Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

651 Ergebnisse für steuer schweiz

Schweizer Quellensteuer: Wohnsitz D/CH
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1.10.2007 bewohne ich eine vom Arbeitgeber angemietete Wohnung in Zürich (Schweiz) (Mo-Fr), da ich dort derzeit bis 2009 im Projekt für eine schweizerische Bank arbeite. ... Ich habe mich versucht durch das "Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen" zu kämpfen, jedoch mit mässigem Erfolg.
mit deutschem Kennzeichen in der Schweiz fahren
vom 20.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
wir sind italienische Staatsbürger haben in Deutschland 2 Autos angemeldet und wollen nun in die Schweiz umsiedeln. Können wir mit dem deutschen Kennzeichen in der Schweiz fahren wenn wir einen Zustellbevollmächtigten mit deutschem Wohnsitz haben - den PKW also auch weiterhin in Deutschland versichern und angemeldet lassen?
Arbeiten in der Schweiz - Wird die Rechnung mit oderohne MWSt erstellt?
vom 29.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hätte ich die Möglichkeit für eine schweizer Firma in der Schweiz als freiberuflicher Mitarbeiter für ca. 2 Jahre zu arbeiten. Meine Frage an sie lautet nun: Wohin muß ich die Steuern zahlen? Die Leistung wird komplett in der Schweiz erbracht und mein Aufenthaltsort für die Dauer des Auftrages wird auch die Schweiz sein.
Erstwohnsitz Schweiz / Zweitwohnsitz Deutschland - Steuerpflicht
vom 12.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach 4 Jahren leben und arbeiten in der Schweiz und zuletzt 4 Jahren in Istanbul/Tuerkei ziehe ich derzeit gerade um und werde ab Januar 2009 wieder in Frankfurt/Deutchland arbeiten. Mein Lebensmittelpunkt wird in der Schweiz sein; meine Lebenspartnerin lebt und arbeitet dort und wir haben dort unser gemeinsames Haus. Ich habe mich bei den Schweizer Einwanderungsbehoerden erkundigt und kann in der Schweiz Wohnsitz nehmen und in Deutschland arbeiten.
450 Euro Job bei Hauptbeschäftigung in der Schweiz
vom 25.1.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Deutscher, wohne in Deutschland und arbeite hauptberuflich angestellt ( 40 % ist ca 16 Std/ Woche) als Grenzgänger in der Schweiz. ... Ich möchte keinesfalls für das Schweizer Einkommen in Deutschland Sozialversicherungbeitrage bezahlen. ... Falls anteilsmäßig sind hier Stunden anzusetzen,oder Anteil am Monats- Jahresverdienst in der Schweiz.
Schweizer Auto in Deutschland
vom 9.2.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstmal, bin ich ein Schweizer, der in Deutschland wohnt (angemeldet) und besitze ein 2-jähriges Aufenthaltserlaubnis für Schweizer. In der Schweiz habe ich keine Anmeldung. ... Als ich im Zoll war meinten sie mir ich müsse auch 1 Jahr voraus Kfz-Steuer bezahlen und danach wäre das Auto ein Deutsches Auto und ich müsse deutsches Kennzeichen besorgen.
DBA Schweiz Wochenendpendler
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe seit kurzer Zeit meinen Arbeitsort und Wohnsitz in der Schweiz, aber Wochenendaufenthalt in Deutschland im eigenen Zimmer in der elterlichen Wohnung mit Verfügungsgewalt (Schlüssel), bin also so genannter Wochenendpendler. Steuern zahle ich ausschliesslich in der Schweiz, wo ich auch mein gesamtes Einkommen, das ich aus nichtselbständiger Arbeit bestreite, erziele. ... In meinem Fall ist die Entfernung Arbeitsort Schweiz zu Wohnstätte in Deutschland nur 70 km, was ca. 1 h Fahrzeit entspricht, wäre also zumutbar.
Einkommensteuererklärung - : als Ehepaar getrennt Steuern zahlen?
vom 9.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnsitz in der Schweiz ich bin Hauptverdiener von uns beiden, wir zahlen bisher nur Steuer in der Schweiz 1.Frage: muss mein Mann zwingend seinen 1.Wohnsitz in Deutschland anmelden? 2.Frage: zahlen wir dann als Ehepaar getrennt Steuern, er in Deutschland, ich in der Schweiz oder zählt der Wohnsitz des Ehemannes? ... Frage: können wir einfach weiterhin die Steuern nur in der Schweiz zahlen, da dort unser Lebensmittelpunkt bleibt, er seinen 2.Wohnsitz auf jeden Fall in der Schweiz hat und wir dort verheiratet sind?
