Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

392 Ergebnisse für wohnung frist eigenbedarf kündigungsfrist

Kündigung - staatlich gefördete Wohnung
vom 16.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals haben wir einen Wohnberechtigungsschein vorlegen müssen um die Wohnung mieten zu dürfen ( staatliche Förderung) Wir sind die Erstmieter. ... Kündigungsfrist ? Braucht der neue Eigentümer eben so einen Wohnberechtigungsschein, wenn er Eigenbedarf ankündigt ?
Zwangsversteigerung-Kündigung wegen Eigenbedarfs
vom 4.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter: ein älteres Ehepaar (ER= 82, Sie= 62 Jahre alt)bewohnt die 2 Wohnungen des Hauses seit ca. 3 Jahren.( Gesamtwohnfläche= 151 qm - 5 Zimmer). ... Mein Lebenspartner und ich wollen endlich zusammenleben, was bisher aus Platzmangel in unseren jetzigen Wohnungen nicht möglich war (wir leben z.Zt. in 2 getrennten Wohnungen in der gleichen Strasse). ... Meine Fragen hierzu: -kann man bei einer Zwangsversteigerung den Mieter wegen Eigenbedarfs mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen?
Immobilie mit Mieter Kaufen -Zweckgebunden/ Wohnberechtigungsschein)
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wohnung 2 würde ich auch gerne wegen eigenbedarf kündigen (mein bruder soll einziehen), möglich? ... zu wohnung 3 könnte ein wohnberechtigungsschein (eltern) evtl. möglich sein, bei wohnung 2 ist ein wohnberechtigungsschein (bruder) nicht möglich. kann ich diese wohnungen unter berücksichtigung der kündigungsfrist kündigen? wie lange wäre die kündigungsfrist?
Kündigung aufgrund Eigenbedarf - Können Schwierigkeiten bei Kündigung wegen Eigenbedarfs auf uns zuk
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein "normaler" Mietvertrag geschlossen, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Seit September 1997 leben wir wieder zusammen, allerdings noch in meiner 3,5 Zimmer-Wohnung. ... Informationen zufolge kann man eine Kündigung wegen Eigenbedarfs mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten aussprechen.
Begründung Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 24.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ########## Sehr geehrte Mieter, hiermit kündige ich unseren Mietvertrag vom XX.2005 und die Änderung zum Mietvertrag vom XX.2007 über die von Ihnen zurzeit bewohnte Wohnung in XXX wegen Eigenbedarfs. Gemäß § 573c Abs. 2 BGB beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate. ... Ich möchte mit meiner Partnerin XX in diese Wohnung ziehen.
Eigenbedarfskündigung ohne Erläuterung der Gründe
vom 25.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt da mein Sohn in diese Wohnung einziehen möchte, habe ich der Mieterin ende Dezember wegen Eigenbedarf mit einer 3 Monatigen Frist zum 31.03.2013 gekündigt. Mein Fehler war das ich nur Eigenbedarf geschrieben habe und nicht den genauen Grund weswegen ich Eigenbedarf geltend machen möchte. ... Meine Frage ist jetzt, hat sich durch den Widerspruch ihrerseits jetzt die Kündigungsfrist um einen Monat verlängert, sodass ich ihr jetzt zum 30.04 erst Kündigen kann, oder bleibt die Frist vom Ihrem Widerspruch unberührt.
Vermieter zieht Kündigung wegen Eigenbedarfs zurück
vom 26.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einer 3 monatlichen frist erhielten wir vom neuen Eigentümer eine Eigenbedarfskündigung, diese haben wir bereits vom Anwalt prüfen lassen und es stellte sich heraus das diese vorn und hinten bei Gericht nicht standgehalten hätte da der Vermieter keinen Ersatzwohnraum hatte haben wir uns darum bemüht und hatten Erfolg unsere Anwältin teile dem Vermieter mit das aufgrund der Umzugskosten und Neuanschaffungen sowie Umbaumaßnahmen und Kautionszahlungen in der neuen Wohnung 10000,- € Abfindung gezahlt werden sollen ohne das es ein gerichtliches Verfahren gibt. Darauf wurde uns mit geteilt das der geplante Eigenbedarf angeblich nicht mehr besteht nun hätten wir aber die Möglichkeit den neuen Mietvertrag zu unterschreiben da wir nicht glauben das eine Fortsetzung des jetzigen Mietverhältnisses sinnvoll wäre da das Vertrauen schlichtweg nicht mehr vorhanden ist.
