Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Zwangsverwalter / Datenschutz
vom 25.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer Mietwohnung und der Vermieter ist Insolvenz gegangen und ein Zwangsverwalter wurde eingesetzt. Meine Frage wäre, wenn der Vermieter verschwunden ist, ob ich dann verpflichtet wäre ihm meinen Mietvertrag zukommen zu lassen oder sonstiges?? ... Nun frage ich mich ob das rechtens ist.
Nutzungsänderung Gewerbe zu Wohnung in Mischgebiet (BW) zulässig?
vom 9.12.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Mischgebiet in BW, das bereits zu 90% bebaut ist und eindeutig den Charakter eines Dorfkerns / Wohngebietes hat, wurde ein Grundstück erworben mit dem Ziel ein Mietshaus mit 10 Parteien zu errichten. ... Meine Bank meinte nun, dass ich die als Büro beschriebenen Flächen nach Fertigstellung nicht als Wohnung vermieten dürfe. ... Nun meine Frage: Kann ich nach Fertigstellung des Gebäudes, wenn die Büroflächen sich nicht vermarkten lassen, über eine Nutzungsänderung ein reines Wohngebäude erreichen?
Haus von Familie kaufen (Mietkauf)
vom 16.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne das Haus meines Onkels kaufen. Es soll ohne Bank per Mietkauf (volle Anrechnung der Miete) oder (wenn steuerrechtlich möglich) zinslosem Darlehen gekauft werden. Wo liegen hier die vor- und Nachteile und was ist zu empfehlen?
Geerbtes Haus mit eingetragenem Wohnrecht
vom 14.6.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Fragen: 1. ... Ich würde gerne den "Ist-Zustand" des Hauses feststellen lassen, da ich Maßnahmen zur Instandthaltung durchführen lassen möchte (und auch muß, schließlich wohne ich in dem Haus) und diese Wertsteigerung nicht mit in den Auszahlunsbetrag einfließen sollen. 2. Darf ich meine obere Etage ggf. vermieten ?
Energieausweis
vom 27.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 3 Eingänge, 3 Hausnummer, 3 Treppenhaus.(a, b und c) es gibt nur ein Heizkessel für die 3 Gebäudeteile. die Hausverwaltung hat mir den Energieausweis von Gebäude C geschickt obwohl ich im Haus A wohne. im Ausweis steht bei der Adresse Hauptstr. 125 a-c und bei dem Gebäudeteil Hauptstr.125 c meine Frage ist: 1- reicht ein Energieausweis für die 3 Gebäudeteile? 2- wenn ich meine Wohnung vermiete, muss ich den Mieter den Energieausweis aushändigen?
Käufer nicht mitgeteilt, dass Mieter ein Gewerbe hat = arglistige Täuschung?
vom 13.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich der Mieter an mich gewandt und mir mitgeteilt, dass der Käufer / sein Vermieter versucht ihn und seine Kinder aus dem Haus zu bekommen. ... Nun hat der neue Vermieter aufgrund der nicht genehmigten Gewerbeanmeldung eine fristlose Kündigung ausgesprochen. ... Ich befürchte jedoch, und darauf zielt meine Frage ab, dass der Käufer mir eine arglistige Täuschung vorwerfen könnte und ich Schadensersatzpflichtig werden könnte.
Wer ist für die Grundstückspflege zuständig?
vom 14.6.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sowohl mein, als auch das Grundstück des Nachbarn befinden sich im Gewerbegebiet und werden auch gewerblich genutzt. ... Ich nutze das Grundstsück nicht nur persönlich, sondern ich vermiete auch noch an andere Gewerbetreibende, weshalb ich auch möchte, dass die Fläche einigermaßen in Ordnung ist. ... Die Stacheldrahtrolle ist mir, da ich auf dem Grundstück auch wohne, persönlich ein "Dorn im Auge".
Mietzahlung nach Auszug
vom 18.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ursprünglich war mit unseren Vermietern abgesprochen, dass wir uns bemühen, Haus und Grundstück am 31.03. zu übergeben. ... Nun wohnen wir ja schon seit einigen Wochen nicht mehr im Haus. ... Müssen wir nun für einen weiteren Monat 863 € Miete an unsere Vermieter zahlen, ohne dass wir noch drin wohnen und obwohl die Vermieter bereits den Schlüssel haben und auch nutzen?
