigt. ... Vergangenen Sonntag war der Vermieter da, zu dem ich eigentlich ein gutes Verhältnis habe. Ich habe die Miete immer pünktlich gezahlt, auf seinen Wunsch sogar so, dass sie immer am 30. des Vormonats auf seinem Konto war.
Gemeinsamer Mietvertrag, Probleme bei der Kündigung
vom 31.10.2023 für 30 €
Da ich eine Wohnung für mich selber jedoch auch brauche, wird es für mich auf Dauer schwierig, 2 mieten zu bezahlen. Aktuell hat sich der Vermieter geweigert, mich mit einer Kündigungsfrist aus dem Vertrag zu entlassen, er wartet, bis der BaföG Antrag durch ist, damit die Miete sichergestellt werden kann.Solange muss ich jedoch meinen Teil weiter zahlen. ... Der Vermieter würde uns fristlos kündigen, was als Erfolg bedeutet, ich wäre aus dem Vertrag raus, sie die Wohnung los…natürlich mit Konsequenzen falls er gerichtliche Wege in Anspruch nimmt.
Gewerblicher Zwischenmieter, einseitige Mietpreisreduzierung gegenüber Vermieter
vom 11.3.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete meine Eigentumswohnung seit Dez. 1994 an einen gewerblichen Zwischenmieter. ... ER KANN DREI MONATE NACH VERLANGEN JEDER DER VERTRAGSPARTEIEN ENTSPRECHEND GEÄNDERT WERDEN; SOBALD DIE ENDMIETE DER WOHNUNG SICH UM MEHR ALS 5% GEÄNDERT HAT." ... Nunmehr tritt der Zwischenmieter mit der Forderung an mich heran, den Mietzins erneut abzusenken (Ende 2014 habe ich die Wohnung auf Wunsch des Zwischenmieters grundrenovieren lassen), da eine höhere Miete am Markt nicht zu erzielen sei.
Endrenovierungsklausel im Formularmietvertrag
vom 22.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Tatbestand: Ich wohne seit 3 Jahren in einer Wohnung. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen trotz Aufforderung mit Fristsetzung nicht nach, so kann der Vermieter Schadenersatz statt Leistung verlangen. ... Separater Paragraph: Sondervereinbarungen (im gleichen Formularvertrag, vom Makler im Vorfeld vor der Unterschrift schon fertig handschriftlich zugefuegt – Vertrag wurde vor Unterschriftstermin nicht zur Verfuegung gestellt): [andere]; Die Wohnung wird, in Absprache mit dem Vermieter, unrenoviert jedoch in neuwertigem Zustand uebernommen und ist bei Auszug in fachgerecht renovierten Zustand zurueckzugeben.
Mündlicher Mietvertrag/Reservierung
vom 10.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.11. kam per Mail die Aufforderung des Hausmeisters, wir sollen die erste Miete + Kaution zahlen, sonst sei die Schlüsselübergabe nicht möglch. ... Am 03.12. kommt ein Brief vom Anwalt des Vermieters, nicht des Hausmeisters, zwischen uns und seiner Mandantschaft sei ein mündlicher Mietvertrag geschlossen worden, weil wir "die" Wohnung besichtigt und über die Mietkosten sowie den Vermieter Bescheid gewusst hätten. Aus diesem Grund wurden wir aufgefordert, die Miete i.H.v 875€ unverzüglich zu zahlen.
Mietbürgschaft: Gilt Erklärung für einen Vermieter automatisch für alle?
vom 30.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bitte höflich um Ihre Einschätzung in folgendem Fall: Frau D wollte ein Studentenapartment mieten und setzte sich dafür mit der Hausverwaltung eines solchen in Verbindung. ... Im an Frau D übersandten Mietvertrag ist ein Herr S als Eigentümer und die Wohnung 1.27 eingetragen. ... Die den ersten Eigentümer S mit der Wohnung 1.27 begünstigende Bürgschaft verblieb im Vertrag.
Nebenkostenabrechnung bei Untermietung
vom 27.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag wird auf die zusätzlichen Bedingungen im Hauptmietvertrag zwischen meinem Vermieter und dem Eigentümer der Wohnung hingewiesen. In dem Hauptmietvertrag ist u.a. vermerkt das mein Vermieter sämtliche Zusatzkosten und Nebenkosten zu tragen hat. ... Mein Vermieter droht mir u.a. bei nichtzahlung bis Mitte März mit dem Gerichtsvollzieher.
Maklerprovision nach Anschauen einer Anzeige im Internet
vom 25.6.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin erwähnt der Makler in seiner Anzeige eine Provisionsverpflichtung: "Provision für Mieter: 2,38 MM incl.Mwst. zahlbar bei Unterzeichnung des Mietvertrages." ... Auf meine Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass der Vermieter zwar einen Makler beauftragt hätte, die Wohnung aber auch selbst vermieten würde, da er vom Makler noch nichts gehört hätte. ... Der Vermieter hat mir darüber hinaus Daten zur Wohnung genannt, die nicht mit denen in der Makleranzeige übereinstimmen (z.B. abweichende Kaltmiete u.
Untervermietung: Vertragsgestaltung
vom 26.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bad) vermieten könnte. Diese beiden Zimmer und das Bad sind aber nicht von meinem restlichen Wohnraum getrennt, d. h. keine separate Wohnung. ... Welchen Vertrag nehme ich überhaupt bei einer Untervermietung?
Endrenovierung+Schönheitsreparaturen
vom 2.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endrenovierung: - Regelung enthalten als vierter von sieben Punkten in der Zusatzvereinbarung (dieses ausdrücklich im Formularmietvertrag als Bestandteil der Vereinbarung definiert) - Formulierung: Zwischen [Vermieter-Name] und [Mieter-Name] wird folgendes vereinbart: - 4. ... Die Wohnung ist in einem keineswegs renovierungsbedürftigen Zustand. ... Müssen wir als Mieter die Endrenovierung durchführen?
Zeitmietrvertag - Verlaengerung
vom 6.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit endet der Vertrag m. ... In einem gesonderten Beiblatt heisst es: „ der Mieter hat bei Vertragsabschluss Kenntnis davon genommen, dass der Vermieter nach Ablauf der vereinbarten Mietzeit die Raeume als Wohnung fuer a) Sich (*) b) Zu seinem Hausstand gehoerenden Personen (*) c) Oder seine Familienangehoerigen (*) und zwar fuer (4 Vornamen) nutzen wil“ Nichtzutreffendes (*) sollte durchgestrichen werden, dies wurde aber nicht gemacht. c) war wohl beabsichtigt, wobei wahrscheinlich nur eins der 4 genannten Kinder einziehen sollte (die Frage ist nur, ob eines der Kinder jetzt wirklich einziehen moechte) Meine Fragen: A) ist diese Art von Zeitmietvertrag rechtens, oder ist der Vertrag z. ... Obliegt es vielleicht dem Vermieter, bei Vertragsablauf die Kuendigung auszusprechen bzw. die Nichtverlaengerung zu bestaetigen?