Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

232 Ergebnisse für testament pflichtteil berliner erbfall

Bedürftigentestament
vom 17.12.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben ein "Berliner Testament" verfügt. Nun wurde uns geraten, ein Bedürftigentestament einzurichten, um zu verhindern, daß im Erbschaftsfall der Sozialhilfeträger, den Pflichtteil unseres Sohnes auf sich überleitet, Das Haus müßte dann verkauft werden (Unser Sohn würde auf seinen Pflichtteil verzichten). ... Könnte man das Testament so abfassen, daß dieses zum Zeitpunkt des Rentenbezuges unseres Sohnes aufgehoben oder geändert werden kann und ggf. auch ein ander Nacherbe bestimmt wird?
Eintragung als Miteigentümer einer Immobile - Auswirkung auf Erbanteil
vom 24.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Meine Eltern sind gemeinsam veranlagt und haben ein Berliner Testament. ... In beiden Immobilen sind sie beide als Eigentümer eingetragen. - Sie haben in ihrem Testament ihr Erbe unter ihren 5 Kindern wie folgt aufgeteilt: - Kind 1: 1/12 - Kind 2: 1/12 - Kind 3: 1/12 - Kind 4: 3/12 - Kind 5: 6/12 Alle Kinder haben ihren ersten Wohnsitz in Deutschland.
Erbrecht mit zurückliegender Schenkung
vom 19.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A – Vater Person B – Mutter Kind 1 Kind 2 Wenn Person A oder Person B versterben, stehen ja Kind 1 und Kind 2 ohne Testament jeweils ¼ des Nachlasses der verstorbenen Person zu. ... Achtel (Pflichtteil) verrechnet wird, da ja sonst eine Benachteiligung von Kind 2 offensichtlich ist? ... Person A ist aktuell zu schwach, um einen Letzten Willen oder ein Berliner Testament zu verfassen, so dass der Nachlass auf den Pflichtteil von 1/8 reduziert werden kann.
Auf Erbe verzichten oder nicht?!
vom 9.12.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
kurz und gut,mein vater verstarb vor einigen Jahren, es gab ein Berliner testament,aber ohne strafklausel.so ließ er uns kindern die möglichkeit den pflichtteil geltend zu machen. Ich habe seit jeher kein gutes verhältnis zu meiner mutter oder meinem bruder. es kam zum streit,den meine Mutter nicht mitbekam, aber nach wohl erfolgter beschwerde setens meines bruders sie veranlßte mich anzurufen und zu beschimpfen(nichts neues). ich legte auf. nach einger zeit mav chte ich dann den pflichtteil geltend. ... ,nur rausgeworfen hat sie mich nicht.ich entschuldigte mich für 2 mails die schon unterhalb der gürtellinie waren. ansonsten kam von beiden nichts,dies trotz meines erbärmlichen zustandes. wie auch immer es dazu kam,ich schrieb einen zettel, indem ich auf das erbe verzichten wollte. man fuhr mich zur bahn.nächstre tag Anruf mutter,ich schlief tief und fest.war ihr egal ,sie fragte nur wo der zettel sei.wußte ich auch nicht. keine frage wie "geht es dir gut,können wir dir helfen" nichts.2 Tage später wieder die frage nach dem zettel, angeblich braucht sie ihn, um ihrem anwalt diesen zu geben,damit das verfahren gestoppt wird. ich weiß nicht,sie wollte mich vor Jahren davon abhalten den Pflichtteil einzufordern, macht mir immer klar das es sich eh nicht lohnen würde.damals stand dieser schritt nicht zur debatte. jetzt das gleiche,ich bekäme eh nicht viel.eigentlich garnichts .ich verstehe nicht,warum nun dieser zettel so wichtig ist,er ist so bedeutend, das sie ihn sofort haben will und sich um diesenzu erhalten wirklich "nett" gibt. im grunde macht mich diese eile und die Lüge "der anwalt wolle ihn " sehr mißtrauisch. würde ich nun fast nichts bekommen,wäre es doch egal wann sie ihn bekommt.so baut sie in mir eine Menge druck und unverständnis auf. also Warum ist der dämliche zettel so wichtig und soll ich nun verzichten oder nicht?!
Plichtteilsverzicht vs. Erbverzicht
vom 22.3.2020 für 65 €
Tochter (1) hat auf ihren Pflichtteil inkl. derer Abkömmlinge notariell beglaubigt verzichtet. ... Weiterhin gibt es ein Testament (liegt beim Notar) indem Tochter (2) als alleinige Erbin eingesetzt ist. ... Aber einen Vertrag auf Verzicht des Erbes nicht, aber eben ein Testament, in dem nur Tochter (2) als alleinige Erbin festgelegt ist.