Hauptwohnsitz Schweiz Arbeiten in Deutschland
vom 26.1.2021 für 50 €
Mein Hauptwohnsitz sowie Arbeitsplatz ist in der Schweiz. ... Da mein Lebensmittelpunkt weiterhin in der Schweiz ist und ich wöchentlich in die Schweiz zurückkehren würde, ist die Frage ob ich diesen als Hauptwohnsitz beibehalten kann? ... Frage 2: Wenn ich die Vorraussetzungen als Grenzgänger nicht erfülle, kann ich dann sowohl in Deutschland wie auch in der Schweiz steuern zahlen ohne den Hauptwohnsitz in der Schweiz aufgeben zu müssen?
Fahrzeugzulassung Deutschland/Schweiz
vom 24.8.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich betreibe in Deutschland eine Agentur und habe gleichzeitig ein Immobilienbüro mit meiner Frau in der Schweiz. Die Umschreibung meines deutschen Führerscheins in die Schweizer Fahrerlaubnis läuft derzeit. Nun werde ich in Kürze ein Auto in der Schweiz kaufen und möchte dies auch in der Schweiz zulassen.
DBA Schweiz: gezahlte Quellensteuer vom Finanzamt nicht angerechnet
vom 22.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem in der Schweiz geführten Depot erhielt ich Dividenden in Höhe von mehreren Tausend Euro, auf die von der schweizerischen Bank automatisch eine Quellensteuer von 35% abgeführt wurde. 15% davon können nach dem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz auf die Steuerschuld von 25% in Deutschland angerechnet werden. ... Die Begründung des Finanzamtes lautet: "Die ausländische Steuer auf Einkünfte aus Kapitalvermögen konnte nicht angerechnet werden, weil diese Einkünfte nach Verrechnung von Verlusten 0 Euro betragen." ... Die Vorgehensweise mit der Rückerstattung von 20% der Quellensteuer in der Schweiz ist mir bekannt, bitte nicht darauf angehen, sondern nur auf die eigentliche Frage oben.
Softwareentwicklung in DE Rechnung in die Schweiz
vom 21.9.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mit meiner GmbH für Softwareentwicklung setzen wir für ein Schweizer Unternehmen Programmierleistungen um. ... Mir wurde gesagt, dass wir dann zur Ausweisung der Umsatzsteuer verpflichtet sind und hierfür eine Schweizer Umsatzsteuernummer in der Schweiz beantragen müssen. Müssen wir wirklich ab dieser 100.000 Schweizer Franken Grenze Umsatzsteuer ausweisen?
Wohnen in der Schweiz, arbeiten in Deutschland: Dienstwagenbenutzung und Steuern
vom 5.3.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Als Deutscher wohne ich seit 6 Jahren in der Schweiz und besitze deshalb eine Niederlassungsbewilligung (C-Bewilligung). ... Kann ich das Dienstauto auch privat in der Schweiz benutzen (Zollrecht, Zulassungsvorschriften)? - Welchen Konsequenzen ergeben sich aus einer Heirat in der Schweiz?
Welteinkommen Schweiz Deutschland
vom 21.9.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Welteinkommen wurde erzielt in der Schweiz und in Deutschland. Ich bin EU-Bürger (Wohnsitz gewöhnlich in GR) Wo muss/kann es versteuert werden: abhängige Beschäftigung in CH: -ganzer Monat Jan, 30 Tage ständiger Aufenthalt am Arbeitsplatz auch nach den Feierabenden - Nov und Dez vermutlich noch bis zu 60 Tage Beschäftigung in der Schweiz(dazu könnte ich einen ersten Wohnsitz in der Schweiz anmelden) Beschäftigung auf Honorarbasis in Deutschland -mehr als 6 Monate -ich beziehe außerdem eine Rente aus DE. -könnte eine Anmeldung eines Wohnsitzes in der Schweiz für den Rest dieses Jahres es ermöglichen, das Welteinkommen in der Schweiz zu versteuern?