Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

420 Ergebnisse für vertrag sperrzeit

Kündigung längjähriger MAB
vom 24.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein langjähriger MAB möchte von mir gekündigt werden um bei seinem Bruder in der Firma (wahrscheinlich unter der Hand) zu arbeiten. Unser Verhältnis ist sehr gut und vertrauensvoll. Wie hoch ist mein Risiko bei dieser Kündigung?
Bfristeter Arbeitsvertrag / Verlängerung ablehnen?
vom 5.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einen befristeten Vertrag, der bereits einmal verlängert wurde (01.10.2007-31.03.2008, Verlängerung 01.04.2008-30.09.2008). ... Nun meine Frage: läuft dieser veränderte Vertrag zum Ablauf einfach aus? Am jetzigen Einsatzort bestünde Bedarf über meine Vertragslaufzeit hinaus, kann ICH eine Verlängerung ablehnen ohne dass eine Sperrzeit für ALG entsteht?
Abfindungshöhe nach 10 Berufsjahren
vom 24.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demnach laeuft der Vertrag ja noch bis Ende September da man erst wieder zum 15.05.2015 kündigen kann und durch meine Betriebszugehörigkeit eine gesetzliche Kündigungsfrist von drei Monaten besteht, demanch waere der 30.09.2015 der naechstmögliche Termin (also 6 Monatsgehaelter+ Summe der Abfindung?)
TZ Vertrag 30Stden, tats 40 und mehr, Kündigungswunsch AN
vom 23.2.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor knapp 3 Jahren ging ich aus der Elternzeit heraus in ein Teilzeitarbeitsverhältnis bei meinem neuen derzeitigen Arbeitgeber. Gem AV beträgt die regelmäßige tägliche AZ 6 Stunden in der Zeit von Mo-Fr Die Realität sieht mittlerweile so aus, dass ich regelmäßig mindestens 21 Tage am Stück inkl SA & SO durcharbeite, auch schon mal 32 "Freizeit" erhalte ich nur, wenn eins meiner beiden 4 + 6 jährigem Kinder mal zum Arzttermin muss. Die regelm. anfallenden Überstunden werden seit über 13 Monaten via Minijob verrechnet, die offenstehende Summe beläuft sich noch immer auf über 300 Stunden, so wie in der Anfangsphase des geldlichen Abbaus ( die Stunden sind in der Gesamtsumme vom AG unterschrieben; Stand zum 01.01.16) Der Stundenlohn ist heute noch genau der gleiche wie zu Beginn des AV, jegliche Nachfragen werden ignoriert Nun meine Frage: Es ist mir aus persönlichen und vor allem familiären Gründen einfach nicht mehr möglich diese Arbeit weiter zu machen.
Arbeitgeber hält sich nicht an Arbeitsvertrag
vom 5.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation mit meinem Vorgesetzten zu besprechen steht nicht zur Wahl denn das bedeutet meine Kündigung seitens der Firma.Es kann doch nicht sein das sich der AG nicht an die Absprachen und den Vertrag hält?Es stehen auch keine Versetzungsklauseln o.ä. in dem Vertrag.Also habe ich Chancen aus dem Vertrag rauszukommen aufgrund dieser Tatsachen?
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach vielen Recherchen ein Grund zur fristlosen Kündigung ohne Verhängung einer Sperrzeit durch das Arbeitsamt. ... Die alten Urlaubsansprüche sollen als Urlaubsbonus in den neuen Vertrag aufgenommen werden. Der neue Vertrag verlangt von mir 2 Stunden mehr wöchentliche Arbeitszeit und kürzt meinen Urlaubsanspruch um 2 Tage/Jahr.
Muss ich einer Verlängerung meines befristeten Arbeitsvertrages zustimmen?
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auf Grund der beim Abschluss meines befristeten Arbeitsvertrages getroffenen Vereinbarungen - welche leider nicht eingehalten wurden - möchte ich auf eine Verlängerung / Weiterbefristung meines momentan bestehenden Arbeitsverhältnisses sowie auch auf eine Festeinstellung in dieser Firma verzichten. Muss ich hier etwas grundsätzliches beachten oder kann ich meinem Arbeitgeber mitteilen, dass ich keine Verlängerung/Weiterbeschäftigung wünsche. Wenn ja, was muss ich hierbei beachten?
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag wenn Arbeitgeber Aufhebungsvertrag ablehnt
vom 23.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Punkt Kündigung steht in meinem Vertrag, dass nach Ablauf der Probezeit die gesetzlichen Kündigungsfristen gelten. Ich gehe davon aus, dass damit gemeint ist, ich kann nicht vorher kündigen, sondern der Vertrag ist erst nach Ablauf der befristeten Zeit beendet. ... Nun habe ich allerdings überall gelesen, dass man einen befristeten Vertrag nicht kündigen kann.
Kündigung wegen finanziellen Einbußen
vom 6.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Zeitarbeitfirma) Heute hab ich die Rahmenbedingungen mitgeteilt bekommen und demnach soll ich nur 4 Stunden arbeiten, was 3 Stunden unter meinem Vertrag ist. ... Wie sieht es mit dem Arbeitsamt und Sperrzeit aus, wenn ich aus diesem Grund kündige ?
Ablehnung von ALG I
vom 8.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 29.02.2016 ging Ihr Vertrag von sozialversicherter Arbeit bei der Firma A zu Ende. Sie hat sich im Januar 2016 bei der Agentur für Arbeit gemeldet, dass ihr Vertrag bei der Firma A zu Ende geht und sie ab 01.03.2016 arbeitslos wird.
Kündigung,Apfindungsgeld.
vom 28.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 11.07 2007 bis Heute in eine Firma angestellt.Arbeite ohne Unterbrechung,im moment ist die Lage nicht gans gut für mich,und ich muss mit Kündigung rechnen .Wenn mein Arbeitgeber mich Fristlos kündigen,habe ich Anspruch auf Abfindung,und wie hoch wird die Summe? Dabei muss ich sagen das ich 2 Abmahnungen habe 1 im 11 2100 und 2 07.2011, wegen Alkohol.