Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Unterhaltsschulden - nicht leistungsfähig
vom 15.2.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kind lebt in Deutschland und ist 6 Jahre alt, ich bin Deutscher und lebe in der Schweiz. ... Ich verdiene monatlich 2600 CHF Meine Ausgaben sind folgende: Miete: 860 CHF Krankenkasse 230 CHF Bahnticket zur Arbeit monatlich 420 CHF Steuern monatlich 195 CHF (diese werden in der Schweiz nicht vom Lohn abgezogen und müssen so getilgt werden) Auswärtigeverpflegung da ich nicht Heim kann wenn ich zur Arbeit gehe 180 CHF (dies wird in der Schweiz so angerechnet) das wären komplett Ausgaben von 1885 CHF, mir bleiben noch 715 CHF zum leben für Nahrung, Kleidung etc. hier in der Schweiz ist das Existenzminimum für eine Person aber bei 1200 CHF, das heisst ich falle schon darunter.
Wahl der Steuerklassen in Deutschland während einer Entsendung USA / Steuererklärung
vom 20.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im Juni 2010 bin ich (verheiratet seit Mai 2010) aus D in die USA entsendet worden zu unserer Tochtergesellschaft. Meine Frau machte zu der Zeit in D noch ihr Referendariat und arbeitet nun seit September 2011 als Gymnasiallehrerin. Unseren gemeinsamen Wohnsitz in D haben wir beide noch, mein Jahreseinkommen insgesamt beträgt ca. 80000.-€ (Brutto).
Steuerhinterziehung - Geldwäsche - Steueransässigkeit nach Schweiz verlegen
vom 31.7.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Innerhalb des Teams bin ich die für die deutsche Kundschaft zuständige Person. ... 3.Wird der Veräußerungsgewinn aus einem deutschen Immobilienverkauf eines ausländisch Ansässigen im Wohnsitzland oder in Deutschland versteuert? ... Wird eine Person, die Anteile an deutschen Kapitalgesellschaften hält, nun besteuert oder nicht ?
Einbezug von Stipendium und Steuerrückzahlung in Elterngeldberechnung
vom 22.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von Januar-September 2008 erhielt ich ein deutsches nicht steuerpflichtiges Stipendium für einen Forschungsaufenthalt in Grossbritannien, von Oktober 2008 war ich befristet bis September 2009 angestellt tätig. ... Wenn ja, handelt es sich dann nicht um eine Ungleichbehandlung von Selbständigen und Angestellten, da bei ersteren Berechnungsgrundlage der Steuerbescheid mit den tatsächlich abgeführten Steuern ist?
Steuerpflicht vorübergehender Wohnsitz Österreich
vom 10.6.2023 für 30 €
Hallo, Wir sind deutsche die ans Mittelmeer ausgewandert sind und verbringen den milden Sommer in Österreich. ... Müssen überhaupt Steuern abgeführt werden, wenn wir von privaten Rücklagen leben und ansonsten kein Einkommen haben?
§ 14 Erbschaftssteuergesetz: Schenkungen verschiedener Personen
vom 11.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- bekäme, also die einzelnen Beträge jeweils steuerlich als Freibetrag zu sehen sind, würde dann der deutsche Fiskus den kumulierten Betrag von € 100000.- als Massgabe nehmen oder jeweils die 5x € 20000? ... Bekommt man aber von fünf Personen je € 20000.-, müssten alle einzelnen Schenkungen separat betrachtet werden, worauf also keine Steuern fällig würden.
Keine Ahnung
vom 24.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund für das Fahrverbot von 2005: Trunkenheit am Steuer (ohne Führerschein, also es hat keinen Führerscheinentzug gegeben) Meine Frage: Mein Führerschein wurde 2009 im Ausland erworben. Einen deutschen Führerschein besass ich nie, ist die Herangehensweise vom Strassenverkehrsamt gesetzeskonform?
Ort der Steuerpflicht
vom 15.1.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Unternehmen als selbstständige Übersetzerin ist in Deutschland registriert (als Freiberuflerin habe ich bisher nur in Deutschland Steuern gezahlt; Unternehmensgründung März 2018) und auch mein Wohnsitz ist noch dort gemeldet (mein Zimmer in einer Wohngemeinschaft habe ich untervermietet, ohne aus der Miete jedoch Gewinn zu erzielen). ... Die Geldeingänge gehen auf deutsche Konten.