Kündigung eines Mietvertrages durch den Vermieter
vom 26.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir (Vermieter) möchten einen seit 6 Jahren bestehenden Mietvertrag mit einer Mieterin auf Eigenbedarf kündigen. ... Unter welchen Bedingungen können wir der Mieterin auf Eigenbedarf korrekt kündigen. Welche Fristen gelten, auch für eine eventuelle neue Vermietung dieser Wohnung falls meine Mutter irgendwann die Treppen nicht mehr steigen kann.
Hauskauf mit vermietetem DG, Anmeldung der Nutzung auf Eigenbedarf
vom 26.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden unteren Wohnungen werden zum Zeitpunkt des potientiellen Kaufs leer sein. ... Der Mieter lehnte ab, da er innerhalb dieser Fristen den Auszug nicht bewältigen könne. ... Wir möchten wissen, welche Chancen (Sachlage: fast 65-jähriger Mieter mit fast 20 Jahre altem Mietvertrag, der jedoch offensichtlich nicht im Objekt wohnt) auf Erfolg bei einer Durchsetzung der Kündigung wegen Eigenbedarf bestehen würden und auf welchen Zeitraum bis zum Freiwerden (z.B. auch Räumungsklage) der oberen Wohnung wir uns im ungünstigsten Fall einstellen müssten.
Kündigungsfristen und Möglichkeiten
vom 25.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Eigentumswohnung in Düsseldorf(NRW) geerbt.Diese ist seit über 18 Jahren Vermietet.Nun wollen wir dieseWohnung verkaufen und das Geld in die Abzahlung unseres Eigenen Hauses in Bremen investieren.Vermietet bringt die Wohnung bei Verkauf weniger Geld.Wie sehen die Kündigunsmöglichkeiten aus und welche Kündigungsfristen sind einzuhalten ?
Zimmer in selbstgenutzter Eigentumswohnung vermieten
vom 11.2.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung besteht aus: 13qm (mein) Schlafzimmer, 17qm (zu vermietendes Zimmer), Wohnzimmer und KDB. ... Welchen Einfluss hat - ob das Zimmer möbliert oder unmöbliert - unbefristet oder befristet vermietet wird - insbesondere auf die Kündigungmöglichkeit, - frist seitens des Vermieters? ... Wenn sich dies nicht vermeiden lässt: Würde als Grund für den Eigenbedarf auch die geplante Einrichtung eines Arbeitszimmers genügen?
Eigenbedarf innnerhalb ein oder zwei Jahre möglich?
vom 22.11.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine vermietete Wohnung zum Kauf vor zur Eigennutzung. ... Wir wollten diese Wohnung Jetzt kaufen und in eine Oder Zwei Jahren einziehen sodass mein Arbeitsplatz ganz nähe wird. ... Die Makler sagt, die Mieterin hat recht bis neuen Monaten kündigungsfrist nach dem Kauf.
Wohnungskauf mit Mieter - Eigenbedarf melden
vom 25.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler hat uns informiert, dass wir die momentanen Mieter 3 Jahre nach dem Wohnungskauf laut Gesetz Paragraph 577a kündigen dürfen, da wir Eigenbedarf an der Wohnung haben. ... Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Der Mieter hat somit kein Vorkaufsrecht und die 10-jahres-Frist läuft dementsprechend weiter."
Kündigung wegen Eigenbedarf Mieter zahlt nicht mehr
vom 11.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat einem Mieter wegen Eigenbedarf gekündigt. Da der Mietvertrag seit über 5 Jahren besteht, hat uns eine Anwältin ein Kündigungsschreiben augesetzt mit einer Frist von 6 Monaten. ... Jetzt hat er ihm wegen Eigenbedarf gekündigt - da wir selbst einziehn möchten - innerhalb von 3 Monaten muss er, so stehts im dem Kündigungsschreiben, die rückständige Miete von mehr als 2 Monaten ausgleichen, sonst muss er die Wohnung Ende des 3ten Monats verlassen.
Sonderkündigung nach § 57a ZVG nach Kündigungsauschluss und Zeitmietvertrag
vom 2.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kann nach Ersteigerung einer Wohnung wegen Eigenbedarfs gekündigt werden, wenn der vorherige Eigentümer vor der Versteigerung mit dem Mieter noch einen Mietvertrag über 5 Jahre abgeschlossenen hat, indem eine Kündigung ausgeschlossen wurde? Wie sind die Fristen hierfür?