Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Umschreibung des Mietvertrages nach Trennung
vom 22.4.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind bereits verheiratet in die Wohnung eingezogen. ... Welche Mittel habe ich, dass der Vertrag auf mich umgeschrieben wird? Und kann der Vermieter in diesem Zuge eine Mieterhöhung durchsetzen?
mündliche Verlängerung Zeitmietvertrag
vom 6.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Zeitmietvertrag meiner Wohnung läuft laut Mietvertrag am 30.09.2012 aus. Seit meiner ersten Anfrage auf Weiternutzung im März 2012, sicherte der Vermieter mir nun mehrfach mündlich zu, dass ich die Wohnung weiter nutzen dürfte und er einen neuen unbefristeten Vertrag vorbereiten würde. ... Einerseits möchte ich natürlich die schriftliche Bestätigung in Form eines Mietvertrages, andererseits den Vermieter auch nicht wöchentlich nerven.
Schönheitsreparatur: Starre Fristenregel?
vom 31.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind die Schönheitsreparaturen nach Beginn des Mietverhältnisses vom Mieter fachgerecht durchgeführt worden, so beginnen die Fristen ... dieses Vertrages neu zu laufen." ... Dieser Anteil bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraums seit Durchführung der letzten SR während der Mietzeit vom vollen Renovierungsturnus; die Kosten werden aufgrund des Voranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs ermittelt. Der Mieter ist berechtigt, die Zahlung der RK durch fachgerechte Vornahme der Arbeiten abzuwenden."
Wohnung bei Übergabe nicht im zugesagten Zustand
vom 26.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe über eine Maklerin eine Altbau-Wohnung angemietet, die in ihrem Exposé und in dem Inserat als „vor einem Jahr komplett saniert“ bzw. ... Außerdem hat mir die Maklerin mehrfach zugesagt – auch im Beisein von Zeugen – dass mir zu Mietbeginn die Wohnung in einem renovierten Zustand übergeben wird, da dies durch den Vormieter erfolgt sei und die Eigentümerin die Wohnung als „renoviert“ betrachte. ... In dem daraufhin geschlossenen Mietvertrag steht weder in welchem Zustand ich die Wohnung übernehme, noch wie ich sie wieder übergebe.
Schönheitsreperaturen und
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo 1) Mein Mietvertrag läuft eigentlich bis 30.11.2007 ,ich wohnte da seit den 01.07.06 ,also fast 1 und 1/2 Jahr, bin 24.11.07 ausgezogen ,übergabe war am 26.11.07 da die Nachmieter gedrängt haben mit Einverständnis des Vermieters , der Vermieter verlangt das ich die Kosten für die Schönheitsreperaturen wie;Anstreichen der Wände bezahle , ich habe die ganze Wohnung bei Einzug neu gestriechen ,kein Geld dafür bekommen..wohnte nur über Ein Jahr . 2)In der Wohnung war eine Einbauküche vorhanden ,die ich ausgebaucht habe und in den Keller gestellt habe ,da ich eine eigene Einbauküche habe ,der Vermieter war auch einverstanden . Jetzt bei Einbau der Küche hat der Vermieter festgestellt dass der Kühlschrank bei der Dichtung etwas rostig ist und verlangt einen neunen Kühlschrank oder es wird mir in die Rechnung gestellt ,hat meine Kaution einbehalten ...(Kühlschrank lt.Vermieter 2 Jahre alt) ich wollte den Kühlschrank zum Fachgeschäft bringen um einen Kostenvoranschlag zu machen und um zu sehen wie hoch der Schaden ist ,nun will der Vermieter einen neuen Kühlschrank kaufen ... da die neuen Nachmieter schon drin wohnen und einen benötigen lt.Vermieter. was soll ich tun ,bitte um Rat ,die -Zeit läuft.. danke magnolie
Stellplatz, ungerechtfertigte Mietminderung nachfordern
vom 30.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnungen gehören nicht dazu. ... Der Mieter erklärte, dass es damals einen Mangel an seinen Stellplätzen gab (es derzeit immer noch Mängel gäbe) und daraufhin mit dem vorherigen Vermieter mündlich eine Mietminderung um 50% vereinbart hätte. ... Der vorherige Vermieter kann nicht mehr kontaktiert werden.
Mieterhöhung bei Untermietvertrag
vom 23.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmieter hat diese Wohnung jetzt gekauft. ... Bei eventuellem Kauf der Wohnung durch den Untervermieter kann die Miete über den gesetzlich festgelegten Mieterhöhungshöchstsatz erhöht werden. ... b)Kann der Vermieter mir mit einer Frist von 3 Monaten jederzeit kündigen?
Schönheitsreparaturen und Auszug
vom 10.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung/den Vertrag gekündigt und werde zum 01. Oktober die Wohnung verlassen haben. ... Andernfalls ist der Vermieter berechtigt, die Mietsache nach Ankündigung auf Kosten des Mieters zu öffnen und zu reinigen und zurückgelassene einzelne Gegenstände zu entsorgen." ... und... "§14 Weitere Vereinbarungen Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise gegen zwingende gesetzliche Vorschriften verstoßen, so soll die entsprechende gesetzliche Regelung an deren Stelle treten." - Muss ich die Wohnung weißeln?