Erbe, Demenz, Hausverkauf
vom 10.5.2021 für 60 €
Situation: Eltern (Vater verstorben, Mutter stark dement), gesetzlicher Güterstand, Berliner Testament. ... Vermögen: 150.000€ Kontoguthaben, Einfamilienhaus ca. 400.000€ 2 Kinder Fragen zum Erbfall: Haben die Kinder durch den Todesfall des Vaters und die Wirkung des Testaments 1/16 des Gesamtvermögens geerbt (also quasi einen Anspruch auf insgesamt 40.635 EUR) oder 1/16 des Kontoguthabens (9.375€) und 1/16 Miteigentümer-Anteil am Haus (also quasi das Recht, ins Grundbuch eingetragen zu werden)?
Tetamentseröffnung
vom 30.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbvertrags (ähnlich Berliner Testament) von 1950. ... Oder gilt mit dem versterben des Großvaters dieses Testament als eröffnet. ... Offensichtich hatte er versucht zu vermeiden, dass seine Schwester diese Änderung anfechtet bzw. ihr Pflichtteil verlangt.
Erbe oder Vermächtnis; Pflichtteil
vom 18.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenhändig geschrieben in Musterhagen am 12. 12. 1998 Manfred Mustermann"</i> ____________________________________ Die genannte Mutter, Martina Mustermann, war bereits 1994 gestorben und hatte zuvor ihren Ehemann Manfred Mustermann als Erben eingesetzt (Berliner Testament). ... Wird aus obigem Testament klar, daß die Häuser auf Hans und Grete grundbuchlich zu überschreiben sind und daß die anderen vier Geschwister einen Pflichtteilanspruch gegenüber Hans und Grete haben? ... Wie müßte ein Testament-Verfasser zweifelsfrei schreiben, wenn er seine Grundstücke für einen bestimmten Zweck vererben will?
Gehören Schenkungen zum fiktiven Nachlass?
vom 22.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Fünf Jahre später,1994, errichten sie ein Berliner Testament mit folgender Klausel: Verlangen einer oder mehrere Schlußerben den Pflichtteil, so bestimmen wir folgendes: "Diejenigen pflichteilsberechtigten Schlußerben, die den Pflichtteil NICHT verlangen, erhalten aus dem Nachlass des Erstversterbenden ein Vermächtnis in Höhe ihres gesetzlichen Erbteils nach ihm in Geld, das sofort anfällt, aber erst beim Tode des Längstlebenden fällig wird." ... Ein Pflichtteil in Höhe von 44.000 € wird „für den ersten Erbfall“ eingefordert. ... Hat dies Auswirkung auf die Berechnung von Dorothees Pflichtteil?
Erbreihenfolge
vom 8.4.2021 für 82 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wenn ich richtig informiert bin, könnte jedoch jedes Kind ein Pflichtteil nach dem Ableben eines Elternteiles fordern ? ... Uns interessiert, wie hoch der Pflichtteil jedes Kindes ist und ob das Berliner Modell für uns sinnvoll ist, oder ob man sich nochmal beraten lassen sollte und bei wem , ob Notar oder Rechtsanwalt.
Gründung einer GbR / Erbrecht
vom 21.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B. mit dem Pflichtteil der Tochter aus erster Beziehung bei der Frau aus, wenn die Frau zuerst verstirbt? Es ist geplant auch privat ein Berliner Testament zu machen bei dem sich die Ehegatten als Alleinerben einsetzen.
Ehegattentestament / Schenkung
vom 6.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziel ist, daß im Falle des Todes beider, das gesamte Vermögen meinem Bruder und mir zu gleichen Teilen oder halt schon vorher zufällt, ohne daß die Geschwister meines Stiefvaters etwas erben auch keinen Pflichtteil.
Lohnt sich in nachstehendem Falle eine Stufenklage?
vom 4.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Strafklausel enthielt das Testament nicht. ... Anmerkung: Die kurze Verjährungsfrist von drei Jahren beginnt nur bei doppelter Kenntnis des Pflichtteilsberechtigten vom Erbfall und der ihn beeinträchtigenden Verfügung... Meine Schwester hat sich ihr Pflichtteil entweder schon damals angeeignet, dann solls mir auch recht sein, oder sie wird wohl heute keine Möglichkeiten hierzu mehr haben, denn sie kannte die beeinträchtigende Verfügung.