Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

309 Ergebnisse für treuhänder pfändbar

Erwerbsobliegenheit mit Kleinkind
vom 2.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meiner Partnerin habe ich Ende 2018 ein Kind bekommen, wodurch sich durch den Unterhalt für Mutter und Kind, auch der pfändbare Anteil auf ungefähr 140,00 Euro / Monat reduzierte. ... Wie wäre die Situation wenn ich zuhause bleibe und wir die 140,00 Euro pfändbaren Anteil für den Treuhänder aufbringen könnten?
Fiktives Einkommen und Gründungszuschuss
vom 21.7.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei 3700€ und 2348,15€ netto (Steuerklasse 1, 1 unterhaltspflichtige Person) wären maximal 358,92 € pfändbar. ... Im Fall der Addition wären in der ersten 6 Monaten „monatlich" knapp 1530€ pfändbar. Dies würde zu einem pfändbaren Betrag von knapp 12.000€ im ersten Jahr führen (Rechnung bisher ohne die Freigabe der Leistungen) und die Selbstständigkeit unmöglich machen.
Ernennung zum Prokuristen bei Privatinsolvenz
vom 18.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich musste vor 3,5 Jahren mit meinem Unternehmen, einer GmbH, bei der ich geschäftsführender Gesellschafter war Insolvenz anmelden. Nach Verlust des "Arbeitsplatzes" und Verschlechterung meiner wirtschaftlichen Situation (So nannte es die Bank) wurde mir im Anschluß (2 Wochen nach Firmeninsolvenz) mein Hauskredit gekündigt und mir blieb nur der Weg in die Privatinsolvenz. Nun bin ich seit über 3 Jahren bei einem Unternehmen als Niederlassungsleiter angestellt.
Insolvens
vom 21.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin in Insolvens,und wollte gerne wissen,ob mann Kredidtkarten benutzen kann,es handeldt sich dabei um eine Visa, die Rechnungen habe ich immer von dem nicht Pfändbaren Teil bezahlt,sind Gelegentlich nur kleine Beträge,auch sind keine Schulden enstanden.Ich wollte wissen ob die Nutzung einer Karte irgendwelche Auswirkungen auf die Restschuldbefreiung haben kann,es sind mit Sicherheit keine neuen Schulden enstanden.
Änderung des Antrags
vom 14.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Verfahren ist eröffnet im Mai 2006 und ein Treuhänder bestellt. ... Meine Frage ist: -kann ich jetzt den Antrag ändern und über diese, leider nur mündliche, Vereinbarung mit die Vermieterin berichten oder ich werde Problemen mit den Treuhänder und das Amtgericht bekommen (Strafanzeige?)
GBR gründen trotz Insolvenz
vom 10.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es alternativ eine Möglichkeit einen Rechtsanwalt an meiner Stelle als Treuhänder einzusetzen oder gibt es eine Möglichkeit nicht als GbR zu gründen sondern als Einzelfirma und mir eine 50% Beteiligung in anderer, gesetzeskonformer Art zu ermöglichen?
Steuererklärung - Insolvenzverfahren Guthaben
vom 29.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich brauche Ihre Hilfe.ich und meine Frau haben in 2005 ein Insolvenzverfaren eröffnen.und im März 2007 haben wir Steureklärung in Finanzamt abgegeben(unsere Steuerberater hat gerehnet das wir bekommen Guthaben)und nach 2 Monaten wir haben kein beschaid bekommen.dann haben ich angerufen Finanzamt und dort habe ich antwort bekommen das wir beide sind Insolvenverfaren gemacht und unsere beschaid ist ausgeganen zum unsere Insolvenzstelle. und meine Frage ist das Guthaben von Steuererklärung dann geit an Insolvenz und wir bekommen nichts? Viele Dank für ihre Antwort!
Lohnpfändung - ist das rechtens?
vom 21.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag! bei mir wird wegen privater insolvenz eine lohnpfändung vorgenommen. ich bin zur zeit in altersteilzeit,und bekomme vom arbeitgeber eine aufstockung von netto ca.500€ monatlich,welche ich selbst versteuern muss. mein gesetzliches netto beträgt 1.100€ nun meine frage? mir werden monatlich von 1.600€ netto, 423.40€ gepfändet, also die 500€welche ich selbst versteuern muss mit eingerechnet?
GbR-Gründung
vom 10.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte zusammen mit einem Partner eine GbR gründen. Über das Vermögen meines Partners wurde in der Vergangenheit das Insolvenzverfahren eröffnet und zur Zeit befindet er sich in der "Wohlverhaltensperiode". Zu meinen Fragen: 1.
Pfändungsfreibetrag
vom 15.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist der Treuhänder verpflichtet, die Ansprüche der Gläubiger zu prüfen bzw. die Höhe der Forderungen? ... Frage: Hat der Treuhänder Zugriff auf mein Konto im Sinne von Zahlungsanweisungen für die Gläubiger?
Pfändungsfreibetrag
vom 18.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist der Treuhänder verpflichtet, die Ansprüche der Gläubiger zu prüfen bzw. die Höhe der Forderungen? ... Frage: Hat der Treuhänder Zugriff auf mein Konto im Sinne von Zahlungsanweisungen für die Gläubiger?
Unterhalt bei priv. Insolvenz
vom 18.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben im vergangenem Jahr priv. Insolvenz angemeldet. Am 14.2. d.J. habe ich die Scheidung eingereicht.