Gemeinsamer Mietvertrag - Wie komme ich hier raus ohne Einwilligung des Mietmieters?
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe mit meinem Freund zusammen eine Wohnung gemietet. ... Ich möchte nicht, dass er hier bleibt, die Miete nicht zahlt (die er alleine auch nicht zahlen könnte) und der Vermieter sich dann bei der Bank bedient. ... Ich denke freiwillig wird der Vermieter mich nicht aus dem Vertrag lassen- alleine schon wegen der Bankbürgschaft, die er mir dann ja aushändigen müsste.
Mietwohung 2-Hauptmieter
vom 22.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte also unsere gemeinsame Wohnung verlassen. Ich habe keinen Schlüssel mehr zu der Wohnung und meine Ex bezahlt jetzt keine Miete mehr. ... Jetzt ist es so das mich der Vermieter für die ganze Situation verantwortlich macht und meine Ex weigert sich bis dato eine Kündigung für die ehemalige gemeinsame Wohnung zu unterzeichnen.
Anlage zum Mietvertag
vom 15.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter bat uns, die Miete auf zu splitten in 2200€ Miete und 500€ monatliche Kosten für unmöblierte Nutzung. ... Was ist, wenn der Untermietvertrag bis 2012 geschlossen wurde, der Vermieter aber gekündigt ist? Wir können in dem Haus bleiben und direkt vom Eigentümer mieten, aber wir haben ja mit dem Herrn einen Vertrag den er nicht mehr erfüllen kann. 3. wir haben 7000€ Kaution gezahlt, ab welchem Zeitpunkt können wir diese zurückfordern?
5 Jahres Mietvertrag
vom 7.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemeinsam unterschrieben sie einen 5-Jahres-Vertrag für eine Mietwohnung.... Im Mai 2004 zog meine Mutter aus, mein Lebensgefährte blieb mit mir und den Kindern in der Wohnung. ... Gibt es wirklich keine Möglichkeit aus diesem Vertrag zu kommen, oder greifen neue Gesetze die nach der Vertragsunterzeichnung herausgekommen sind und die Flexibiltät der Mieter schützen?
Schönheitsreparaturen, Kücheneinbau
vom 8.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt haben wir den Mietvertrag gekündigt und fragen uns zu was uns dieser Vertrag bei den Schönheitsreperaturen verpflichtet. ... Mietvertragstext: Die Schönheitsreparaturen, sowie die Renovierung zum Mietende, trägt der Mieter. Nachsatz: Verstößt eine Regelung ganz oder teilweise gegen gesetzliche Bestimmungen soll die gesetzliche Regelung an die Stelle treten Vor Vertragsabschluss haben wir dem Vermieter folgendes geschrieben: Wie wir Ihnen bereits telefonisch mitgeteilt haben, würden wir das Haus sehr gerne längerfristig mieten.
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Miete wurde von staatlichen Stellen aufgefordert, eine andere Wohnung zu bewohnen, da unsere Wohnung zu gross ist. ... Die Wohnung ist ab 15.8.2020 neu vermietet, ein unterschriebener Vertrag liegt noch nicht vor. ... Der Wiederauffüllungsanspruch wird fällig, sobald der Vermieter den Mieter zur Zahlung auffordert. 5.Schönheitsreparaturen 5.1.Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 5.2.Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 5.3.Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand 6.
Mieter will keine Hausaufgaben (Hecke, Rasen, Sträucher etc.) erledigen
vom 14.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist ein Zweifamilienhaus, 30 km bis München, untere Wohnung bis dahin durch meine Schwester bewohnt, obere durch den Mieter, der ca. 2005 eingezogen ist. ... Weil in die Wohnung meiner Schwester jetzt ein neuer Mieter eingezogen ist habe ich eine Hausordnung aufgestellt. ... Der neue Mieter unten sieht keine Probleme, der Mieter oben weigert sich – eigentlich schon seit dem Tod meiner Schwester.
Instandsetzung Mietergarten
vom 11.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit Oktober wohne ich in einer Wohnung mit dazugehörigem Mietergarten, der angeblich nicht Bestandteil der Mietsache ist. ... Wozu gibt es denn dann einen Vertrag über die Nutzung, in der meine Pflichten als Mieter definiert sind bzgl.
Gesundheitsgefährdende Mängel
vom 4.10.2004 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich vom Vermieter verlangen, dass auf seine Kosten eine Begutachtung von einem Fachmann vorgenommen wird, um das eventuelle Risiko einzuschätzen? ... Im Vertrag steht übrigens unter § 27 Sonstige Vereinbarungen: (Zitat) " Die Wohnung ist fachgerecht renoviert und so auch zu verlassen." ... Hat das Auswirkungen auf den Vertrag?
Wohnunngsübernahme vom Kind
vom 10.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich ausziehen und habe den Vermieter gefragt, ob mein studierender Sohn sich einen Freund oder seine Freundin in die Wohnung holen kann und ich weiter Mieter bleibe....bzw. auch bürgen würde. Mein Vermieter meinte, ich müsse kündigen und es müsse ein neuer Vertrag geschlossen werden. ... Kann ich meinen Sohn stillschweigend in der Wohnung wohnen lassen?