Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

213 Ergebnisse für wohnung eigentümer jahr schlüssel

Vermieter räumt Kellerraum
vom 10.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum Sachverhalt: Ich bewohne seit 2006 eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Etwa 1 Jahr später wechselte der Eigentümer und die Hausverwaltung. ... Wer haftet jetzt für den Verlust meiner Sachen - der alte oder der neue Eigentümer?
Erbengemeinschaft, Hausumbauten, Mietzahlungen
vom 17.11.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft seit 30 Jahren aus Mutter und 4 Kindern, Vater verstorben. ... Kind A hat 10 Jahre mietfrei im dem Haus im Kellergeschoss gewohnt und währenddessen auf eigene Kosten den Keller zu einer Wohnung ausgebaut, insbesondere Küche und Bad zugefügt. ... Mutter fordert nun von B, eine Miete und zwar nur an Kind A (nicht an die Erbengemeinschaft) zu zahlen, weil ihrer Auffassung nach A durch seinen Umbau das Eigentum an der Kellerwohnung erlangt hat.
Anrechnung eines sanierten Keller-/Hobbyraums als Wohnfläche
vom 16.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer Erdgeschosswohnung in Berlin. ... Den Schlüssel zu einer separaten Stahltür zum Raum vom Kellergeschoss aus besitze nur ich. ... In der Teilungserklärung aus den 1980er Jahren heißt es zu meinem Sondereigentum, dass dieser Raum „nicht zu Wohnzwecken" dient.
Wasserschaden nach Notartermin jedoch vor Eigentumsübergang
vom 3.2.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eigentümer hatten das Haus im Okt. 2005 komplett renovieren lassen. ... Nach Meldung des Schaden wurde mir von der Eigentümergemeinschaft der Schlüssel wieder abgenommen. ... Nach meiner Meldung wurde sofort die Begutachtung und Reparatur durch die Eigentümer beauftragt - und voraussichtlich bis zum Eigentumsübergang auch abgeschlossen.
Nachträglicher Ausbau des Dachgeschosses durch Bauträger
vom 3.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca. zwei Jahren zwei nebeneinander liegende Eigentumswohnungen (von insgesamt 9 Wohnungen im Gebäude, die allesamt verkauft wurden) im obersten Stockwerk eines Altbaus gekauft, mit dem Plan, diese Wohnungen in einigen Jahren zusammenzulegen und selbst zu nutzen. In eine Wohnung bin ich auch mit meiner Familie eingezogen, bis ich von meinem Arbeitgeber an einen anderen Ort versetzt wurde und ausziehen musste. Daher sind beide Wohnungen nun vermietet.
Sanierung / Modernisierung Mietshaus, mündl. Absprachen, Eigenleistung
vom 13.4.2014 108 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die jetzige, seit zwei Jahren zuständige Hausverwaltung (Eigentümer ist eine Investmentgesellschaft) hat mir nun schriftlich mitgeteilt, dass ich keinerlei Ansprüche auf Nutzung der Terrasse, auch gewohnheitsrechtlicher Natur, habe. ... 6.In meinem Mietvertrag, der vor 38 Jahren geschlossen wurde, ist die Wohnung als Dienstwohnung angegeben. ... Die Außenwanddicke beträgt in meiner Wohnung fast 60cm.
Untermietvertrag, Abmahnung wg. Sauberkeit vom Vermieter
vom 8.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hauptmieterin wohnt seit Jahren nicht in der Wohnung und hält sich in USA auf. Besitzer der Wohnung steht soweit ich weiss in einem verwandschaftlichen Verhältnis mit dem Eigentümer der Wohnung. ... Schlüssel liegt bei dem Eigentümer für Notfälle (Ausschluss) vor.
Mietrecht und Nachbarschaftsahngelegenheiten
vom 3.6.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor fünfeinhalb Jahren bin ich zu meinem Freund in die Wohnung mit eingezogen und wurde im Mietsvertrag anstelle der Exfrau von meinem Freund eingesetzt. - War dies schon rechtens obwohl ich einen neuen Mietsvertrag wollte? ... Seit fast 2,5 Jahre wohnen neue Nachbarn über uns mit mittlerweile 2 Kindern von 4 Jahre und ca. 6 Monaten. Vor Ihrem Einzug würde die Wohnung voll renoviert mit neuem Bad und neue Fließen in der Küche und Laminat in der ganzen Wohnung.
