Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Tagesmutter - Können wir von der Tagesmutter Schadenersatz fordern?
vom 28.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Suche nach einer Tagesmutter wurden wir endlich am 15.04.2011 fündig. Wir trafen uns zunächst bei uns und am 18.04.2011 bei ihr. Sie übergab uns die Verträge und da wir schon von der Tagesmutter überzeugt waren, machten wir einen Termin (=26.04.2011) für den Beginn der Tagespflege fest.
Private Krankenversicherung abgeschlossen, dann doch keine Selbständigkeit
vom 12.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe ein Problem mit einer Versicherung. Ich wollte mich zum 01.08.2008 Selbständig machen und habe daher vorher eine Private Krankenversicherung Abgeschlossen, diese habe ich aber nicht benötigt da ich mich dann doch nicht Selbständig gemacht habe. Die Versicherung hat dann zum 01.08.2008 Versucht Beiträge von meinen Konto Abzubuchen diesen so genannten Erstbetrag habe ich sofort Zurück Buchen lassen.
Gekündigter Mietvertrag - Mietzeit befristet verlängern
vom 10.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beziehen uns bei der Kündigung auf das erleichterte Kündigungsrecht gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573a BGB: Erleichterte Kündigung des Vermieters">§ 573 a Abs. 1 BGB</a>. ... BGB</a> der Kündigung zu widersprechen und die Fortsetzung des Mietverhältnisses zu verlangen. ... Mit freundlichen Grüßen xxxxxx Die Mieterin hat der Kündigung nicht widersprochen, und hat es mit der Wohnungssuche lange Zeit schleifen lassen.
Hat einen um 10.000 € zu teuren Gaspreis
vom 6.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Haus mit 34 Wohnungen mit verschiedene Grösse Die Anlage hat auch eine Schwimmhalle Alles wird mit Gas beheizt. Der Hausverwaltung ist bekannt dass wir viel zu hohe Heizungskosten haben. Wurde von mir auch schon mehrmals angemahnt Angeblich hat er einen günstigen Preis für unser Obhekt ausgehandelt mit der SÜBA Wir haben jetzt einen Gasvergleich gemach und kommen bei einem guten Anbieter (test) um über 11.000.-€ billiger Was kann man dagegen tun?
Krankenversicherung bei Selbstständigkeit
vom 26.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin selbstständig (privat Kranken- und Pflegeversichert) und habe einen Nebenjob mit 30 Arbeitsstunden in der Woche. Nun möchte eine gesetzliche Krankenkasse eine "Versicherungsrechtliche Beurteilung einer Beschäftigung bei selbstständiger Tätigkeit" von mir und gegebenenfalls mein Arbeitgeber eine Gehaltsrückforderung. Ist die KK und mein AG dazu berechtigt, mich rückwirkend Kranken- und Pflegezuversichern, obwohl ich das bereits bin ?
Nichtabnahmeentschädigung bei Forwarddarlehen
vom 14.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe ein Forwarddarlehen bei der DSL-Bank 2009 abgeschlossen.Termin der Auszahlung wäre am 30.09.2012 Wegen privater Gründe habe ich die Immobilie verkauft. Gibt es eine Möglichkeit das Darlehen zu kündigen, oder muss ich mit einer "deftigen" Strafzahlung rechnen. Die Vorraussetzung des Darlehens ist ja nicht mehr gegeben.
Gewerbemietvertrag
vom 21.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als selbstständiger Kaufmann leite ich seit fast 30 Jahren ein Reformhaus. Am 20.10.2013 kam es im Wohn u. Geschäftshaus in dem ich mein Reformhaus betreibe zu einem Brand.
Partnervermittlungsvertrag widerrufen.
vom 13.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem wurde noch eine "Zusatzvereinbarung über den Ausschluss des Kündigungsrechts" unterschrieben. ... 4) Wäre vielleicht eine Kündigung sogar besser als ein Widerruf - Finanziel gesehen für mich? ... (Hab gelesen, dass diese "Zusatzvereinbarung über den Ausschluss des Kündigungsrechts" gegen das Gesetz verstößt und somit unwirksam ist) Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Freiwillig versichert in TKK als Freiberufler (Arzt mit Kassensitz) in Deutschland
vom 14.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen lauten: Ich bin als Freiberufler (selbständig als Arzt mit Kassensitz in einer dt. Großstadt) in Deutschland freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung TKK versichert. 1. Kann ich diese freiwillige Versicherung kündigen ohne in eine andere freiwillige oder private Krankenversicherung wechseln zu müssen (Beachte Gebot § 5, § 9 SGB V)?
Nebenkosten gewerblicher Mietvertrag
vom 9.1.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Als Vermieter eines Gewerbeobjektes haben wir eine Mietpartei, die Ihre Nebenkostenabrechung nicht begleicht. Die Nebenkostenabrechnung 2006 wurde dem Mieter Fristgerecht zugestellt. Der Mieter wurde mehfach schriftlich und mündlich zur Zahlung aufgefordert.