Mietwertgutachten - Mieterhöhung
vom 1.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir wohnen in einem Viertel mit knapp 500 Wohneinheiten in Vier-/Fünfgeschossblocks. ... Meine Frage: Kann ein derart abstrakter und auf vermutlichen(*?) ... Mieter und Vermieter haben dazu aber auch entsprechende Rechte und Pflichten.
Grillpartys auf dem Nachbargrundstück in Bayern
vom 16.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück A Eigentumswohnanlage mit 30 Wohneinheiten im betreuten Wohnen Grundstück B Eigentumswohnanlage mit 8 Stockwerken, Anzahl der Wohnungen unbekannt Ich bin einer der Mieter des Grundstücks A. ... Wenn ich dagegen klagen wollte, ergeben sich folgende Fragen: Gibt es für das Bundesland Bayern irgendwelche Abstandsregeln? ... Meine Vermieter oder unsere Hausverwaltung?
Verteilerschlüssel - kann ich für die vergangenen Jahre das zuviel gezahlte Geld zurück fordern?
vom 24.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 2000 in einem Einfamilienhaus. ... Nun meine Fragen: - kann ich für die vergangenen Jahre das zuviel gezahlte Geld zurück fordern? ... Ich habe meinem Vermieter jetzt informiert, das mir die falschen Berechnungen aufgefallen sind.
Nutzung Stellplatz
vom 22.2.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Frage geht es um die Nutzung der PKW-Stellplätze auf einem Grundstück, welches zu einem Haus gehört, in dem ich wohne. ... Meine Frage dazu ist nun: hat er ein Recht darauf, seinen privaten PKW tagelang bzw. rund um die Uhr auf einem der Stellplätze zu parken, obwohl er doch garnicht hier wohnt bzw. können wir anderen Mieter rechtlich gegen solch ein doch ziemlich dreistes Verhalten vorgehen?
Nebenkostenabrechnung, Grundsteuer
vom 4.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Rechtsberater/in, ich habe folgende Situation: Wir wohnen seit 01.08.00 in einer Mietwohnung (4 Zi. 115 qm). ... Unser Vermieter hat die ganzen Jahre versäumt, diesen Posten abzurechnen, was ehrlich gesagt mir auch nicht aufgefallen ist. ... 2) Ich habe in einem Forum folgendes gelesen: "Wenn der Vermieter versäumt, einen Posten, der im Mietvertrag vereinbart ist, jahrelang abzurechnen, dann gilt das als stillschweigende Vertragsänderung.
Geplanter Rückzug nach Deutschland ink. Kauf von Eigentum
vom 25.9.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zur Zeit wohne ich in Südafrika und zahle auch meine Steuern hier. Meine Frage: Muss ich, wenn ich Eigentum in Deutschland erwerbe und dieses nicht vermiete, Steuern in Deutschland zahlen, auch wenn ich noch in Südafrika wohne, die über die Grundstückssteuern hinausgehen?
Vermietetes Haus kaufen um anschließend auf Eigenbedarf zu kündigen
vom 8.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, wir stehen aktuell vor der Entscheidung ein Haus zu kaufen bei dem sich folgende Problematik hergibt: Das Haus ist vermietet seit knapp 3,5 Jahren, die Mieterin ist eine allein erziehende Mutter mit 3 Kindern (davon zwei Kinder über 20). Der Eigentümer wird das Mietverhältnis nicht vor Verkauf kündigen / auflösen, das Mietverhältnis geht also auf uns über. Wir möchten anschließend schnellstmöglich (3 Monate gesetzliche Kündigungsfrist) das Haus beziehen.
Tote Mäuse im Haus, starke Geruchsbildung
vom 28.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem EFH zur Miete ( 1350,00€ ), das Haus war mit Wein gewachsen und vermutlich deshalb sind immer wieder Mäuse unters Dach hochgeklettert und haben sich mehr oder weniger in der Zwischendecke verlaufen und das Leben gelassen. ... Nun hat sich der Vermieter nicht weiter blicken lassen und sich auch nicht mehr gemeldet.Ich möchte gerne wissen welche Rechte wir in so einem Fall haben? Und muss nun der Vermieter sich um die Geruchtsfindung und Beseitigung kümmern?