Ehemann untersagt PKW-Nutzung
vom 5.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mann (65) und ich (51) sind seit einem Jahr verheiratet, ich bin zu ihm gezogen. Er war damit einverstanden, dass ich mein 15 Jahre altes Auto meinem Sohn überlasse, ich darf das "Hunde-Auto" fahren, einen Wagen, den mein Mann vor unserer Ehe nur für den Transport seiner Wolfshunde angeschafft hat. ... Mein Mann würde es lieber heute als morgen sehen, dass ich sein Haus verlasse, hat aber eine räumliche Trennung nicht vollzogen, obwohl ihm, im Gegensatz zu mir, die vollständig möblierte 100qm Wohnung seiner verstorbenen Mutter in 10 km Entfernung zur Verfügung steht, ebenso wie das seit Jahren leer stehende Haus seines Vaters...
Umlagefaktor Instandhaltungsrücklage in Wirtschaftsplan geändert
vom 10.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wollte man weiterhin die qm2 ansetzen, müßten diese neu und amtlich korrekt für jede Wohnung vermessen werden – Kostenpunkt 3000-4000 EUR. ... Die anderen Eigentümer – die auch keine Ahnung hatten – und im nachhinein wohl genauso überfordert wie ich mit so einer Aussage die sich zunächst so im Raum ja auch nicht nachprüfen lies (man vertraut ja darauf dass der Verwalter hier richtige Angaben macht) – konnten sich natürlich nicht dazu durchringen, wegen dieses hohen Kostenfaktors hier eine Neuvermessung der Quadratmeter je Wohnung zu veranlassen – der Wirtschaftsplan wurde dann so verabschiedet. ... und bei der Rücklage bin ich bis dato davon ausgegangen, dass diese sowieso nicht auf Mieter umgelegt werden kann und der festgelegte Umrechnungsfaktor von den Eigentümern vereinbart werden kann, sprich das dies unserer Entscheidung obliegt, und wir auch nicht gezwungen sind hier auf einmal die Quadratmeter neu vermessen zu lassen (hat sich nichts geändert in den letzten 20 Jahren baulich!).
Notarfehler?
vom 17.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ihr Lebensgefährte haben sich Ende letzten Jahres eine Wohnung gekauft/angesehen. ... Dann haben die zwei die Eigentumswohnung bereits umgebaut da sie die Schlüssel von den noch Eigentümern bekommen haben. ... Die noch Eigentümer könnten, wenn sie das sehen mit der Wohnung, doch verlangen, dass die zwei die laufenden Kosten also Nebenkosten für die Wohnung bezahlen.
Zugang zu den in meinem Kellerraum befindlichen Haus-Stromzählern
vom 8.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor anderthalb Jahren eine Eigentumswohnung gekauft mit einem Sondernutzungsrecht für einen Kellerraum. Bei der Übergabe stellte ich fest, dass sich die Stromzähler für die gesamten Wohnungen im Haus in meinem Kellerraum befinden. Die Hausverwaltung verlangt jetzt von mir einen Schlüssel, um jederzeit Zugang zu den Stromzählern zu haben oder um damit verbundende Arbeiten durchführen zu können (Leitung in einen anderen Raum legen etc.)
Haus mit lebenslangem Wohnrecht
vom 6.5.2011 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember vergangenen Jahres ist diese verstorben und somit auch das Wohnrecht erloschen. ... Laut notariellem Kaufvertrag hat die Bewohnerin die Wohnung besenrein zu verlassen. ... Kurz gesagt, mein Eigentum zu sicher, bzw mich davon zu überzeugen, ob es gesichert ist.
Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Freundin sind vor 2,5 Jahren (März 2011) als Nachmieter in die Wohnung eingezogen. ... Daraufhin wurde die Dame hysterisch und ging ohne die Schlüssel für den Makler mitzunehmen. Wir haben dennoch das aktuelle Wochenende alle Wände weiß gestrichen und die Wohnung sauber gemacht jedoch Türen und Heizungen ausgespart, da diese offensichtlich seit mindestens 10 Jahren nicht lackiert wurden.
Verzug bei Reparatur eines Wasserschadens in einer Eigentumswohnung
vom 27.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt des Schadens (Juni 2010) war ich Eigentümer einer Eigentumswohnung im Erdgeschoss eines 6-Familienhauses. ... Ich wurde von der Hausverwaltung per Brief (30.06.) davon unterrichtet: Der (externe) Hausmeister habe sich (ohne Schlüssel) „Zugang zu meiner Wohnung verschafft", um dem im Keller sichtbaren Schaden nachzugehen. ... Schlüssel und Hausmeister: Während der Reparatur wurde von mir ein weiterer Wohnungsschlüssel in der Wohnung deponiert.